20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Rainer Berson Theater The Return of Ishtar Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 11 Jun 2021 19:30 - 23:59 Dschungel Wien 11 Jun 2021 10 Jun 2021 19:30 - 23:59 Dschungel Wien 10 Jun 2021 09 Jun 2021 19:30 - 23:59 Dschungel Wien 09 Jun 2021 04 Mar 2021 19:30 - 23:59 Abgesagt Dschungel Wien 04 Mar 2021 03 Mar - 05 Mar 2021 11:00 - 23:59 Abgesagt Dschungel Wien 03 Mar - 05 Mar 2021 Weitere Showtimes anzeigen 28 Sep - 29 Sep 2020 10:30 - 23:59 Dschungel Wien 28 Sep - 29 Sep 2020 25 Sep - 26 Sep 2020 19:30 - 23:59 Dschungel Wien 25 Sep - 26 Sep 2020 24 Sep 2020 20:00 - 23:59 Dschungel Wien 24 Sep 2020 Die Welt befindet sich in einem tiefen Schlaf, aus dem einige wenige erwachen und sich die Gesellschaft nach ihren Wünschen formen können: Die Geschichte kann umgeschrieben, neu erlebt und gestaltet werden. Die Erwachten besitzen Superkräfte und experimentieren in einem Raum ohne Zeit und Grenzen. Leise, ohne dass es jemand bemerkt, schleicht SIE sich ein. SIE, die Königin der Apokalypse: ISHTAR. Lange bevor wir alle geboren wurden, gab es in der heiligen Stadt Uruk eine Göttin. Man sagt, SIE sei die Königin des Himmels, der Falke der Götter und hätte unbegrenzte Erscheinungsformen. SIE konnte als Mann oder als Frau auftreten. Man gab ihr viele Namen, einer davon war Ishtar. SIE vereinte gegensätzliche Eigenschaften: Liebe und Krieg. Heute ist ihre Bedeutung in Vergessenheit geraten. Dabei ist SIE eine Inspiration für neue Geschlechterentwürfe.Wir unternehmen eine radikale Zeitreise und entwerfen Zukunftsszenarien, in denen wir uns trauen, jede auch nur entfernt vorstellbare Alternative Wirklichkeit werden zu lassen.Konzept, Spiel: Anna Menzel, Ivana Sajević, Annemie TwardawaRegie, Choreografie: Corinne EckensteinAusstattung: Spitzwegerich (Birgit Kellner, Christian Schlechter)Musik: Manfred EngelmayrTechdesign, Videomapping: Valentin DanlerProduktion: Dirk Neldner, Josefine WinklerHospitanz: Sophie Freimüller
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Rainer Berson Theater The Return of Ishtar Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 11 Jun 2021 19:30 - 23:59 Dschungel Wien 11 Jun 2021 10 Jun 2021 19:30 - 23:59 Dschungel Wien 10 Jun 2021 09 Jun 2021 19:30 - 23:59 Dschungel Wien 09 Jun 2021 04 Mar 2021 19:30 - 23:59 Abgesagt Dschungel Wien 04 Mar 2021 03 Mar - 05 Mar 2021 11:00 - 23:59 Abgesagt Dschungel Wien 03 Mar - 05 Mar 2021 Weitere Showtimes anzeigen 28 Sep - 29 Sep 2020 10:30 - 23:59 Dschungel Wien 28 Sep - 29 Sep 2020 25 Sep - 26 Sep 2020 19:30 - 23:59 Dschungel Wien 25 Sep - 26 Sep 2020 24 Sep 2020 20:00 - 23:59 Dschungel Wien 24 Sep 2020 Die Welt befindet sich in einem tiefen Schlaf, aus dem einige wenige erwachen und sich die Gesellschaft nach ihren Wünschen formen können: Die Geschichte kann umgeschrieben, neu erlebt und gestaltet werden. Die Erwachten besitzen Superkräfte und experimentieren in einem Raum ohne Zeit und Grenzen. Leise, ohne dass es jemand bemerkt, schleicht SIE sich ein. SIE, die Königin der Apokalypse: ISHTAR. Lange bevor wir alle geboren wurden, gab es in der heiligen Stadt Uruk eine Göttin. Man sagt, SIE sei die Königin des Himmels, der Falke der Götter und hätte unbegrenzte Erscheinungsformen. SIE konnte als Mann oder als Frau auftreten. Man gab ihr viele Namen, einer davon war Ishtar. SIE vereinte gegensätzliche Eigenschaften: Liebe und Krieg. Heute ist ihre Bedeutung in Vergessenheit geraten. Dabei ist SIE eine Inspiration für neue Geschlechterentwürfe.Wir unternehmen eine radikale Zeitreise und entwerfen Zukunftsszenarien, in denen wir uns trauen, jede auch nur entfernt vorstellbare Alternative Wirklichkeit werden zu lassen.Konzept, Spiel: Anna Menzel, Ivana Sajević, Annemie TwardawaRegie, Choreografie: Corinne EckensteinAusstattung: Spitzwegerich (Birgit Kellner, Christian Schlechter)Musik: Manfred EngelmayrTechdesign, Videomapping: Valentin DanlerProduktion: Dirk Neldner, Josefine WinklerHospitanz: Sophie Freimüller