21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Lukas Bezila Konzert Simon Wahl, Gitarre https://www.simonwahl.com/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 07 Dec 2021 19:30 - 22:00 Haus Hofmannsthal 07 Dec 2021 24 Nov 2020 19:30 - 23:59 Haus Hofmannsthal 24 Nov 2020 24 Nov 2020 19:30 - 22:00 Haus Hofmannsthal 24 Nov 2020 08 May 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Hob i Raum 08 May 2020 15 Mar 2020 19:30 - 23:59 Hundsmarktmühle 15 Mar 2020 Weitere Showtimes anzeigen 13 Mar 2020 20:00 - 23:59 Die Moserei 13 Mar 2020 21 Nov 2019 19:30 - 21:30 Haus Hofmannsthal 21 Nov 2019 Die Konzerte von Simon Wahl sind ein Genuss für die Seele. Er wird als „Meister der Melodien“ bezeichnet, weil er das Publikum in andere Welten tauchen lässt. Der 1989 in Bonn geborene und heute in Wien lebende Gitarrenvirtuose spielt zahlreiche Konzerte im In- und Ausland. Allein in den Jahren 2013-2018 über 500 in 9 verschiedenen Ländern.Zudem gewann er einige Musikpreise, wie z.B. den „Acoustic Grand Slam“ in Freiburg. Auf internationalen Gitarrenfestivals spielt der Wahl-Wiener regelmäßig mit renommierten Gitarristen wie Adam Rafferty, Thomas Leeb oder Don Ross zusammen.2015 schloss Simon Wahl sein pädagogisches und künstlerisches Konzertgitarrenstudium bei Prof. Michael Langer an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz mit Auszeichnung ab.Schon einmal Bass Slapping, Percussion, Fingerpicking und Melodiespiel auf einer Gitarre gleichzeitig gehört?Als „One Man Band“ verbindet Simon Wahl virtuose Rhythmen mit gefühlvollen Melodien und entwickelt seinen eigenen Stil, einen Crossover von Pop, Rock, Hip Hop und Flamenco. Er entlockt aus seiner Gitarre neue Töne und Geräusche, die man nicht einer einzelnen Gitarre zuordnen würde. Was bleibt ist Zuhören, Genießen und Staunen. © Bild: Lukas Bezilla
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Lukas Bezila Konzert Simon Wahl, Gitarre https://www.simonwahl.com/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 07 Dec 2021 19:30 - 22:00 Haus Hofmannsthal 07 Dec 2021 24 Nov 2020 19:30 - 23:59 Haus Hofmannsthal 24 Nov 2020 24 Nov 2020 19:30 - 22:00 Haus Hofmannsthal 24 Nov 2020 08 May 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Hob i Raum 08 May 2020 15 Mar 2020 19:30 - 23:59 Hundsmarktmühle 15 Mar 2020 Weitere Showtimes anzeigen 13 Mar 2020 20:00 - 23:59 Die Moserei 13 Mar 2020 21 Nov 2019 19:30 - 21:30 Haus Hofmannsthal 21 Nov 2019 Die Konzerte von Simon Wahl sind ein Genuss für die Seele. Er wird als „Meister der Melodien“ bezeichnet, weil er das Publikum in andere Welten tauchen lässt. Der 1989 in Bonn geborene und heute in Wien lebende Gitarrenvirtuose spielt zahlreiche Konzerte im In- und Ausland. Allein in den Jahren 2013-2018 über 500 in 9 verschiedenen Ländern.Zudem gewann er einige Musikpreise, wie z.B. den „Acoustic Grand Slam“ in Freiburg. Auf internationalen Gitarrenfestivals spielt der Wahl-Wiener regelmäßig mit renommierten Gitarristen wie Adam Rafferty, Thomas Leeb oder Don Ross zusammen.2015 schloss Simon Wahl sein pädagogisches und künstlerisches Konzertgitarrenstudium bei Prof. Michael Langer an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz mit Auszeichnung ab.Schon einmal Bass Slapping, Percussion, Fingerpicking und Melodiespiel auf einer Gitarre gleichzeitig gehört?Als „One Man Band“ verbindet Simon Wahl virtuose Rhythmen mit gefühlvollen Melodien und entwickelt seinen eigenen Stil, einen Crossover von Pop, Rock, Hip Hop und Flamenco. Er entlockt aus seiner Gitarre neue Töne und Geräusche, die man nicht einer einzelnen Gitarre zuordnen würde. Was bleibt ist Zuhören, Genießen und Staunen. © Bild: Lukas Bezilla