21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Josef Galuschka Konzert Stephan Paryla-Raky - Hur&Moll Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 28 Jul 2020 19:00 - 23:59 Theater am Spittelberg 28 Jul 2020 04 Apr 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Theater-Center-Forum 04 Apr 2020 03 Apr 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Theater-Center-Forum 03 Apr 2020 02 Apr 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Theater-Center-Forum 02 Apr 2020 01 Apr 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Theater-Center-Forum 01 Apr 2020 Weitere Showtimes anzeigen 28 Mar 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Theater-Center-Forum 28 Mar 2020 27 Mar 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Theater-Center-Forum 27 Mar 2020 26 Mar 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Theater-Center-Forum 26 Mar 2020 25 Mar 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Theater-Center-Forum 25 Mar 2020 20 Mar 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Theater-Center-Forum 20 Mar 2020 19 Mar 2020 20:00 - 23:59 Theater-Center-Forum 19 Mar 2020 18 Mar 2020 20:00 - 23:59 Theater-Center-Forum 18 Mar 2020 14 Mar 2020 20:00 - 23:59 Theater-Center-Forum 14 Mar 2020 „Lieder nach der Sperrstund“ - Frivole Spittelberglieder mit Stephan Paryla-Raky. Der Wiener Schauspieler und Musiker Stephan Paryla-Raky hat ein verdrängtes und lange unter Verschluss gehaltenes Kapitel der Wiener Kulturgeschichte wiederentdeckt: die sogenannten „Spittelberglieder“. Anekdoten und Geschichten von den ganz natürlichen Trieben unterm Hosentürl und Dirndlrock, von Casanova bis Josefine Mutzenbacher. Wegen des teilweise pornografischen Inhalts blieb diese Liedersammlung – meist „Privatdrucke“- lange Zeit unveröffentlicht. Stephan Paryla-Raky hat dieses musikalische Erbe aufgearbeitet und gibt dieses Liedgut seither in heiter-frivolen Liederabenden wieder. Obwohl an der Oberfläche heiter und lustig, teilweise schamlos vulgär und obszön, so hört man dennoch die drastischen sozialen Verhältnisse dieses Wiener Vorstadtviertels heraus. Bei der eindrucksvollen Interpretation der Lieder begleitet sich Paryla-Raky auf der Kontragitarre selbst.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Josef Galuschka Konzert Stephan Paryla-Raky - Hur&Moll Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 28 Jul 2020 19:00 - 23:59 Theater am Spittelberg 28 Jul 2020 04 Apr 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Theater-Center-Forum 04 Apr 2020 03 Apr 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Theater-Center-Forum 03 Apr 2020 02 Apr 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Theater-Center-Forum 02 Apr 2020 01 Apr 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Theater-Center-Forum 01 Apr 2020 Weitere Showtimes anzeigen 28 Mar 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Theater-Center-Forum 28 Mar 2020 27 Mar 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Theater-Center-Forum 27 Mar 2020 26 Mar 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Theater-Center-Forum 26 Mar 2020 25 Mar 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Theater-Center-Forum 25 Mar 2020 20 Mar 2020 20:00 - 23:59 Abgesagt Theater-Center-Forum 20 Mar 2020 19 Mar 2020 20:00 - 23:59 Theater-Center-Forum 19 Mar 2020 18 Mar 2020 20:00 - 23:59 Theater-Center-Forum 18 Mar 2020 14 Mar 2020 20:00 - 23:59 Theater-Center-Forum 14 Mar 2020 „Lieder nach der Sperrstund“ - Frivole Spittelberglieder mit Stephan Paryla-Raky. Der Wiener Schauspieler und Musiker Stephan Paryla-Raky hat ein verdrängtes und lange unter Verschluss gehaltenes Kapitel der Wiener Kulturgeschichte wiederentdeckt: die sogenannten „Spittelberglieder“. Anekdoten und Geschichten von den ganz natürlichen Trieben unterm Hosentürl und Dirndlrock, von Casanova bis Josefine Mutzenbacher. Wegen des teilweise pornografischen Inhalts blieb diese Liedersammlung – meist „Privatdrucke“- lange Zeit unveröffentlicht. Stephan Paryla-Raky hat dieses musikalische Erbe aufgearbeitet und gibt dieses Liedgut seither in heiter-frivolen Liederabenden wieder. Obwohl an der Oberfläche heiter und lustig, teilweise schamlos vulgär und obszön, so hört man dennoch die drastischen sozialen Verhältnisse dieses Wiener Vorstadtviertels heraus. Bei der eindrucksvollen Interpretation der Lieder begleitet sich Paryla-Raky auf der Kontragitarre selbst.