12 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Apollonia Theresa Bitzan Theater Streams - Catching Caches Mehr Infos und Tickets hier Teilen Eine performative Stückentwicklung von Julia Novacek & Artemiy Shokin. Wie entsteht Wissen? Wodurch wird etwas glaubwürdig – zu einem Beweis? Was bedeutet das für einen sozialen und politischen Raum? Wie werden Daten ausgewertet und welcher Stimme wird welche Form von Wahrheit zugesprochen? Expert*innen der Stenografie, Klimaforschung, Datenforensik und Astrologie finden sich in „STREAMS. Catching Caches“ in einem exemplarischen Spannungsfeld wieder: Sie beobachten, zeichnen auf und treffen Aussagen über ihre Umgebung. Die Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb, die Wissenschafts- und Technikforscherinnen Katja Mayer und Sofie Kronberger, Komplexitätsforscherin Jana Lasser, Stenograf Gerald Amon und weitere Expert*innen, die durch unterschiedliche Strategien besonderer Aufmerksamkeit ihre Umwelt dokumentieren und aufzeichnen sowie mittels verschiedener Praxen (neue) Wahrheiten generieren, sind die Kollaborateur*innen an diesem Abend. Interviews, Protokolle, 3D-Modelle, Wahrsagungen und Prognosen bilden das Material für „STREAMS“. Die Daten werden zum narrativen Netz einer spekulativen Figur (Clara Reiner), die mittels queer-feministischer Strategien durch das dokumentarische Material des Abends führt. Eine Stenografin und eine Medienkünstlerin arbeiten an ihrer Seite. Live verschmelzen verschiedene Datensätze und Wissensfelder miteinander und bilden einen performativen Algorithmus vom analogen in den digitalen Raum und wieder zurück. Was passiert, wenn sich verschiedene Formen der Wissensgenerierung im performativen Raum begegnen und verwandt machen?
16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Apollonia Theresa Bitzan Theater Streams - Catching Caches Mehr Infos und Tickets hier Teilen Eine performative Stückentwicklung von Julia Novacek & Artemiy Shokin. Wie entsteht Wissen? Wodurch wird etwas glaubwürdig – zu einem Beweis? Was bedeutet das für einen sozialen und politischen Raum? Wie werden Daten ausgewertet und welcher Stimme wird welche Form von Wahrheit zugesprochen? Expert*innen der Stenografie, Klimaforschung, Datenforensik und Astrologie finden sich in „STREAMS. Catching Caches“ in einem exemplarischen Spannungsfeld wieder: Sie beobachten, zeichnen auf und treffen Aussagen über ihre Umgebung. Die Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb, die Wissenschafts- und Technikforscherinnen Katja Mayer und Sofie Kronberger, Komplexitätsforscherin Jana Lasser, Stenograf Gerald Amon und weitere Expert*innen, die durch unterschiedliche Strategien besonderer Aufmerksamkeit ihre Umwelt dokumentieren und aufzeichnen sowie mittels verschiedener Praxen (neue) Wahrheiten generieren, sind die Kollaborateur*innen an diesem Abend. Interviews, Protokolle, 3D-Modelle, Wahrsagungen und Prognosen bilden das Material für „STREAMS“. Die Daten werden zum narrativen Netz einer spekulativen Figur (Clara Reiner), die mittels queer-feministischer Strategien durch das dokumentarische Material des Abends führt. Eine Stenografin und eine Medienkünstlerin arbeiten an ihrer Seite. Live verschmelzen verschiedene Datensätze und Wissensfelder miteinander und bilden einen performativen Algorithmus vom analogen in den digitalen Raum und wieder zurück. Was passiert, wenn sich verschiedene Formen der Wissensgenerierung im performativen Raum begegnen und verwandt machen?
16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Apollonia Theresa Bitzan Theater Streams - Catching Caches Mehr Infos und Tickets hier Teilen Eine performative Stückentwicklung von Julia Novacek & Artemiy Shokin. Wie entsteht Wissen? Wodurch wird etwas glaubwürdig – zu einem Beweis? Was bedeutet das für einen sozialen und politischen Raum? Wie werden Daten ausgewertet und welcher Stimme wird welche Form von Wahrheit zugesprochen? Expert*innen der Stenografie, Klimaforschung, Datenforensik und Astrologie finden sich in „STREAMS. Catching Caches“ in einem exemplarischen Spannungsfeld wieder: Sie beobachten, zeichnen auf und treffen Aussagen über ihre Umgebung. Die Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb, die Wissenschafts- und Technikforscherinnen Katja Mayer und Sofie Kronberger, Komplexitätsforscherin Jana Lasser, Stenograf Gerald Amon und weitere Expert*innen, die durch unterschiedliche Strategien besonderer Aufmerksamkeit ihre Umwelt dokumentieren und aufzeichnen sowie mittels verschiedener Praxen (neue) Wahrheiten generieren, sind die Kollaborateur*innen an diesem Abend. Interviews, Protokolle, 3D-Modelle, Wahrsagungen und Prognosen bilden das Material für „STREAMS“. Die Daten werden zum narrativen Netz einer spekulativen Figur (Clara Reiner), die mittels queer-feministischer Strategien durch das dokumentarische Material des Abends führt. Eine Stenografin und eine Medienkünstlerin arbeiten an ihrer Seite. Live verschmelzen verschiedene Datensätze und Wissensfelder miteinander und bilden einen performativen Algorithmus vom analogen in den digitalen Raum und wieder zurück. Was passiert, wenn sich verschiedene Formen der Wissensgenerierung im performativen Raum begegnen und verwandt machen?
26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Apollonia Theresa Bitzan Theater Streams - Catching Caches Mehr Infos und Tickets hier Teilen Eine performative Stückentwicklung von Julia Novacek & Artemiy Shokin. Wie entsteht Wissen? Wodurch wird etwas glaubwürdig – zu einem Beweis? Was bedeutet das für einen sozialen und politischen Raum? Wie werden Daten ausgewertet und welcher Stimme wird welche Form von Wahrheit zugesprochen? Expert*innen der Stenografie, Klimaforschung, Datenforensik und Astrologie finden sich in „STREAMS. Catching Caches“ in einem exemplarischen Spannungsfeld wieder: Sie beobachten, zeichnen auf und treffen Aussagen über ihre Umgebung. Die Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb, die Wissenschafts- und Technikforscherinnen Katja Mayer und Sofie Kronberger, Komplexitätsforscherin Jana Lasser, Stenograf Gerald Amon und weitere Expert*innen, die durch unterschiedliche Strategien besonderer Aufmerksamkeit ihre Umwelt dokumentieren und aufzeichnen sowie mittels verschiedener Praxen (neue) Wahrheiten generieren, sind die Kollaborateur*innen an diesem Abend. Interviews, Protokolle, 3D-Modelle, Wahrsagungen und Prognosen bilden das Material für „STREAMS“. Die Daten werden zum narrativen Netz einer spekulativen Figur (Clara Reiner), die mittels queer-feministischer Strategien durch das dokumentarische Material des Abends führt. Eine Stenografin und eine Medienkünstlerin arbeiten an ihrer Seite. Live verschmelzen verschiedene Datensätze und Wissensfelder miteinander und bilden einen performativen Algorithmus vom analogen in den digitalen Raum und wieder zurück. Was passiert, wenn sich verschiedene Formen der Wissensgenerierung im performativen Raum begegnen und verwandt machen?