10 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour Simm City 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Eva Buchinger Theater Kinder Theater Asou - Das kleine Ich bin Ich http://www.theaterasou.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 16 Dec 2022 16:00 - 18:00 Komma Veranstaltungszentrum 16 Dec 2022 05 Nov 2022 16:00 - 17:00 Kunsthaus Nexus Saalfelden 05 Nov 2022 07 Apr - 10 Apr 2022 16:00 Kindermuseum Frida und Fred 07 Apr - 10 Apr 2022 28 Feb 2020 15:00 - 23:59 Remise Bludenz 28 Feb 2020 23 Feb 2020 16:00 - 23:59 Schloss Traun 23 Feb 2020 Weitere Showtimes anzeigen 24 Jan 2020 16:00 - 23:59 Komma Veranstaltungszentrum 24 Jan 2020 15 Jan 2020 15:00 - 23:59 Kino Ebensee 15 Jan 2020 08 Dec 2019 16:00 - 23:59 Kindermuseum Frida und Fred 08 Dec 2019 07 Dec 2019 16:00 - 23:59 Kindermuseum Frida und Fred 07 Dec 2019 06 Dec 2019 16:00 - 23:59 Kindermuseum Frida und Fred 06 Dec 2019 05 Dec 2019 16:00 - 23:59 Kindermuseum Frida und Fred 05 Dec 2019 31 Aug 2019 16:00 - 23:59 3130 Herzogenburg Mehr 31 Aug 2019 Festbühne Mehr „Das kleine Ich bin Ich“ ist ein Kinderbuch-Klassiker von Mira Lobe (Text) und Susi Weigel (Buchidee und Zeichnungen), erschienen 1972. Mira Lobe erhielt im Erscheinungsjahr für dieses Buch den Österreichischen Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur. Auf der bunten Blumenwiese geht ein kleines Tier spazieren, das nicht weiß, wie es heißt. Weil es aber gut ist, zu wissen, wer man ist und zu wem man gehört, macht es sich auf die Suche. Es fühlt sich mit vielen anderen Tieren verwandt, obwohl es keinem ganz gleicht. Es ist kein Pferd, keine Kuh, kein Vogel, kein Nilpferd.Auf dem Weg zur Erkenntnis begleiten wir unser kleines Ich bin Ich.Theater ASOU ist eine 1994 gegründete, unabhängige Grazer Theatergruppe.Von Beginn an haben wir stets nach neuen Wegen des Theatermachens gesucht: Unser Verständnis von Theater wurde durch unsere Auseinandersetzung mit östlichen Theaterformen (Noh, Butoh) im Kontrast zu europäischen Ansätzen (Stanislawski, Grotowski) geprägt.Wir streben nach einer künstlerischen Vielfalt, die eine „Poesie im Raum“ (A. Artaud) erschafft. Unser Theater ist plastisch und körperlich, ein Theater in Bewegung, ein Theater der Bilder, das erstaunt, bewegt, unterhält.Die Dynamik und das Programm von Theater ASOU ergeben sich aus den Interessen der Mitglieder und sind daher sehr vielfältig.Das Spektrum reicht von der theatralen Umsetzung von Gedichten von Gioconda Belli („Zeit zu lieben“) bis zur Bearbeitung von Theaterklassikern von Samuel Beckett („Endspiel“, „Was? Wer?“) und William Shakespeare („Der Widerspenstigen Zähmung“).Unsere Eigenkreationen haben oftmals sehr persönliches Ausgangsmaterial und spiegeln die biografischen Veränderungen des Ensembles wider („Das 33ste Jahr“, „Splitternacht“).Seit 2011 steht die Auseinandersetzung mit der clownesken Figur im Vordergrund. In der tragischen Ernsthaftigkeit dieser Welt wollen wir ganz ernsthaft die Menschen zum Lachen und Staunen bringen. Das Spiel des Clowns in seiner unmittelbaren Form trifft auf das Theater und dessen Publikum. („Konnichiwa, der Meister“)Theater ASOU spielt auch für junges Publikum – poetisches, lustvolles und phantasievolles Theater.Von Anfang an begleiten uns dieses Interesse und unsere Liebe zum Theater für Kinder und für die ganze Familie. Es ist uns ein großes Anliegen, dass Kindertheater als das gesehen wird, was es ist: verantwortungsvolle Theaterkunst, die junge Geister prägt.Theater ASOU hat seit 1994 erfolgreich seine Produktionen national und international präsentiert. Unsere Tourneen und Festivalteilnahmen führten uns nach Albanien, Deutschland, Ungarn, Polen, Rumänien, Großbritannien, Russland, Jordanien, Japan, Argentinien, Venezuela, Costa Rica, Kolumbien, Kanada und in die USA.Darüber hinaus organisiert Theater ASOU offene Workshops mit internationalen TheatermacherInnen und leitet theaterpädagogische Schulprojekte.Ursula Litschauer – Schauspiel, Regie, Theaterpädagogik, ProduktionsleitungMichael Hofkirchner – Schauspiel, Regie, Puppenbau, Grafik, ClownUrsula Molitschnig – SchauspielBirgit Unger – Schauspiel, Regie, TanzMichaela Zottler – Organisation, Produktionsleitung © Bild: Theater Asou
20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Eva Buchinger Theater Kinder Theater Asou - Das kleine Ich bin Ich http://www.theaterasou.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 16 Dec 2022 16:00 - 18:00 Komma Veranstaltungszentrum 16 Dec 2022 05 Nov 2022 16:00 - 17:00 Kunsthaus Nexus Saalfelden 05 Nov 2022 07 Apr - 10 Apr 2022 16:00 Kindermuseum Frida und Fred 07 Apr - 10 Apr 2022 28 Feb 2020 15:00 - 23:59 Remise Bludenz 28 Feb 2020 23 Feb 2020 16:00 - 23:59 Schloss Traun 23 Feb 2020 Weitere Showtimes anzeigen 24 Jan 2020 16:00 - 23:59 Komma Veranstaltungszentrum 24 Jan 2020 15 Jan 2020 15:00 - 23:59 Kino Ebensee 15 Jan 2020 08 Dec 2019 16:00 - 23:59 Kindermuseum Frida und Fred 08 Dec 2019 07 Dec 2019 16:00 - 23:59 Kindermuseum Frida und Fred 07 Dec 2019 06 Dec 2019 16:00 - 23:59 Kindermuseum Frida und Fred 06 Dec 2019 05 Dec 2019 16:00 - 23:59 Kindermuseum Frida und Fred 05 Dec 2019 31 Aug 2019 16:00 - 23:59 3130 Herzogenburg Mehr 31 Aug 2019 Festbühne Mehr „Das kleine Ich bin Ich“ ist ein Kinderbuch-Klassiker von Mira Lobe (Text) und Susi Weigel (Buchidee und Zeichnungen), erschienen 1972. Mira Lobe erhielt im Erscheinungsjahr für dieses Buch den Österreichischen Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur. Auf der bunten Blumenwiese geht ein kleines Tier spazieren, das nicht weiß, wie es heißt. Weil es aber gut ist, zu wissen, wer man ist und zu wem man gehört, macht es sich auf die Suche. Es fühlt sich mit vielen anderen Tieren verwandt, obwohl es keinem ganz gleicht. Es ist kein Pferd, keine Kuh, kein Vogel, kein Nilpferd.Auf dem Weg zur Erkenntnis begleiten wir unser kleines Ich bin Ich.Theater ASOU ist eine 1994 gegründete, unabhängige Grazer Theatergruppe.Von Beginn an haben wir stets nach neuen Wegen des Theatermachens gesucht: Unser Verständnis von Theater wurde durch unsere Auseinandersetzung mit östlichen Theaterformen (Noh, Butoh) im Kontrast zu europäischen Ansätzen (Stanislawski, Grotowski) geprägt.Wir streben nach einer künstlerischen Vielfalt, die eine „Poesie im Raum“ (A. Artaud) erschafft. Unser Theater ist plastisch und körperlich, ein Theater in Bewegung, ein Theater der Bilder, das erstaunt, bewegt, unterhält.Die Dynamik und das Programm von Theater ASOU ergeben sich aus den Interessen der Mitglieder und sind daher sehr vielfältig.Das Spektrum reicht von der theatralen Umsetzung von Gedichten von Gioconda Belli („Zeit zu lieben“) bis zur Bearbeitung von Theaterklassikern von Samuel Beckett („Endspiel“, „Was? Wer?“) und William Shakespeare („Der Widerspenstigen Zähmung“).Unsere Eigenkreationen haben oftmals sehr persönliches Ausgangsmaterial und spiegeln die biografischen Veränderungen des Ensembles wider („Das 33ste Jahr“, „Splitternacht“).Seit 2011 steht die Auseinandersetzung mit der clownesken Figur im Vordergrund. In der tragischen Ernsthaftigkeit dieser Welt wollen wir ganz ernsthaft die Menschen zum Lachen und Staunen bringen. Das Spiel des Clowns in seiner unmittelbaren Form trifft auf das Theater und dessen Publikum. („Konnichiwa, der Meister“)Theater ASOU spielt auch für junges Publikum – poetisches, lustvolles und phantasievolles Theater.Von Anfang an begleiten uns dieses Interesse und unsere Liebe zum Theater für Kinder und für die ganze Familie. Es ist uns ein großes Anliegen, dass Kindertheater als das gesehen wird, was es ist: verantwortungsvolle Theaterkunst, die junge Geister prägt.Theater ASOU hat seit 1994 erfolgreich seine Produktionen national und international präsentiert. Unsere Tourneen und Festivalteilnahmen führten uns nach Albanien, Deutschland, Ungarn, Polen, Rumänien, Großbritannien, Russland, Jordanien, Japan, Argentinien, Venezuela, Costa Rica, Kolumbien, Kanada und in die USA.Darüber hinaus organisiert Theater ASOU offene Workshops mit internationalen TheatermacherInnen und leitet theaterpädagogische Schulprojekte.Ursula Litschauer – Schauspiel, Regie, Theaterpädagogik, ProduktionsleitungMichael Hofkirchner – Schauspiel, Regie, Puppenbau, Grafik, ClownUrsula Molitschnig – SchauspielBirgit Unger – Schauspiel, Regie, TanzMichaela Zottler – Organisation, Produktionsleitung © Bild: Theater Asou
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Eva Buchinger Theater Kinder Theater Asou - Das kleine Ich bin Ich http://www.theaterasou.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 16 Dec 2022 16:00 - 18:00 Komma Veranstaltungszentrum 16 Dec 2022 05 Nov 2022 16:00 - 17:00 Kunsthaus Nexus Saalfelden 05 Nov 2022 07 Apr - 10 Apr 2022 16:00 Kindermuseum Frida und Fred 07 Apr - 10 Apr 2022 28 Feb 2020 15:00 - 23:59 Remise Bludenz 28 Feb 2020 23 Feb 2020 16:00 - 23:59 Schloss Traun 23 Feb 2020 Weitere Showtimes anzeigen 24 Jan 2020 16:00 - 23:59 Komma Veranstaltungszentrum 24 Jan 2020 15 Jan 2020 15:00 - 23:59 Kino Ebensee 15 Jan 2020 08 Dec 2019 16:00 - 23:59 Kindermuseum Frida und Fred 08 Dec 2019 07 Dec 2019 16:00 - 23:59 Kindermuseum Frida und Fred 07 Dec 2019 06 Dec 2019 16:00 - 23:59 Kindermuseum Frida und Fred 06 Dec 2019 05 Dec 2019 16:00 - 23:59 Kindermuseum Frida und Fred 05 Dec 2019 31 Aug 2019 16:00 - 23:59 3130 Herzogenburg Mehr 31 Aug 2019 Festbühne Mehr „Das kleine Ich bin Ich“ ist ein Kinderbuch-Klassiker von Mira Lobe (Text) und Susi Weigel (Buchidee und Zeichnungen), erschienen 1972. Mira Lobe erhielt im Erscheinungsjahr für dieses Buch den Österreichischen Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur. Auf der bunten Blumenwiese geht ein kleines Tier spazieren, das nicht weiß, wie es heißt. Weil es aber gut ist, zu wissen, wer man ist und zu wem man gehört, macht es sich auf die Suche. Es fühlt sich mit vielen anderen Tieren verwandt, obwohl es keinem ganz gleicht. Es ist kein Pferd, keine Kuh, kein Vogel, kein Nilpferd.Auf dem Weg zur Erkenntnis begleiten wir unser kleines Ich bin Ich.Theater ASOU ist eine 1994 gegründete, unabhängige Grazer Theatergruppe.Von Beginn an haben wir stets nach neuen Wegen des Theatermachens gesucht: Unser Verständnis von Theater wurde durch unsere Auseinandersetzung mit östlichen Theaterformen (Noh, Butoh) im Kontrast zu europäischen Ansätzen (Stanislawski, Grotowski) geprägt.Wir streben nach einer künstlerischen Vielfalt, die eine „Poesie im Raum“ (A. Artaud) erschafft. Unser Theater ist plastisch und körperlich, ein Theater in Bewegung, ein Theater der Bilder, das erstaunt, bewegt, unterhält.Die Dynamik und das Programm von Theater ASOU ergeben sich aus den Interessen der Mitglieder und sind daher sehr vielfältig.Das Spektrum reicht von der theatralen Umsetzung von Gedichten von Gioconda Belli („Zeit zu lieben“) bis zur Bearbeitung von Theaterklassikern von Samuel Beckett („Endspiel“, „Was? Wer?“) und William Shakespeare („Der Widerspenstigen Zähmung“).Unsere Eigenkreationen haben oftmals sehr persönliches Ausgangsmaterial und spiegeln die biografischen Veränderungen des Ensembles wider („Das 33ste Jahr“, „Splitternacht“).Seit 2011 steht die Auseinandersetzung mit der clownesken Figur im Vordergrund. In der tragischen Ernsthaftigkeit dieser Welt wollen wir ganz ernsthaft die Menschen zum Lachen und Staunen bringen. Das Spiel des Clowns in seiner unmittelbaren Form trifft auf das Theater und dessen Publikum. („Konnichiwa, der Meister“)Theater ASOU spielt auch für junges Publikum – poetisches, lustvolles und phantasievolles Theater.Von Anfang an begleiten uns dieses Interesse und unsere Liebe zum Theater für Kinder und für die ganze Familie. Es ist uns ein großes Anliegen, dass Kindertheater als das gesehen wird, was es ist: verantwortungsvolle Theaterkunst, die junge Geister prägt.Theater ASOU hat seit 1994 erfolgreich seine Produktionen national und international präsentiert. Unsere Tourneen und Festivalteilnahmen führten uns nach Albanien, Deutschland, Ungarn, Polen, Rumänien, Großbritannien, Russland, Jordanien, Japan, Argentinien, Venezuela, Costa Rica, Kolumbien, Kanada und in die USA.Darüber hinaus organisiert Theater ASOU offene Workshops mit internationalen TheatermacherInnen und leitet theaterpädagogische Schulprojekte.Ursula Litschauer – Schauspiel, Regie, Theaterpädagogik, ProduktionsleitungMichael Hofkirchner – Schauspiel, Regie, Puppenbau, Grafik, ClownUrsula Molitschnig – SchauspielBirgit Unger – Schauspiel, Regie, TanzMichaela Zottler – Organisation, Produktionsleitung © Bild: Theater Asou