21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Theater Staatstheater spielt Alltagsgschichten Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 02 May 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Treibhaus 02 May 2020 27 Apr 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Treibhaus 27 Apr 2020 16 Apr 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Treibhaus 16 Apr 2020 15 Apr 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Treibhaus 15 Apr 2020 21 Mar 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Treibhaus 21 Mar 2020 Weitere Showtimes anzeigen 19 Mar 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Treibhaus 19 Mar 2020 Über 20 Jahre blickte Spira dem österreichischen Volk auf die Finger und auf die Zunge, entlockte ihren Gesprächspartnern Intimes und Geheimes, Berührendes und Abstoßendes, Lustiges und Trauriges. In einer Inszenierung von Susi Weber lässt das Staatstheater diesem Kaleidoskop des Menschlichen auf der Bühne freien Lauf. »Österreich lehrt, dass Ideale am ehesten verwirklicht werden, wo kein Programm sie postuliert, dass hoch über dem tierischen Ernst der menschliche Spaß steht, dass Negation ebenso schöpferisch sein kann wie Konstruktion, dass der Traum die Wirklichkeit überwinden, dass Sieg Niederlage und Niederlage Sieg sein, dass Spiel die Welt verändern kann.« (Hans Weigel)Elisabeth T. Spira schuf mit ihren Alltagsgeschichten eine einzigartige Dokumentation der österreichischen Seele. Ihre erste Alltagsgeschichte »Spiel nicht mit den Gassenkindern« wurde 1985 ausgestrahlt. Die Dokumentarreihe brachte es bis 2006 auf insgesamt 60, zum Teil preisgekrönte Ausgaben, sie erregte die Gemüter, wurde gelobt und kritisiert, viel diskutiert und immer wieder gerne gesehen. Über 20 Jahre blickte Spira dem österreichischen Volk auf die Finger und auf die Zunge, entlockte ihren Gesprächspartnern Intimes und Geheimes, Berührendes und Abstoßendes, Lustiges und Trauriges. Doch immer zutiefst menschlich und mit immer liebevollem Blick.mit:Carmen Gratl,Ute Heidorn,Johann Nikolussi,Markus OberrauchRegie: Susi WeberAusstattung: Esther Frommann
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Theater Staatstheater spielt Alltagsgschichten Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 02 May 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Treibhaus 02 May 2020 27 Apr 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Treibhaus 27 Apr 2020 16 Apr 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Treibhaus 16 Apr 2020 15 Apr 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Treibhaus 15 Apr 2020 21 Mar 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Treibhaus 21 Mar 2020 Weitere Showtimes anzeigen 19 Mar 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Treibhaus 19 Mar 2020 Über 20 Jahre blickte Spira dem österreichischen Volk auf die Finger und auf die Zunge, entlockte ihren Gesprächspartnern Intimes und Geheimes, Berührendes und Abstoßendes, Lustiges und Trauriges. In einer Inszenierung von Susi Weber lässt das Staatstheater diesem Kaleidoskop des Menschlichen auf der Bühne freien Lauf. »Österreich lehrt, dass Ideale am ehesten verwirklicht werden, wo kein Programm sie postuliert, dass hoch über dem tierischen Ernst der menschliche Spaß steht, dass Negation ebenso schöpferisch sein kann wie Konstruktion, dass der Traum die Wirklichkeit überwinden, dass Sieg Niederlage und Niederlage Sieg sein, dass Spiel die Welt verändern kann.« (Hans Weigel)Elisabeth T. Spira schuf mit ihren Alltagsgeschichten eine einzigartige Dokumentation der österreichischen Seele. Ihre erste Alltagsgeschichte »Spiel nicht mit den Gassenkindern« wurde 1985 ausgestrahlt. Die Dokumentarreihe brachte es bis 2006 auf insgesamt 60, zum Teil preisgekrönte Ausgaben, sie erregte die Gemüter, wurde gelobt und kritisiert, viel diskutiert und immer wieder gerne gesehen. Über 20 Jahre blickte Spira dem österreichischen Volk auf die Finger und auf die Zunge, entlockte ihren Gesprächspartnern Intimes und Geheimes, Berührendes und Abstoßendes, Lustiges und Trauriges. Doch immer zutiefst menschlich und mit immer liebevollem Blick.mit:Carmen Gratl,Ute Heidorn,Johann Nikolussi,Markus OberrauchRegie: Susi WeberAusstattung: Esther Frommann