02 Jul - 04 Sep 2022 Film Festival am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien 18 Jul - 13 Sep 2022 Floating Concerts auf der Alten Donau in Wien Meine Insel Bootsvermietung 11 Aug - 13 Aug 2022 Altstadtzauber Klagenfurt 9020 Klagenfurt 11 Aug - 13 Aug 2022 Stumm & Laut Filmfestival Openair-Kino am Columbusplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Sommerkino in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Bobbi Schatzi Hausmann Kunstausstellung Teach Nature Mehr Infos Teilen Showtimes 15 Jun - 02 Oct 2022 10:00 - 18:00 KunstHausWien Mehr 15 Jun - 02 Oct 2022 Öffnungszeiten: Täglich 10:00-18:00 Mehr Für die Gruppenausstellung Teach Nature setzen sich Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien mit der Bedeutung von Natur für die Kunstproduktion auseinander. Inspiriert wurden ihre Arbeiten durch Besuche in österreichischen Nationalsparks und Gespräche mit Wissenschaftler:innen sowie Parkbetreuer:innen. Das über zwei Jahre andauernde Lehrprojekt hat die Studierenden aus den Ateliers hinaus in die Natur geführt. Ausgangspunkt der Beschäftigung der Studierenden war die sogenannte „Rote Liste“, also die immer stetig steigende Anzahl der gefährdeten Tier- und Pflanzenarten Österreichs. Unter wissenschaftlicher Anleitung der Nationalparkmitarbeiter:innen wurden den Studierenden die bedrohten Tierarten, aber auch Maßnahmen näher gebracht, die die gefährdeten Populationen wieder stabilisieren. Die 24 Studierenden kommen aus den Fachbereichen Fachbereichen Textuelle Bildhauerei, Bildhauerei & Installation, sowie Kunst im öffentlichen Raum. Simone Bader, Mona Hahn, Roland Kollnitz, Nora Schultz und Heimo Zobernig, standen als Lehrende an der Akademie der bildenden Künste Wien den Studierenden in dieser Zeit begleitend zur Seite. In regelmäßigen Treffen wurden die Zusammenhänge der in und mit der Natur gesammelten Eindrücke und deren Bedeutung für die Kunstproduktion diskutiert und Bezüge zur individuellen künstlerischen Arbeitsmethodik der Studierenden hergestellt.
18 Jul - 13 Sep 2022 Floating Concerts auf der Alten Donau in Wien Meine Insel Bootsvermietung 11 Aug - 13 Aug 2022 Altstadtzauber Klagenfurt 9020 Klagenfurt 11 Aug - 13 Aug 2022 Stumm & Laut Filmfestival Openair-Kino am Columbusplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Sommerkino in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Bobbi Schatzi Hausmann Kunstausstellung Teach Nature Mehr Infos Teilen Showtimes 15 Jun - 02 Oct 2022 10:00 - 18:00 KunstHausWien Mehr 15 Jun - 02 Oct 2022 Öffnungszeiten: Täglich 10:00-18:00 Mehr Für die Gruppenausstellung Teach Nature setzen sich Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien mit der Bedeutung von Natur für die Kunstproduktion auseinander. Inspiriert wurden ihre Arbeiten durch Besuche in österreichischen Nationalsparks und Gespräche mit Wissenschaftler:innen sowie Parkbetreuer:innen. Das über zwei Jahre andauernde Lehrprojekt hat die Studierenden aus den Ateliers hinaus in die Natur geführt. Ausgangspunkt der Beschäftigung der Studierenden war die sogenannte „Rote Liste“, also die immer stetig steigende Anzahl der gefährdeten Tier- und Pflanzenarten Österreichs. Unter wissenschaftlicher Anleitung der Nationalparkmitarbeiter:innen wurden den Studierenden die bedrohten Tierarten, aber auch Maßnahmen näher gebracht, die die gefährdeten Populationen wieder stabilisieren. Die 24 Studierenden kommen aus den Fachbereichen Fachbereichen Textuelle Bildhauerei, Bildhauerei & Installation, sowie Kunst im öffentlichen Raum. Simone Bader, Mona Hahn, Roland Kollnitz, Nora Schultz und Heimo Zobernig, standen als Lehrende an der Akademie der bildenden Künste Wien den Studierenden in dieser Zeit begleitend zur Seite. In regelmäßigen Treffen wurden die Zusammenhänge der in und mit der Natur gesammelten Eindrücke und deren Bedeutung für die Kunstproduktion diskutiert und Bezüge zur individuellen künstlerischen Arbeitsmethodik der Studierenden hergestellt.
11 Aug - 13 Aug 2022 Altstadtzauber Klagenfurt 9020 Klagenfurt 11 Aug - 13 Aug 2022 Stumm & Laut Filmfestival Openair-Kino am Columbusplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Sommerkino in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Bobbi Schatzi Hausmann Kunstausstellung Teach Nature Mehr Infos Teilen Showtimes 15 Jun - 02 Oct 2022 10:00 - 18:00 KunstHausWien Mehr 15 Jun - 02 Oct 2022 Öffnungszeiten: Täglich 10:00-18:00 Mehr Für die Gruppenausstellung Teach Nature setzen sich Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien mit der Bedeutung von Natur für die Kunstproduktion auseinander. Inspiriert wurden ihre Arbeiten durch Besuche in österreichischen Nationalsparks und Gespräche mit Wissenschaftler:innen sowie Parkbetreuer:innen. Das über zwei Jahre andauernde Lehrprojekt hat die Studierenden aus den Ateliers hinaus in die Natur geführt. Ausgangspunkt der Beschäftigung der Studierenden war die sogenannte „Rote Liste“, also die immer stetig steigende Anzahl der gefährdeten Tier- und Pflanzenarten Österreichs. Unter wissenschaftlicher Anleitung der Nationalparkmitarbeiter:innen wurden den Studierenden die bedrohten Tierarten, aber auch Maßnahmen näher gebracht, die die gefährdeten Populationen wieder stabilisieren. Die 24 Studierenden kommen aus den Fachbereichen Fachbereichen Textuelle Bildhauerei, Bildhauerei & Installation, sowie Kunst im öffentlichen Raum. Simone Bader, Mona Hahn, Roland Kollnitz, Nora Schultz und Heimo Zobernig, standen als Lehrende an der Akademie der bildenden Künste Wien den Studierenden in dieser Zeit begleitend zur Seite. In regelmäßigen Treffen wurden die Zusammenhänge der in und mit der Natur gesammelten Eindrücke und deren Bedeutung für die Kunstproduktion diskutiert und Bezüge zur individuellen künstlerischen Arbeitsmethodik der Studierenden hergestellt.
03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Bobbi Schatzi Hausmann Kunstausstellung Teach Nature Mehr Infos Teilen Showtimes 15 Jun - 02 Oct 2022 10:00 - 18:00 KunstHausWien Mehr 15 Jun - 02 Oct 2022 Öffnungszeiten: Täglich 10:00-18:00 Mehr
05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Bobbi Schatzi Hausmann Kunstausstellung Teach Nature Mehr Infos Teilen Showtimes 15 Jun - 02 Oct 2022 10:00 - 18:00 KunstHausWien Mehr 15 Jun - 02 Oct 2022 Öffnungszeiten: Täglich 10:00-18:00 Mehr