16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © © Malerei: Maxim Seloujanov, Foto: privat, Plakat: OESTIG Konzert Stars von morgen: Barbare Tataradze, Klavier Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 02 Dec 2023 19:00 - 21:15 Roter Salon der Östig Mehr 02 Dec 2023 Einlass ab 18h45 Mehr Mit Charme und technischer Leichtigkeit nimmt sich die junge Pianistin aus Georgien BARBARE TATARADZE im Rahmen der Serie Stars von Morgen im ersten Bezirk Werke von zwei gefühlvollen Komponisten vor: Die Symphonischen Etüden Op. 13 aus dem Jahr 1837 des echten deutschen Romantikers ROBERT SCHUMANN (1810 – 1856), der hier das „Pathetische“ eines Trauermarsches in verschiedene Farben und zyklisch verpackt hat, sowie zwei Klavierwerke des „letzten Romantikers“, welcher der kompositorischen Tradition folgte, während sich andere Gefährten seiner Zeit Arnold Schönberg und anderen Wegen der Tonalität zuwandten: Russe SERGEJ RACHMANINOW (1873 – 1943). Von ihm interpretiert TATARADZE die Préludes Op.23 N 2, 4 aus den Jahren 1901 und 1903 sowie die Klaviersonate Nr.2, b-Moll, entstanden 1913 bis 1931.Während des Konzerts wird Musikjournalistin EVGENIIA LIANSKAYA-LININGER eine Werkeinführung abhalten.Reservierung online auf www.rotersalon.at oder über [email protected] Freie Spende
16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © © Malerei: Maxim Seloujanov, Foto: privat, Plakat: OESTIG Konzert Stars von morgen: Barbare Tataradze, Klavier Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 02 Dec 2023 19:00 - 21:15 Roter Salon der Östig Mehr 02 Dec 2023 Einlass ab 18h45 Mehr
26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© © Malerei: Maxim Seloujanov, Foto: privat, Plakat: OESTIG Konzert Stars von morgen: Barbare Tataradze, Klavier Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 02 Dec 2023 19:00 - 21:15 Roter Salon der Östig Mehr 02 Dec 2023 Einlass ab 18h45 Mehr