01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © ADEPT Diverses Symposium: Wir sind Quartier Stadtentwicklung in der Klimakrise https://www.azw.at/de/termin/wir-sind-quartier/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 14 Oct 2020 10:00 - 20:00 Architekturzentrum Wien Mehr 14 Oct 2020 Aufgrund der Covid-19 Maßnahmen ist eine Reservierung erforderlich.Bitte Name und Email-Adresse auch von Begleitpersonen bekanntgeben!Reservierung: [email protected]Die Veranstaltung wird live auf zoom übertragen. Den Link dazu finden Sie demnächst auf der Az W Homepage. Mehr Das Symposium versammelt internationale Expert*innen aus Architektur, Planung, Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik. Entlang aktueller Best-Practice-Beispiele wollen wir Lehren für die Quartiersentwicklung in Wien ziehen. Maßnahmen gegen den Klimawandel und für Klimaanpassung enden nicht an der Gebäudegrenze. Ressourcenschonung, alternative Energiekonzepte, sparsamer Flächenverbrauch, neue Wohnformen und intelligente Mobilität verlangen Konzepte im Quartiersmaßstab. Wie entstehen lebendige „Grätzel“ mit kurzen Wegen, großer Durchmischung und hoher 26 Freiraumqualität statt urbaner Hitze? Wie kann Stadtwachstum einen ökologischen Mehrwert liefern? Und wie plant und baut man eine solche Stadt gemeinsam? Soziale und klimagerechte Städte brauchen eine inspirierte Zusammenarbeit aller Beteiligten, die gemeinsam dafür sorgen, dass nicht nur eine weitere Siedlung, sondern eine zukunftsfähige Stadt entsteht.Eine Kooperation des Az W mit der IBA_Wien – Neues soziales WohnenProgramm10:00 BegrüßungAngelika Fitz, Direktorin Az WKurt Hofstetter, Koordinator IBA_Wien10:10–12:10Session 1 „Energie und Klima“Daniela Allmeier, Raumposition und Anita Haider, MA 21A – Stadtteilplanung und Flächenwidmung: aktuelle Stadtentwicklungsgebiete in WienRüdiger Lainer, RLP Rüdiger Lainer + Partner: Biotope City Wienerberg, WienMartin Laursen, ADEPT, Kopenhagen: Kolkajen-Ropsten, Stockholm Royal Seaport, StockholmCatherine Centlivre, SPL Paris & Métropole Aménagement und Nicolas Rougé, une autre ville, Paris: Clichy-Batignolles, ParisModeration: Karoline Mayer, Az W13:30–15:30Session 2 „Der Wiener Kontext“Diskussion mit:Martin Laursen, ADEPTRüdiger Lainer, RLP Rüdiger Lainer + PartnerDaniela Allmeier, RaumpositionCatherine Centlivre, SPL Paris & Métropole AménagementAnna-Vera Deinhammer, Stadtbaudirektion Wien, Circular CityAnita Haider, MA 21A – Stadtteilplanung und FlächenwidmungPia Hlava, Büro der Stadträtin für Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligungNicolas Rougé, une autre villeModeration: Wojciech Czaja, Journalist16:00–18:30Session 3 „Prozesse und Akteur*innen“Sebastian Scheel, Staatssekretär für Wohnen, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Berlin: Planungsprozesse in BerlinIngrid Breckner, Soziologin, HafenCity Universität Hamburg: Wer gestaltet Quartiere?Robert Temel, Stadtforscher: Quartiershäuser im Sonnwendviertel, WienModeration: Rudolf Scheuvens, TU WienIm Anschluss Podiumsdiskussion mit zusätzlichen Gästen:Arnold Brückner, KABE Architekten, Architekt des GrätzelmixerVeronika Felber, Architektin und Bewohnerin von Gleis 2119:00 Filmscreening aus der Reihe „Homo Urbanus“ und Q&ALouise Lemoine / Bêka & Lemoine, Videokünstlerin u. FilmemacherinModeration: Angelika Fitz, Direktorin Az WKonzeption: Maria Falkner und Karoline Mayer, Az W
07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © ADEPT Diverses Symposium: Wir sind Quartier Stadtentwicklung in der Klimakrise https://www.azw.at/de/termin/wir-sind-quartier/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 14 Oct 2020 10:00 - 20:00 Architekturzentrum Wien Mehr 14 Oct 2020 Aufgrund der Covid-19 Maßnahmen ist eine Reservierung erforderlich.Bitte Name und Email-Adresse auch von Begleitpersonen bekanntgeben!Reservierung: [email protected]Die Veranstaltung wird live auf zoom übertragen. Den Link dazu finden Sie demnächst auf der Az W Homepage. Mehr Das Symposium versammelt internationale Expert*innen aus Architektur, Planung, Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik. Entlang aktueller Best-Practice-Beispiele wollen wir Lehren für die Quartiersentwicklung in Wien ziehen. Maßnahmen gegen den Klimawandel und für Klimaanpassung enden nicht an der Gebäudegrenze. Ressourcenschonung, alternative Energiekonzepte, sparsamer Flächenverbrauch, neue Wohnformen und intelligente Mobilität verlangen Konzepte im Quartiersmaßstab. Wie entstehen lebendige „Grätzel“ mit kurzen Wegen, großer Durchmischung und hoher 26 Freiraumqualität statt urbaner Hitze? Wie kann Stadtwachstum einen ökologischen Mehrwert liefern? Und wie plant und baut man eine solche Stadt gemeinsam? Soziale und klimagerechte Städte brauchen eine inspirierte Zusammenarbeit aller Beteiligten, die gemeinsam dafür sorgen, dass nicht nur eine weitere Siedlung, sondern eine zukunftsfähige Stadt entsteht.Eine Kooperation des Az W mit der IBA_Wien – Neues soziales WohnenProgramm10:00 BegrüßungAngelika Fitz, Direktorin Az WKurt Hofstetter, Koordinator IBA_Wien10:10–12:10Session 1 „Energie und Klima“Daniela Allmeier, Raumposition und Anita Haider, MA 21A – Stadtteilplanung und Flächenwidmung: aktuelle Stadtentwicklungsgebiete in WienRüdiger Lainer, RLP Rüdiger Lainer + Partner: Biotope City Wienerberg, WienMartin Laursen, ADEPT, Kopenhagen: Kolkajen-Ropsten, Stockholm Royal Seaport, StockholmCatherine Centlivre, SPL Paris & Métropole Aménagement und Nicolas Rougé, une autre ville, Paris: Clichy-Batignolles, ParisModeration: Karoline Mayer, Az W13:30–15:30Session 2 „Der Wiener Kontext“Diskussion mit:Martin Laursen, ADEPTRüdiger Lainer, RLP Rüdiger Lainer + PartnerDaniela Allmeier, RaumpositionCatherine Centlivre, SPL Paris & Métropole AménagementAnna-Vera Deinhammer, Stadtbaudirektion Wien, Circular CityAnita Haider, MA 21A – Stadtteilplanung und FlächenwidmungPia Hlava, Büro der Stadträtin für Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligungNicolas Rougé, une autre villeModeration: Wojciech Czaja, Journalist16:00–18:30Session 3 „Prozesse und Akteur*innen“Sebastian Scheel, Staatssekretär für Wohnen, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Berlin: Planungsprozesse in BerlinIngrid Breckner, Soziologin, HafenCity Universität Hamburg: Wer gestaltet Quartiere?Robert Temel, Stadtforscher: Quartiershäuser im Sonnwendviertel, WienModeration: Rudolf Scheuvens, TU WienIm Anschluss Podiumsdiskussion mit zusätzlichen Gästen:Arnold Brückner, KABE Architekten, Architekt des GrätzelmixerVeronika Felber, Architektin und Bewohnerin von Gleis 2119:00 Filmscreening aus der Reihe „Homo Urbanus“ und Q&ALouise Lemoine / Bêka & Lemoine, Videokünstlerin u. FilmemacherinModeration: Angelika Fitz, Direktorin Az WKonzeption: Maria Falkner und Karoline Mayer, Az W
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © ADEPT Diverses Symposium: Wir sind Quartier Stadtentwicklung in der Klimakrise https://www.azw.at/de/termin/wir-sind-quartier/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 14 Oct 2020 10:00 - 20:00 Architekturzentrum Wien Mehr 14 Oct 2020 Aufgrund der Covid-19 Maßnahmen ist eine Reservierung erforderlich.Bitte Name und Email-Adresse auch von Begleitpersonen bekanntgeben!Reservierung: [email protected]Die Veranstaltung wird live auf zoom übertragen. Den Link dazu finden Sie demnächst auf der Az W Homepage. Mehr
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© ADEPT Diverses Symposium: Wir sind Quartier Stadtentwicklung in der Klimakrise https://www.azw.at/de/termin/wir-sind-quartier/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 14 Oct 2020 10:00 - 20:00 Architekturzentrum Wien Mehr 14 Oct 2020 Aufgrund der Covid-19 Maßnahmen ist eine Reservierung erforderlich.Bitte Name und Email-Adresse auch von Begleitpersonen bekanntgeben!Reservierung: [email protected]Die Veranstaltung wird live auf zoom übertragen. Den Link dazu finden Sie demnächst auf der Az W Homepage. Mehr