07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Wolfgang Sulzer Diverses Tag des Denkmals 2023 - Archäologie in Unter- und Oberzeiring von den Römern bis in die Neuzeit Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 24 Sep 2023 10:30 - 16:00 Schloss Hanfelden Mehr 24 Sep 2023 Unterzeiring, Schlosseingang, 8762 Unterzeiring Mehr UNTERZEIRINGSCHLOSS HANFELDENArchäologie in Unter- und Oberzeiring von den Römern bis in die Neuzeitwww.schloss-hanfelden.atSchloss Hanfelden, dessen Erscheinung sich seit dem 17. Jahrhundert nur wenig verändert hat, ist ein bedeutender, auf einem spätmittelalterlichen Turm basierender renaissancezeitlicher Baukomplex.Seit acht Jahren werden umfassende Konservierungsmaßnahmen durchgeführt, die eine Erhaltung des markanten Gebäudes für kommende Generationen sicherstellen sollen.Eine Besonderheit sind die beiden vollständig erhaltenen dendrochronologisch auf 1506 datierten Blockwerkkammern. Historisch bedeutend ist eine um 1620 entstandene Inschrift, die von dem urkundlich gesicherten Aufenthalt König Maximilians in Zeiring im Jahre 1506 berichtet. Damals wurde versucht das Silberbergwerk in Oberzeiring zu reaktivieren. In einer Kooperation mit dem heutigen Schaubergwerk werden in dessen Museum neue archäologische Funde präsentiert.Die seit 2016 stattfindenden Forschungen an der Universität Wien und Graz haben sich in den letzten Jahren auf das Gebiet von ganz Zeiring ausgeweitet. So konnte in Unterzeiring das bisher erste bekannte römerzeitliche Gebäude des Pölstals nachgewiesen werden. Bei diesem handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um die auf der Tabula Peutingeriana vermerkte und bereits seit dem 19. Jahrhundert im Raum Möderbrugg / Unterzeiring vermutete römische Straßenstation Viscellis. Sie lag an der wichtigen, von der Adria (Aquileia) zur Donau (Lauriacum) führenden Römischen Reichsstraße, der kürzesten Verbindung über die Alpen.In Oberzeiring konnte vor einigen Jahren bei einer Ausgrabung ein bedeutender Keramikkomplex Lavanttaler Schwarzhafnerware mit Tierdarstellungen als Bodenmarken geborgen werden. Diese zeigen Wölfe beziehungsweise Füchse und können einem in der Küche von Schloss Hanfelden gefundenen Gefäß mit der Darstellung eines Hirsches gegenübergestellt werden. Die Funde werden erstmalig im Museum des Schaubergwerks Oberzeiring ausgestellt.Zusätzlich besteht die Möglichkeit das Bergwerk bei ermäßigtem Eintritt zu besuchen.Aktuelle Restaurierung:Konservierungsarbeiten an der Ringmauer und am Hauptgebäude sowie Sicherung der Fassade; Restaurierung von archäologischen FundenÖffnungszeiten: 10:30 Uhr bis 17:00 UhrFührungen:11:00 Uhr, Dauer 45 MinutenThema: Führung im gesamten SchlossbereichTreffpunkt: Schlosseingang12:00 Uhr, Dauer 45 MinutenThema: Führung im gesamten SchlossbereichTreffpunkt: Schlosseingang13:00 Uhr, Dauer 45 MinutenThema: Führung im gesamten SchlossbereichTreffpunkt: Schlosseingang14:00 Uhr, Dauer 45 MinutenThema: Führung im gesamten SchlossbereichTreffpunkt: Schlosseingang15:00 Uhr, Dauer 45 MinutenThema: Führung im gesamten SchlossbereichTreffpunkt: Schlosseingang16:00 Uhr, Dauer 45 MinutenThema: Führung im gesamten SchlossbereichTreffpunkt: SchlosseingangNur am Tag des Denkmals geöffnet.Adresse: Unterzeiring, Schlosseingang, 8762 UnterzeiringRahmenprogramm:Bar/Getränkestandzusätzliche Aktivitäten:Fundstelle des neu entdeckten römerzeitlichen Gebäudes in Unterzeiring; Museum des Schaubergwerks Oberzeiring bei ermäßigtem Eintrittwww.tagdesdenkmals.at Schloss Hanfelden Unterzeiring © Wolfgang Sulzer Schloss Hanfelden Unterzeiring © Wolfgang Sulzer Tag des Denkmals 2023 © Bundesdenkmalamt
08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Wolfgang Sulzer Diverses Tag des Denkmals 2023 - Archäologie in Unter- und Oberzeiring von den Römern bis in die Neuzeit Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 24 Sep 2023 10:30 - 16:00 Schloss Hanfelden Mehr 24 Sep 2023 Unterzeiring, Schlosseingang, 8762 Unterzeiring Mehr UNTERZEIRINGSCHLOSS HANFELDENArchäologie in Unter- und Oberzeiring von den Römern bis in die Neuzeitwww.schloss-hanfelden.atSchloss Hanfelden, dessen Erscheinung sich seit dem 17. Jahrhundert nur wenig verändert hat, ist ein bedeutender, auf einem spätmittelalterlichen Turm basierender renaissancezeitlicher Baukomplex.Seit acht Jahren werden umfassende Konservierungsmaßnahmen durchgeführt, die eine Erhaltung des markanten Gebäudes für kommende Generationen sicherstellen sollen.Eine Besonderheit sind die beiden vollständig erhaltenen dendrochronologisch auf 1506 datierten Blockwerkkammern. Historisch bedeutend ist eine um 1620 entstandene Inschrift, die von dem urkundlich gesicherten Aufenthalt König Maximilians in Zeiring im Jahre 1506 berichtet. Damals wurde versucht das Silberbergwerk in Oberzeiring zu reaktivieren. In einer Kooperation mit dem heutigen Schaubergwerk werden in dessen Museum neue archäologische Funde präsentiert.Die seit 2016 stattfindenden Forschungen an der Universität Wien und Graz haben sich in den letzten Jahren auf das Gebiet von ganz Zeiring ausgeweitet. So konnte in Unterzeiring das bisher erste bekannte römerzeitliche Gebäude des Pölstals nachgewiesen werden. Bei diesem handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um die auf der Tabula Peutingeriana vermerkte und bereits seit dem 19. Jahrhundert im Raum Möderbrugg / Unterzeiring vermutete römische Straßenstation Viscellis. Sie lag an der wichtigen, von der Adria (Aquileia) zur Donau (Lauriacum) führenden Römischen Reichsstraße, der kürzesten Verbindung über die Alpen.In Oberzeiring konnte vor einigen Jahren bei einer Ausgrabung ein bedeutender Keramikkomplex Lavanttaler Schwarzhafnerware mit Tierdarstellungen als Bodenmarken geborgen werden. Diese zeigen Wölfe beziehungsweise Füchse und können einem in der Küche von Schloss Hanfelden gefundenen Gefäß mit der Darstellung eines Hirsches gegenübergestellt werden. Die Funde werden erstmalig im Museum des Schaubergwerks Oberzeiring ausgestellt.Zusätzlich besteht die Möglichkeit das Bergwerk bei ermäßigtem Eintritt zu besuchen.Aktuelle Restaurierung:Konservierungsarbeiten an der Ringmauer und am Hauptgebäude sowie Sicherung der Fassade; Restaurierung von archäologischen FundenÖffnungszeiten: 10:30 Uhr bis 17:00 UhrFührungen:11:00 Uhr, Dauer 45 MinutenThema: Führung im gesamten SchlossbereichTreffpunkt: Schlosseingang12:00 Uhr, Dauer 45 MinutenThema: Führung im gesamten SchlossbereichTreffpunkt: Schlosseingang13:00 Uhr, Dauer 45 MinutenThema: Führung im gesamten SchlossbereichTreffpunkt: Schlosseingang14:00 Uhr, Dauer 45 MinutenThema: Führung im gesamten SchlossbereichTreffpunkt: Schlosseingang15:00 Uhr, Dauer 45 MinutenThema: Führung im gesamten SchlossbereichTreffpunkt: Schlosseingang16:00 Uhr, Dauer 45 MinutenThema: Führung im gesamten SchlossbereichTreffpunkt: SchlosseingangNur am Tag des Denkmals geöffnet.Adresse: Unterzeiring, Schlosseingang, 8762 UnterzeiringRahmenprogramm:Bar/Getränkestandzusätzliche Aktivitäten:Fundstelle des neu entdeckten römerzeitlichen Gebäudes in Unterzeiring; Museum des Schaubergwerks Oberzeiring bei ermäßigtem Eintrittwww.tagdesdenkmals.at Schloss Hanfelden Unterzeiring © Wolfgang Sulzer Schloss Hanfelden Unterzeiring © Wolfgang Sulzer Tag des Denkmals 2023 © Bundesdenkmalamt
08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Wolfgang Sulzer Diverses Tag des Denkmals 2023 - Archäologie in Unter- und Oberzeiring von den Römern bis in die Neuzeit Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 24 Sep 2023 10:30 - 16:00 Schloss Hanfelden Mehr 24 Sep 2023 Unterzeiring, Schlosseingang, 8762 Unterzeiring Mehr
11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Wolfgang Sulzer Diverses Tag des Denkmals 2023 - Archäologie in Unter- und Oberzeiring von den Römern bis in die Neuzeit Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 24 Sep 2023 10:30 - 16:00 Schloss Hanfelden Mehr 24 Sep 2023 Unterzeiring, Schlosseingang, 8762 Unterzeiring Mehr