01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Sonja Gangl Sonja Gangl https://www.km-k.at/de/exhibition/sonja-gangl Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Feb - 18 Jun 2020 Künstlerhaus Graz 01 Feb - 18 Jun 2020 31 Jan 2020 10:00 - 18:00 Künstlerhaus Graz 31 Jan 2020 Das künstlerische Werk von Sonja Gangl zeugt von einer intensiven Auseinandersetzung mit unserer medialisierten Lebenswirklichkeit. Die Künstlerin macht unsere Welt zu ihrem Motiv und lässt dabei keine ihrer vielen Facetten außer Acht. Bekannt ist die österreichische Künstlerin vor allem für ihre herausragend naturalistischen Zeichnungen und die konsequente Hinterfragung dieses Mediums. Mit ihrer Einzelausstellung „I borrowed optimism from the past“ im Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien schlägt Gangl nun ein neues Kapitel in ihrem künstlerischen Schaffen auf und wendet sich mit einer umfassenden Neuproduktion der Abstraktion zu.Im Zentrum der Ausstellung steht der Werkzyklus „Supra-Linien“ (2019/20). Die in Vorbereitung des Projekts entstandenen 15 großformatigen Gemälde zeigen grafitfarbene Schraffuren unterschiedlicher Stärken auf weißem Grund. Ihre Kompositionen erscheinen zunächst zufällig. Bei näherer Betrachtung verkehrt sich dieser Eindruck jedoch in sein Gegenteil: Die gemalten Motive der Serie gehen auf Blei- und Farbstiftzeichnungen zurück, welche die Künstlerin während ihrer Arbeit an früheren naturalistischen Bildsujets anfertigte, um das Zeichenmaterial im Sinne des Ausprobierens der Stärke und Qualitäten der verwendeten Stifte zu präparieren – die von ihr so benannten „Supra-Linien“. Als künstlerisches Konzept überführt Gangl hier die Zeichnung in einem Transformationsprozess in das Medium der Malerei und eröffnet damit eine Art Zoom in die Struktur des Materials.The artistic work of Sonja Gangl bears witness to an intensive investigation of our mediatized and politicized everyday reality. The artist makes our world her motif and, along the way, never fails to notice its many facets. The Austrian artist is known especially for her outstanding naturalist drawings and long-term probing of this medium. With her solo exhibition “I borrowed optimism from the past” at the Künstlerhaus Halle für Kunst & Medien in Graz, Gangl is now opening a new chapter in her artistic oeuvre and devoting herself to abstraction with a comprehensive new production.Situated at the center of the exhibition “I borrowed optimism from the past” is the series “Supra-Linien” (Supra-Lines, 2019/20). The fifteen large-format paintings created in preparation for the project show graphite-colored hatchings of various thicknesses on a white ground. Her compositions at first seem random, but, upon closer examination, this impression turns into its opposite: the painted motifs in the series go back to pencil and colored pencil drawings that the artist produced during her work on her early, naturalistic picture subjects in order to prepare the drawing material in the sense of testing the thickness and qualities of the pencils to be used—which she calls “Supra-Linien.” As an artistic concept, here, Gangl transfers drawing to the medium of painting in a process of transformation and thus opens up a sort of zooming into the structure of the material.
07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Sonja Gangl Sonja Gangl https://www.km-k.at/de/exhibition/sonja-gangl Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Feb - 18 Jun 2020 Künstlerhaus Graz 01 Feb - 18 Jun 2020 31 Jan 2020 10:00 - 18:00 Künstlerhaus Graz 31 Jan 2020 Das künstlerische Werk von Sonja Gangl zeugt von einer intensiven Auseinandersetzung mit unserer medialisierten Lebenswirklichkeit. Die Künstlerin macht unsere Welt zu ihrem Motiv und lässt dabei keine ihrer vielen Facetten außer Acht. Bekannt ist die österreichische Künstlerin vor allem für ihre herausragend naturalistischen Zeichnungen und die konsequente Hinterfragung dieses Mediums. Mit ihrer Einzelausstellung „I borrowed optimism from the past“ im Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien schlägt Gangl nun ein neues Kapitel in ihrem künstlerischen Schaffen auf und wendet sich mit einer umfassenden Neuproduktion der Abstraktion zu.Im Zentrum der Ausstellung steht der Werkzyklus „Supra-Linien“ (2019/20). Die in Vorbereitung des Projekts entstandenen 15 großformatigen Gemälde zeigen grafitfarbene Schraffuren unterschiedlicher Stärken auf weißem Grund. Ihre Kompositionen erscheinen zunächst zufällig. Bei näherer Betrachtung verkehrt sich dieser Eindruck jedoch in sein Gegenteil: Die gemalten Motive der Serie gehen auf Blei- und Farbstiftzeichnungen zurück, welche die Künstlerin während ihrer Arbeit an früheren naturalistischen Bildsujets anfertigte, um das Zeichenmaterial im Sinne des Ausprobierens der Stärke und Qualitäten der verwendeten Stifte zu präparieren – die von ihr so benannten „Supra-Linien“. Als künstlerisches Konzept überführt Gangl hier die Zeichnung in einem Transformationsprozess in das Medium der Malerei und eröffnet damit eine Art Zoom in die Struktur des Materials.The artistic work of Sonja Gangl bears witness to an intensive investigation of our mediatized and politicized everyday reality. The artist makes our world her motif and, along the way, never fails to notice its many facets. The Austrian artist is known especially for her outstanding naturalist drawings and long-term probing of this medium. With her solo exhibition “I borrowed optimism from the past” at the Künstlerhaus Halle für Kunst & Medien in Graz, Gangl is now opening a new chapter in her artistic oeuvre and devoting herself to abstraction with a comprehensive new production.Situated at the center of the exhibition “I borrowed optimism from the past” is the series “Supra-Linien” (Supra-Lines, 2019/20). The fifteen large-format paintings created in preparation for the project show graphite-colored hatchings of various thicknesses on a white ground. Her compositions at first seem random, but, upon closer examination, this impression turns into its opposite: the painted motifs in the series go back to pencil and colored pencil drawings that the artist produced during her work on her early, naturalistic picture subjects in order to prepare the drawing material in the sense of testing the thickness and qualities of the pencils to be used—which she calls “Supra-Linien.” As an artistic concept, here, Gangl transfers drawing to the medium of painting in a process of transformation and thus opens up a sort of zooming into the structure of the material.
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Sonja Gangl Sonja Gangl https://www.km-k.at/de/exhibition/sonja-gangl Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Feb - 18 Jun 2020 Künstlerhaus Graz 01 Feb - 18 Jun 2020 31 Jan 2020 10:00 - 18:00 Künstlerhaus Graz 31 Jan 2020
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Sonja Gangl Sonja Gangl https://www.km-k.at/de/exhibition/sonja-gangl Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Feb - 18 Jun 2020 Künstlerhaus Graz 01 Feb - 18 Jun 2020 31 Jan 2020 10:00 - 18:00 Künstlerhaus Graz 31 Jan 2020