08 Jun 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Walter Mussil Theater Sommer.Hunds.Traum Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 11 May 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 11 May 2024 10 May 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 10 May 2024 07 May 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 07 May 2024 04 May 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 04 May 2024 03 May 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 03 May 2024 Weitere Showtimes anzeigen 30 Apr 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 30 Apr 2024 27 Apr 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 27 Apr 2024 26 Apr 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 26 Apr 2024 23 Apr 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 23 Apr 2024 20 Apr 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 20 Apr 2024 19 Apr 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 19 Apr 2024 16 Apr 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 16 Apr 2024 13 Apr 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 13 Apr 2024 12 Apr 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 12 Apr 2024 Weitere Showtimes anzeigen 06 Apr 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 06 Apr 2024 Mit dem neuesten Mash-up des bernhard ensemble, erweitert Regisseur Ernst Kurt Weigel sein Format um eine neue Linie, indem er die Ausgangsmaterialien, internationaler Kultfilm und österreichischer Theaterklassiker, umkehrt: In SOMMER.HUNDS.TRAUM verwebt Weigel den österreichischen Kultfilm „Hundstage“ von Ulrich Seidl mit dem internationalen Theaterklassiker „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare.Die Reise durch die österreichische Seele nimmt auf dem Parkplatzdschungel ihren Anfang: In besonders heißen Sommernächten spielen sich unglaubliche Zaubermärchen rund um eine Hochzeitsgesellschaft am versandelten Speckstandl eines großen Baumarktparkplatzes ab. Unter der drückenden Hitze und mit Unmengen von Alkohol, Sex und Drogen, enthüllen sonst „unauffällige“ Vorstadtbewohner*innen ihr Innerstes und raue Körper und Geister lassen eine zarte Psychologie erkennen. Alles muss raus! Und sei es noch so billig. Hitzige Gemüter beginnen, unter Einfluss von Zauberkräften zu phantasieren. Getrieben von der Lust und Sehnsucht nach dem anderen, schmelzen Inneres und Äußeres, Gutes und Schlechtes, Anziehendes und Abstoßendes zusammen.Verwirrung und Verzweiflung bringen die merkwürdigsten Blüten hervor, vor allem, wenn es kein anderer sieht. Das Publikum erlebt ein Drama, in dem österreichische Underdogs mit dem politisch korrekten, sex- und bodypositiven, non-heteronormativen, genderfluiden Liebes- und Lebensverständnis einer neuen Generation konfrontiert werden. Zärtlich, liebevoll, empathisch und träumerisch und auf der anderen Seite pervers, verstörend, missbräuchlich und gewaltvoll: Was passiert, wenn diese beiden Welten aufeinandertreffen? Erwacht vom traumhaften Rausch, kehren die Vorstadtbewohner*innen – aber diesmal geläutert - zu ihren vorigen Leben zurück.Regie/Konzept/Ausstattung: Ernst Kurt WeigelKostüme: Julia TrybulaChoreografie: Leonie WahlSoundscape: Bernhard FleischmannWall Visuals: Evi JäglePerformance: Yvonne Brandstetter, Matthias Böhm, Kajetan Dick, Bernhardt Jammernegg, Christian Kohlhofer, Ylva Maj Rohsmann, Sophie Resch und Leonie WahlRegieassistenz: Beatrice LeodolterLichtdesign/Technik: Josef MorawekProduktionsleitung: Monika BangertPresse: SKYunlimited, Alina GroerSocial Media/Künstl. Assistenz: Nadine-Melanie Hack Karten unter: digital: [email protected]direct: +43 676 360 62 06online: off-theater.atKartenpreise Abendkasse: € 25,- (standard)/€ 19,- (Senior:innen, Club Ö1)/€ 15,- (Schüler:innen, Student:innen, Ö1 intro, IGFT-Mitglieder)KartenpreiseOnline-VV: 8% ermäßigt Weitere Informationen: off-theater.at, bernhard-ensemble.at © Walter Mussil
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Walter Mussil Theater Sommer.Hunds.Traum Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 11 May 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 11 May 2024 10 May 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 10 May 2024 07 May 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 07 May 2024 04 May 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 04 May 2024 03 May 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 03 May 2024 Weitere Showtimes anzeigen 30 Apr 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 30 Apr 2024 27 Apr 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 27 Apr 2024 26 Apr 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 26 Apr 2024 23 Apr 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 23 Apr 2024 20 Apr 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 20 Apr 2024 19 Apr 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 19 Apr 2024 16 Apr 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 16 Apr 2024 13 Apr 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 13 Apr 2024 12 Apr 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 12 Apr 2024 Weitere Showtimes anzeigen 06 Apr 2024 20:00 - 22:00 Off Theater Wien 06 Apr 2024 Mit dem neuesten Mash-up des bernhard ensemble, erweitert Regisseur Ernst Kurt Weigel sein Format um eine neue Linie, indem er die Ausgangsmaterialien, internationaler Kultfilm und österreichischer Theaterklassiker, umkehrt: In SOMMER.HUNDS.TRAUM verwebt Weigel den österreichischen Kultfilm „Hundstage“ von Ulrich Seidl mit dem internationalen Theaterklassiker „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare.Die Reise durch die österreichische Seele nimmt auf dem Parkplatzdschungel ihren Anfang: In besonders heißen Sommernächten spielen sich unglaubliche Zaubermärchen rund um eine Hochzeitsgesellschaft am versandelten Speckstandl eines großen Baumarktparkplatzes ab. Unter der drückenden Hitze und mit Unmengen von Alkohol, Sex und Drogen, enthüllen sonst „unauffällige“ Vorstadtbewohner*innen ihr Innerstes und raue Körper und Geister lassen eine zarte Psychologie erkennen. Alles muss raus! Und sei es noch so billig. Hitzige Gemüter beginnen, unter Einfluss von Zauberkräften zu phantasieren. Getrieben von der Lust und Sehnsucht nach dem anderen, schmelzen Inneres und Äußeres, Gutes und Schlechtes, Anziehendes und Abstoßendes zusammen.Verwirrung und Verzweiflung bringen die merkwürdigsten Blüten hervor, vor allem, wenn es kein anderer sieht. Das Publikum erlebt ein Drama, in dem österreichische Underdogs mit dem politisch korrekten, sex- und bodypositiven, non-heteronormativen, genderfluiden Liebes- und Lebensverständnis einer neuen Generation konfrontiert werden. Zärtlich, liebevoll, empathisch und träumerisch und auf der anderen Seite pervers, verstörend, missbräuchlich und gewaltvoll: Was passiert, wenn diese beiden Welten aufeinandertreffen? Erwacht vom traumhaften Rausch, kehren die Vorstadtbewohner*innen – aber diesmal geläutert - zu ihren vorigen Leben zurück.Regie/Konzept/Ausstattung: Ernst Kurt WeigelKostüme: Julia TrybulaChoreografie: Leonie WahlSoundscape: Bernhard FleischmannWall Visuals: Evi JäglePerformance: Yvonne Brandstetter, Matthias Böhm, Kajetan Dick, Bernhardt Jammernegg, Christian Kohlhofer, Ylva Maj Rohsmann, Sophie Resch und Leonie WahlRegieassistenz: Beatrice LeodolterLichtdesign/Technik: Josef MorawekProduktionsleitung: Monika BangertPresse: SKYunlimited, Alina GroerSocial Media/Künstl. Assistenz: Nadine-Melanie Hack Karten unter: digital: [email protected]direct: +43 676 360 62 06online: off-theater.atKartenpreise Abendkasse: € 25,- (standard)/€ 19,- (Senior:innen, Club Ö1)/€ 15,- (Schüler:innen, Student:innen, Ö1 intro, IGFT-Mitglieder)KartenpreiseOnline-VV: 8% ermäßigt Weitere Informationen: off-theater.at, bernhard-ensemble.at © Walter Mussil