07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Theater im Keller Theater Siedende Gehirne Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 06 Dec 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 06 Dec 2019 05 Dec 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 05 Dec 2019 04 Dec 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 04 Dec 2019 29 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 29 Nov 2019 28 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 28 Nov 2019 Weitere Showtimes anzeigen 27 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 27 Nov 2019 20 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 20 Nov 2019 16 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 16 Nov 2019 15 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 15 Nov 2019 14 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 14 Nov 2019 13 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 13 Nov 2019 Günter Eichbergers „Siedende Gehirne“ ist eine Paraphrase des Sommernachtstraum, die Welt im Kopf eines Mannes, der seine Sehnsüchte nur im Traum ausleben kann. Hinterer (Shakespeares Bottom, im Deutschen besser als Zettel bekannt) kann nur im eigenen Kopf Abenteuer erleben, also erträumt er sich Sequenz (eine Anspielung auf Peter Squenz im Sommernachtstraum). Aber Sequenz ist eine Frau, die zum Sadismus neigt und Hinterer in einen langen Traum voller Rollenspiele lockt.Dies gibt Günter Eichberger die Möglichkeit, die Machtspiele des Geschlechterkampfes nicht bloß als Beziehungs- sondern auch als politische Ranküne zu deuten. Genüsslich breitet er einen Fundus an romantischen und weniger romantischen zwischenmenschlichen Begegnungen voller politischer und philosophischer Anspielungen vor dem Zuschauer aus. Eine Traum- und Spielwelt, in der sich geträumte und reale Bilder so lange vermischen, bis die Protagonisten vor der zentralen Frage stehen, die in ihren siedenden Gehirnen kocht: „Und wenn da niemand wäre?“Mit: Florentine Klein und Bernd SracnikRegie: Alfred Haidacher
08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Theater im Keller Theater Siedende Gehirne Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 06 Dec 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 06 Dec 2019 05 Dec 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 05 Dec 2019 04 Dec 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 04 Dec 2019 29 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 29 Nov 2019 28 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 28 Nov 2019 Weitere Showtimes anzeigen 27 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 27 Nov 2019 20 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 20 Nov 2019 16 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 16 Nov 2019 15 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 15 Nov 2019 14 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 14 Nov 2019 13 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 13 Nov 2019 Günter Eichbergers „Siedende Gehirne“ ist eine Paraphrase des Sommernachtstraum, die Welt im Kopf eines Mannes, der seine Sehnsüchte nur im Traum ausleben kann. Hinterer (Shakespeares Bottom, im Deutschen besser als Zettel bekannt) kann nur im eigenen Kopf Abenteuer erleben, also erträumt er sich Sequenz (eine Anspielung auf Peter Squenz im Sommernachtstraum). Aber Sequenz ist eine Frau, die zum Sadismus neigt und Hinterer in einen langen Traum voller Rollenspiele lockt.Dies gibt Günter Eichberger die Möglichkeit, die Machtspiele des Geschlechterkampfes nicht bloß als Beziehungs- sondern auch als politische Ranküne zu deuten. Genüsslich breitet er einen Fundus an romantischen und weniger romantischen zwischenmenschlichen Begegnungen voller politischer und philosophischer Anspielungen vor dem Zuschauer aus. Eine Traum- und Spielwelt, in der sich geträumte und reale Bilder so lange vermischen, bis die Protagonisten vor der zentralen Frage stehen, die in ihren siedenden Gehirnen kocht: „Und wenn da niemand wäre?“Mit: Florentine Klein und Bernd SracnikRegie: Alfred Haidacher
08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Theater im Keller Theater Siedende Gehirne Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 06 Dec 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 06 Dec 2019 05 Dec 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 05 Dec 2019 04 Dec 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 04 Dec 2019 29 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 29 Nov 2019 28 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 28 Nov 2019 Weitere Showtimes anzeigen 27 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 27 Nov 2019 20 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 20 Nov 2019 16 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 16 Nov 2019 15 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 15 Nov 2019 14 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 14 Nov 2019 13 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 13 Nov 2019 Günter Eichbergers „Siedende Gehirne“ ist eine Paraphrase des Sommernachtstraum, die Welt im Kopf eines Mannes, der seine Sehnsüchte nur im Traum ausleben kann. Hinterer (Shakespeares Bottom, im Deutschen besser als Zettel bekannt) kann nur im eigenen Kopf Abenteuer erleben, also erträumt er sich Sequenz (eine Anspielung auf Peter Squenz im Sommernachtstraum). Aber Sequenz ist eine Frau, die zum Sadismus neigt und Hinterer in einen langen Traum voller Rollenspiele lockt.Dies gibt Günter Eichberger die Möglichkeit, die Machtspiele des Geschlechterkampfes nicht bloß als Beziehungs- sondern auch als politische Ranküne zu deuten. Genüsslich breitet er einen Fundus an romantischen und weniger romantischen zwischenmenschlichen Begegnungen voller politischer und philosophischer Anspielungen vor dem Zuschauer aus. Eine Traum- und Spielwelt, in der sich geträumte und reale Bilder so lange vermischen, bis die Protagonisten vor der zentralen Frage stehen, die in ihren siedenden Gehirnen kocht: „Und wenn da niemand wäre?“Mit: Florentine Klein und Bernd SracnikRegie: Alfred Haidacher
11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Theater im Keller Theater Siedende Gehirne Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 06 Dec 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 06 Dec 2019 05 Dec 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 05 Dec 2019 04 Dec 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 04 Dec 2019 29 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 29 Nov 2019 28 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 28 Nov 2019 Weitere Showtimes anzeigen 27 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 27 Nov 2019 20 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 20 Nov 2019 16 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 16 Nov 2019 15 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 15 Nov 2019 14 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 14 Nov 2019 13 Nov 2019 20:00 - 23:59 TiK - Theater im Keller 13 Nov 2019 Günter Eichbergers „Siedende Gehirne“ ist eine Paraphrase des Sommernachtstraum, die Welt im Kopf eines Mannes, der seine Sehnsüchte nur im Traum ausleben kann. Hinterer (Shakespeares Bottom, im Deutschen besser als Zettel bekannt) kann nur im eigenen Kopf Abenteuer erleben, also erträumt er sich Sequenz (eine Anspielung auf Peter Squenz im Sommernachtstraum). Aber Sequenz ist eine Frau, die zum Sadismus neigt und Hinterer in einen langen Traum voller Rollenspiele lockt.Dies gibt Günter Eichberger die Möglichkeit, die Machtspiele des Geschlechterkampfes nicht bloß als Beziehungs- sondern auch als politische Ranküne zu deuten. Genüsslich breitet er einen Fundus an romantischen und weniger romantischen zwischenmenschlichen Begegnungen voller politischer und philosophischer Anspielungen vor dem Zuschauer aus. Eine Traum- und Spielwelt, in der sich geträumte und reale Bilder so lange vermischen, bis die Protagonisten vor der zentralen Frage stehen, die in ihren siedenden Gehirnen kocht: „Und wenn da niemand wäre?“Mit: Florentine Klein und Bernd SracnikRegie: Alfred Haidacher