21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Daniela Matejschek/heindldesign Theater Outdoor Sommerspiele Melk: Nero - Er wollte doch nur spielen Mehr Infos Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Jul 2022 20:15 Wachauarena Melk 30 Jul 2022 28 Jul 2022 20:15 Wachauarena Melk 28 Jul 2022 22 Jul 2022 20:15 Wachauarena Melk 22 Jul 2022 14 Jul - 15 Jul 2022 20:15 Wachauarena Melk 14 Jul - 15 Jul 2022 09 Jul 2022 20:15 Wachauarena Melk 09 Jul 2022 Weitere Showtimes anzeigen 01 Jul 2022 20:15 Wachauarena Melk 01 Jul 2022 01 Jul 2022 20:15 Wachauarena Melk 01 Jul 2022 30 Jun 2022 20:15 Wachauarena Melk 30 Jun 2022 25 Jun 2022 20:15 Wachauarena Melk 25 Jun 2022 24 Jun 2022 20:15 Wachauarena Melk 24 Jun 2022 15 Jun 2022 20:15 Wachauarena Melk 15 Jun 2022 Nero – Mythen und Legenden ranken sich um diesen weltbekannten Kaiser des Römischen Reiches. War er ein skrupelloser Tyrann oder Modernisierer? War er der Brandstifter oder der Retter Roms? Durch wie viele Intrigen kam er an die Macht? Stütze er sich auf die Leibgarde der Prätorianer oder stürzte er durch sie? War er ein kalkulierter Mörder, dennoch Förderer der Wissenschaft und Künste? Größenwahnsinnig obwohl von den klügsten Philosophen beraten? Brutal, perfide und verrückt – oder hatte er einfach eine schlechte Presse? 2022 widmen sich die Sommerspiele Melk einer Herrscherpersönlichkeit, welche die Kunst dem Krieg vorzog, die die Grenzen des Machbaren auslotete und provozierte. So thematisiert >Nero< Fragen rund um Macht und Widerstand, die bis heute gültig sind. Auftragswerk der Sommerspiele Melk, Aufführungsrechte beim Thomas Sessler Verlag Alexander Hauer I Regie Daniel Sommergruber I Bühne Julia Klug I Kostüme Beate Bayerl I Maske Jakob Kammerer I Musik Ensemble: Sebastian Pass Maxi Blaha Claudia Carus Kajetan Dick Julia Jelinek Christian Kainradl Thomas Kamper Sophie Prusa
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Daniela Matejschek/heindldesign Theater Outdoor Sommerspiele Melk: Nero - Er wollte doch nur spielen Mehr Infos Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Jul 2022 20:15 Wachauarena Melk 30 Jul 2022 28 Jul 2022 20:15 Wachauarena Melk 28 Jul 2022 22 Jul 2022 20:15 Wachauarena Melk 22 Jul 2022 14 Jul - 15 Jul 2022 20:15 Wachauarena Melk 14 Jul - 15 Jul 2022 09 Jul 2022 20:15 Wachauarena Melk 09 Jul 2022 Weitere Showtimes anzeigen 01 Jul 2022 20:15 Wachauarena Melk 01 Jul 2022 01 Jul 2022 20:15 Wachauarena Melk 01 Jul 2022 30 Jun 2022 20:15 Wachauarena Melk 30 Jun 2022 25 Jun 2022 20:15 Wachauarena Melk 25 Jun 2022 24 Jun 2022 20:15 Wachauarena Melk 24 Jun 2022 15 Jun 2022 20:15 Wachauarena Melk 15 Jun 2022 Nero – Mythen und Legenden ranken sich um diesen weltbekannten Kaiser des Römischen Reiches. War er ein skrupelloser Tyrann oder Modernisierer? War er der Brandstifter oder der Retter Roms? Durch wie viele Intrigen kam er an die Macht? Stütze er sich auf die Leibgarde der Prätorianer oder stürzte er durch sie? War er ein kalkulierter Mörder, dennoch Förderer der Wissenschaft und Künste? Größenwahnsinnig obwohl von den klügsten Philosophen beraten? Brutal, perfide und verrückt – oder hatte er einfach eine schlechte Presse? 2022 widmen sich die Sommerspiele Melk einer Herrscherpersönlichkeit, welche die Kunst dem Krieg vorzog, die die Grenzen des Machbaren auslotete und provozierte. So thematisiert >Nero< Fragen rund um Macht und Widerstand, die bis heute gültig sind. Auftragswerk der Sommerspiele Melk, Aufführungsrechte beim Thomas Sessler Verlag Alexander Hauer I Regie Daniel Sommergruber I Bühne Julia Klug I Kostüme Beate Bayerl I Maske Jakob Kammerer I Musik Ensemble: Sebastian Pass Maxi Blaha Claudia Carus Kajetan Dick Julia Jelinek Christian Kainradl Thomas Kamper Sophie Prusa