02 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Jakub Vrba Sharing and Responding Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Jun 2020 17:00 - 23:59 Zu Hause / Online-Stream 19 Jun 2020 Die Veranstaltungsreihe Sharing and Responding, bestehend aus zwei Online-Workshops im Juni 2020 sowie einem abschließenden Symposium im Jänner 2021, diskutiert kybernetische Strukturen in Sprache und Kunst, Planung und Überwachung. Sie nimmt damit die thematischen Schwerpunkte der von Diedrich Diederichsen und Oier Exteberria kuratierten Ausstellung Cybernetics of the Poor auf: Die Schau ist seit 1. Juni wieder im Tabakalera International Centre for Contemporary Culture, Donostia/San Sebastián und ab 4. Dezember 2020 in der Kunsthalle Wien zu sehen.Längst im Selbstmanagement in Form von Diskussionsregeln, Trainingsszenarien und Feedbackrunden angekommen, bestimmen kybernetische Mechanismen auch die Reihe Sharing and Responding. Die Kybernetik, von der hier die Rede sein soll, meint künstlerisch angeeignete Steuerungs- und Regulierungstechniken. Mittels experimenteller, performativer und antizipativer Formen des Wissensaustauschs lenkt die Veranstaltungsreihe den Blick auf die Brüchigkeit von Kontrollsystemen. Geordnet durch Keywords – statt der üblichen Keynotes –, entsteht ein Netz der Querverweise, der Möglichkeiten und Abhängigkeiten von kybernetischer Steuerung.Do 18/6 2020, 17 UhrArtist Talk mit Amy Lien (New York) und Enzo Camacho (Manila)Fr 19/6 2020, 17 UhrPerformance e-mail my heart der Gruppe The Field (Zürich), anschließend Gespräch mit Diedrich Diederichsen (Wien/Berlin) und Oier Exteberria (Donostia/San Sebastián)Um Voranmeldung bis 15. Juni unter [email protected] wird gebeten.Die Workshops finden auf Zoom statt und werden organisiert von und mit Studierenden im Programm Master in Critical Studies der Akademie der bildenden Künste Wien: Anahit Bagradjans, Felix Balzer, Viktoria Bayer, Carolin Brendel, Kristina Dreit, Rebecca Fuxen, Jacqueline Grassmann, Tizia Grether, Leonie Huber, Flavio Merlo, Simon Nagy, Lia Sudermann, Inga Charlotte Thiele, Kervin Saint Pere und Andrea Zabric.Konzept: Ana de Almeida, Anke Dyes, Nina Kerschbaumer und Inka MeißnerDie Veranstaltungsreihe Sharing and Responding ist eine Kooperation der Akademie der bildenden Künste Wien und der Kunsthalle Wien.
07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Jakub Vrba Sharing and Responding Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Jun 2020 17:00 - 23:59 Zu Hause / Online-Stream 19 Jun 2020 Die Veranstaltungsreihe Sharing and Responding, bestehend aus zwei Online-Workshops im Juni 2020 sowie einem abschließenden Symposium im Jänner 2021, diskutiert kybernetische Strukturen in Sprache und Kunst, Planung und Überwachung. Sie nimmt damit die thematischen Schwerpunkte der von Diedrich Diederichsen und Oier Exteberria kuratierten Ausstellung Cybernetics of the Poor auf: Die Schau ist seit 1. Juni wieder im Tabakalera International Centre for Contemporary Culture, Donostia/San Sebastián und ab 4. Dezember 2020 in der Kunsthalle Wien zu sehen.Längst im Selbstmanagement in Form von Diskussionsregeln, Trainingsszenarien und Feedbackrunden angekommen, bestimmen kybernetische Mechanismen auch die Reihe Sharing and Responding. Die Kybernetik, von der hier die Rede sein soll, meint künstlerisch angeeignete Steuerungs- und Regulierungstechniken. Mittels experimenteller, performativer und antizipativer Formen des Wissensaustauschs lenkt die Veranstaltungsreihe den Blick auf die Brüchigkeit von Kontrollsystemen. Geordnet durch Keywords – statt der üblichen Keynotes –, entsteht ein Netz der Querverweise, der Möglichkeiten und Abhängigkeiten von kybernetischer Steuerung.Do 18/6 2020, 17 UhrArtist Talk mit Amy Lien (New York) und Enzo Camacho (Manila)Fr 19/6 2020, 17 UhrPerformance e-mail my heart der Gruppe The Field (Zürich), anschließend Gespräch mit Diedrich Diederichsen (Wien/Berlin) und Oier Exteberria (Donostia/San Sebastián)Um Voranmeldung bis 15. Juni unter [email protected] wird gebeten.Die Workshops finden auf Zoom statt und werden organisiert von und mit Studierenden im Programm Master in Critical Studies der Akademie der bildenden Künste Wien: Anahit Bagradjans, Felix Balzer, Viktoria Bayer, Carolin Brendel, Kristina Dreit, Rebecca Fuxen, Jacqueline Grassmann, Tizia Grether, Leonie Huber, Flavio Merlo, Simon Nagy, Lia Sudermann, Inga Charlotte Thiele, Kervin Saint Pere und Andrea Zabric.Konzept: Ana de Almeida, Anke Dyes, Nina Kerschbaumer und Inka MeißnerDie Veranstaltungsreihe Sharing and Responding ist eine Kooperation der Akademie der bildenden Künste Wien und der Kunsthalle Wien.
02 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Jakub Vrba Sharing and Responding Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Jun 2020 17:00 - 23:59 Zu Hause / Online-Stream 19 Jun 2020
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Jakub Vrba Sharing and Responding Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Jun 2020 17:00 - 23:59 Zu Hause / Online-Stream 19 Jun 2020