07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Thomas Gorbach Musikfestival Konzert The Acousmatic Project - From Outer Space Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 12 Oct 2021 18:00 - 22:00 Naturhistorisches Museum Mehr 12 Oct 2021 Tickets: * 17 € (PP/PPLE: 5 € Zugang zur Kuppelhalle mit einem Planetariumsticket, Pass gilt für den Eintritt ins Museum) * Ermäßigung Ö1: 15 €, sonstige Ermäßigungen 12 € Mehr Im Rahmen von Wien Modern präsentiert das Naturhistorische Museum "The Acousmatic Project - From Outer Space". The Acousmatic Project ist ein Kunstverein, der sich mittlerweile zu einer Konzertorganisation mit zwei akusmatischen Festivals pro Jahr, ein eigens dafür gebautes Lautsprecherorchester – Das Wiener Akusmonium – und vielen Kooperationen und Aufführungen (inter-)nationaler Organisationen und Künstler*innen entwickelte, 2007 gegründet von Thomas Gorbach. Ziel des Vereins ist die Bereitstellung einer professionellen Konzertorganisation für Künstler*innen des Genres, die Vermittlung des spezifischen Wissens über akusmatische Musik und letztlich die Erforschung der Möglichkeiten in der Konstruktion eines Lautsprecherorchesters, eines Akusmoniums. Mitwirkende und Programm Steel Girls | Angélica Castelló, Tobias Leibetseder, Astrid Schwarz, Martina Claussen (als Gastmusikerin): Geschweißte Stahlinstrumente, Elektronik, Mikrofone, Devices Steel Girls: Metallusion (2020 UA) – ~ 20′ Martina Claussen: Interpretation | Thomas Diestler: Countertenor | Elisabeth Hillinger: Sopran Martina Claussen: Verwoben koloriert (2020 UA) – ~ 17′ Caroline Profanter: Interpretation Caroline Profanter: Créatures composites (2020 UA) – 10′ ——————————————————————————— Thomas Gorbach: Interpretation Thomas Gorbach: Impact from Mars (2020–2021) – 12′ Annette Vande Gorne: Interpretation João Pedro Oliveira: ’Aphâr (2007 ÖEA) – 11′ | Et Ignis Involvens (2005) – 4′ | La Mer Émeraude (2018) – 12′ | N’vi’ah (2019 ÖEA) – 12′ ——————————————————————————— François Bayle: Interpretation François Bayle: Le Projet «Ouïr». Scènes de la vie de l’écoute. (2015–2019) – 62′ ——————————————————————————— Kuratiert von Thomas Gorbach
08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Thomas Gorbach Musikfestival Konzert The Acousmatic Project - From Outer Space Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 12 Oct 2021 18:00 - 22:00 Naturhistorisches Museum Mehr 12 Oct 2021 Tickets: * 17 € (PP/PPLE: 5 € Zugang zur Kuppelhalle mit einem Planetariumsticket, Pass gilt für den Eintritt ins Museum) * Ermäßigung Ö1: 15 €, sonstige Ermäßigungen 12 € Mehr Im Rahmen von Wien Modern präsentiert das Naturhistorische Museum "The Acousmatic Project - From Outer Space". The Acousmatic Project ist ein Kunstverein, der sich mittlerweile zu einer Konzertorganisation mit zwei akusmatischen Festivals pro Jahr, ein eigens dafür gebautes Lautsprecherorchester – Das Wiener Akusmonium – und vielen Kooperationen und Aufführungen (inter-)nationaler Organisationen und Künstler*innen entwickelte, 2007 gegründet von Thomas Gorbach. Ziel des Vereins ist die Bereitstellung einer professionellen Konzertorganisation für Künstler*innen des Genres, die Vermittlung des spezifischen Wissens über akusmatische Musik und letztlich die Erforschung der Möglichkeiten in der Konstruktion eines Lautsprecherorchesters, eines Akusmoniums. Mitwirkende und Programm Steel Girls | Angélica Castelló, Tobias Leibetseder, Astrid Schwarz, Martina Claussen (als Gastmusikerin): Geschweißte Stahlinstrumente, Elektronik, Mikrofone, Devices Steel Girls: Metallusion (2020 UA) – ~ 20′ Martina Claussen: Interpretation | Thomas Diestler: Countertenor | Elisabeth Hillinger: Sopran Martina Claussen: Verwoben koloriert (2020 UA) – ~ 17′ Caroline Profanter: Interpretation Caroline Profanter: Créatures composites (2020 UA) – 10′ ——————————————————————————— Thomas Gorbach: Interpretation Thomas Gorbach: Impact from Mars (2020–2021) – 12′ Annette Vande Gorne: Interpretation João Pedro Oliveira: ’Aphâr (2007 ÖEA) – 11′ | Et Ignis Involvens (2005) – 4′ | La Mer Émeraude (2018) – 12′ | N’vi’ah (2019 ÖEA) – 12′ ——————————————————————————— François Bayle: Interpretation François Bayle: Le Projet «Ouïr». Scènes de la vie de l’écoute. (2015–2019) – 62′ ——————————————————————————— Kuratiert von Thomas Gorbach
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Thomas Gorbach Musikfestival Konzert The Acousmatic Project - From Outer Space Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 12 Oct 2021 18:00 - 22:00 Naturhistorisches Museum Mehr 12 Oct 2021 Tickets: * 17 € (PP/PPLE: 5 € Zugang zur Kuppelhalle mit einem Planetariumsticket, Pass gilt für den Eintritt ins Museum) * Ermäßigung Ö1: 15 €, sonstige Ermäßigungen 12 € Mehr
08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Thomas Gorbach Musikfestival Konzert The Acousmatic Project - From Outer Space Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 12 Oct 2021 18:00 - 22:00 Naturhistorisches Museum Mehr 12 Oct 2021 Tickets: * 17 € (PP/PPLE: 5 € Zugang zur Kuppelhalle mit einem Planetariumsticket, Pass gilt für den Eintritt ins Museum) * Ermäßigung Ö1: 15 €, sonstige Ermäßigungen 12 € Mehr