06 Jun 2020 - 11 Jun 2022 Science Fiction im Park Sommerkino in Margareten Bruno-Kreisky-Park 13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 25 Mai 2022 Rammstein Wörthersee Stadion Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai - 26 Mai 2022 Der Ignorant & der Wahnsinnige Kleines Theater Schallmoos Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Theater ecce Theater Theater ecce: Thinderella Nächster Termin: 08 Jun 2022 - 09 Jun 2022 10:00 Teilen Showtimes 08 Jun - 09 Jun 2022 10:00 Kunsthaus Nexus Saalfelden 08 Jun - 09 Jun 2022 10 Jun 2022 20:00 Kunsthaus Nexus Saalfelden 10 Jun 2022 Vergangene Showtimes 16 Mai 2022 19:30 Oval - Die Bühne im Europark 16 Mai 2022 11 Mai - 13 Mai 2022 10:00 Oval - Die Bühne im Europark 11 Mai - 13 Mai 2022 10 Mai 2022 19:30 Oval - Die Bühne im Europark 10 Mai 2022 Weitere Showtimes anzeigen Das Stück erzählt die Geschichte von Valerie, einer an Magersucht erkrankten jungen Frau. Valerie wird gemobbt, fühlt sich unverstanden und ist unglücklich. Um ihre seelischen Schmerzen zu überwinden, fügt sie sich regelmäßig Verletzungen zu. Plötzlich erscheint Ana, ihre scheinbar neue beste Freundin, wie aus dem Nichts. Sie verspricht ihr ein neues, besseres, schöneres Leben und schenkt ihr eine Waage, welche in Valeries Leben von nun an eine zentrale Rolle spielen wird... Grundlage für das Stück sind ausführliche Gespräche des Autors mit einer Betroffenen. Es spielen professionelle Schauspieler*innen gemeinsam mit Jugendlichen. Gedanken des Autors und Regisseurs Benjamin Blaikner zum Stück: „Ausschlaggebend für die Entstehung des Stücks war ein Interview mit einer jungen Frau, die an Anorexie (Magersucht) erkrankt ist. Sie sprach sehr offen und ohne etwas zu beschönigen über ihre Erkrankung. Bereits während des Interviews wurde mir klar, dass ich diese Geschichte (in abstrahierter Form) auf die Bühne bringen möchte, dass sie erzählt werden will. Das war auch der Beweggrund der jungen Frau, mir ihre Geschichte zu erzählen. Anorexie ist nach wie vor ein Tabuthema, das thematisiert werden muss und mehr Platz in der Öffentlichkeit braucht. Sieht man Menschen, die nicht gewissen „Normen" entsprechen, versucht die Gesellschaft oft, diese zu meiden, Konfrontationen aus dem Weg zu gehen. So entstehen Zensuren, die jedoch vielmals nicht dem Wunsch der Betroffenen entsprechen. Der sogenannte „Elephant in the Room" ist die Folge davon. Oft entstehen Missverständnisse, es bleibt viel Ungesagtes, das sich zusehends ausbreitet. Meine Zusammenarbeit mit dem Theater ecce besteht seit vielen Jahren. Das Theater ecce, das als die Anlaufstelle in Salzburg gilt, wenn es um die Auseinandersetzung mit „unangenehmen" Themen geht, setzt sich zudem für Außenseiter und Randfiguren ein und bietet Menschen ein Sprachrohr, die nicht gehört werden bzw. denen nicht zugehört wird. Wenn durch dieses Projekt ernsthafte Gespräche entstehen und Anregungen an die Politik, Menschen mit Essstörungen besser zu unterstützen, umgesetzt werden, ist das Projekt gelungen. Ich wünsche mir, dass wir in unserem Team, das aus fünf erwachsenen Schauspieler*innen und sechs Jugendlichen besteht, offen und frei miteinander reden, dass Vorurteile und Missverständnisse abgebaut werden können. Ich möchte mit dem Stück Menschen unterstützen, ins Gespräch zu kommen und Themen anzusprechen, die sie bisher vermieden haben."
13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 25 Mai 2022 Rammstein Wörthersee Stadion Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai - 26 Mai 2022 Der Ignorant & der Wahnsinnige Kleines Theater Schallmoos Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Theater ecce Theater Theater ecce: Thinderella Nächster Termin: 08 Jun 2022 - 09 Jun 2022 10:00 Teilen Showtimes 08 Jun - 09 Jun 2022 10:00 Kunsthaus Nexus Saalfelden 08 Jun - 09 Jun 2022 10 Jun 2022 20:00 Kunsthaus Nexus Saalfelden 10 Jun 2022 Vergangene Showtimes 16 Mai 2022 19:30 Oval - Die Bühne im Europark 16 Mai 2022 11 Mai - 13 Mai 2022 10:00 Oval - Die Bühne im Europark 11 Mai - 13 Mai 2022 10 Mai 2022 19:30 Oval - Die Bühne im Europark 10 Mai 2022 Weitere Showtimes anzeigen Das Stück erzählt die Geschichte von Valerie, einer an Magersucht erkrankten jungen Frau. Valerie wird gemobbt, fühlt sich unverstanden und ist unglücklich. Um ihre seelischen Schmerzen zu überwinden, fügt sie sich regelmäßig Verletzungen zu. Plötzlich erscheint Ana, ihre scheinbar neue beste Freundin, wie aus dem Nichts. Sie verspricht ihr ein neues, besseres, schöneres Leben und schenkt ihr eine Waage, welche in Valeries Leben von nun an eine zentrale Rolle spielen wird... Grundlage für das Stück sind ausführliche Gespräche des Autors mit einer Betroffenen. Es spielen professionelle Schauspieler*innen gemeinsam mit Jugendlichen. Gedanken des Autors und Regisseurs Benjamin Blaikner zum Stück: „Ausschlaggebend für die Entstehung des Stücks war ein Interview mit einer jungen Frau, die an Anorexie (Magersucht) erkrankt ist. Sie sprach sehr offen und ohne etwas zu beschönigen über ihre Erkrankung. Bereits während des Interviews wurde mir klar, dass ich diese Geschichte (in abstrahierter Form) auf die Bühne bringen möchte, dass sie erzählt werden will. Das war auch der Beweggrund der jungen Frau, mir ihre Geschichte zu erzählen. Anorexie ist nach wie vor ein Tabuthema, das thematisiert werden muss und mehr Platz in der Öffentlichkeit braucht. Sieht man Menschen, die nicht gewissen „Normen" entsprechen, versucht die Gesellschaft oft, diese zu meiden, Konfrontationen aus dem Weg zu gehen. So entstehen Zensuren, die jedoch vielmals nicht dem Wunsch der Betroffenen entsprechen. Der sogenannte „Elephant in the Room" ist die Folge davon. Oft entstehen Missverständnisse, es bleibt viel Ungesagtes, das sich zusehends ausbreitet. Meine Zusammenarbeit mit dem Theater ecce besteht seit vielen Jahren. Das Theater ecce, das als die Anlaufstelle in Salzburg gilt, wenn es um die Auseinandersetzung mit „unangenehmen" Themen geht, setzt sich zudem für Außenseiter und Randfiguren ein und bietet Menschen ein Sprachrohr, die nicht gehört werden bzw. denen nicht zugehört wird. Wenn durch dieses Projekt ernsthafte Gespräche entstehen und Anregungen an die Politik, Menschen mit Essstörungen besser zu unterstützen, umgesetzt werden, ist das Projekt gelungen. Ich wünsche mir, dass wir in unserem Team, das aus fünf erwachsenen Schauspieler*innen und sechs Jugendlichen besteht, offen und frei miteinander reden, dass Vorurteile und Missverständnisse abgebaut werden können. Ich möchte mit dem Stück Menschen unterstützen, ins Gespräch zu kommen und Themen anzusprechen, die sie bisher vermieden haben."
22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 25 Mai 2022 Rammstein Wörthersee Stadion Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai - 26 Mai 2022 Der Ignorant & der Wahnsinnige Kleines Theater Schallmoos Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Theater ecce Theater Theater ecce: Thinderella Nächster Termin: 08 Jun 2022 - 09 Jun 2022 10:00 Teilen Showtimes 08 Jun - 09 Jun 2022 10:00 Kunsthaus Nexus Saalfelden 08 Jun - 09 Jun 2022 10 Jun 2022 20:00 Kunsthaus Nexus Saalfelden 10 Jun 2022 Vergangene Showtimes 16 Mai 2022 19:30 Oval - Die Bühne im Europark 16 Mai 2022 11 Mai - 13 Mai 2022 10:00 Oval - Die Bühne im Europark 11 Mai - 13 Mai 2022 10 Mai 2022 19:30 Oval - Die Bühne im Europark 10 Mai 2022 Weitere Showtimes anzeigen Das Stück erzählt die Geschichte von Valerie, einer an Magersucht erkrankten jungen Frau. Valerie wird gemobbt, fühlt sich unverstanden und ist unglücklich. Um ihre seelischen Schmerzen zu überwinden, fügt sie sich regelmäßig Verletzungen zu. Plötzlich erscheint Ana, ihre scheinbar neue beste Freundin, wie aus dem Nichts. Sie verspricht ihr ein neues, besseres, schöneres Leben und schenkt ihr eine Waage, welche in Valeries Leben von nun an eine zentrale Rolle spielen wird... Grundlage für das Stück sind ausführliche Gespräche des Autors mit einer Betroffenen. Es spielen professionelle Schauspieler*innen gemeinsam mit Jugendlichen. Gedanken des Autors und Regisseurs Benjamin Blaikner zum Stück: „Ausschlaggebend für die Entstehung des Stücks war ein Interview mit einer jungen Frau, die an Anorexie (Magersucht) erkrankt ist. Sie sprach sehr offen und ohne etwas zu beschönigen über ihre Erkrankung. Bereits während des Interviews wurde mir klar, dass ich diese Geschichte (in abstrahierter Form) auf die Bühne bringen möchte, dass sie erzählt werden will. Das war auch der Beweggrund der jungen Frau, mir ihre Geschichte zu erzählen. Anorexie ist nach wie vor ein Tabuthema, das thematisiert werden muss und mehr Platz in der Öffentlichkeit braucht. Sieht man Menschen, die nicht gewissen „Normen" entsprechen, versucht die Gesellschaft oft, diese zu meiden, Konfrontationen aus dem Weg zu gehen. So entstehen Zensuren, die jedoch vielmals nicht dem Wunsch der Betroffenen entsprechen. Der sogenannte „Elephant in the Room" ist die Folge davon. Oft entstehen Missverständnisse, es bleibt viel Ungesagtes, das sich zusehends ausbreitet. Meine Zusammenarbeit mit dem Theater ecce besteht seit vielen Jahren. Das Theater ecce, das als die Anlaufstelle in Salzburg gilt, wenn es um die Auseinandersetzung mit „unangenehmen" Themen geht, setzt sich zudem für Außenseiter und Randfiguren ein und bietet Menschen ein Sprachrohr, die nicht gehört werden bzw. denen nicht zugehört wird. Wenn durch dieses Projekt ernsthafte Gespräche entstehen und Anregungen an die Politik, Menschen mit Essstörungen besser zu unterstützen, umgesetzt werden, ist das Projekt gelungen. Ich wünsche mir, dass wir in unserem Team, das aus fünf erwachsenen Schauspieler*innen und sechs Jugendlichen besteht, offen und frei miteinander reden, dass Vorurteile und Missverständnisse abgebaut werden können. Ich möchte mit dem Stück Menschen unterstützen, ins Gespräch zu kommen und Themen anzusprechen, die sie bisher vermieden haben."
21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai - 26 Mai 2022 Der Ignorant & der Wahnsinnige Kleines Theater Schallmoos Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Theater ecce Theater Theater ecce: Thinderella Nächster Termin: 08 Jun 2022 - 09 Jun 2022 10:00 Teilen Showtimes 08 Jun - 09 Jun 2022 10:00 Kunsthaus Nexus Saalfelden 08 Jun - 09 Jun 2022 10 Jun 2022 20:00 Kunsthaus Nexus Saalfelden 10 Jun 2022 Vergangene Showtimes 16 Mai 2022 19:30 Oval - Die Bühne im Europark 16 Mai 2022 11 Mai - 13 Mai 2022 10:00 Oval - Die Bühne im Europark 11 Mai - 13 Mai 2022 10 Mai 2022 19:30 Oval - Die Bühne im Europark 10 Mai 2022 Weitere Showtimes anzeigen Das Stück erzählt die Geschichte von Valerie, einer an Magersucht erkrankten jungen Frau. Valerie wird gemobbt, fühlt sich unverstanden und ist unglücklich. Um ihre seelischen Schmerzen zu überwinden, fügt sie sich regelmäßig Verletzungen zu. Plötzlich erscheint Ana, ihre scheinbar neue beste Freundin, wie aus dem Nichts. Sie verspricht ihr ein neues, besseres, schöneres Leben und schenkt ihr eine Waage, welche in Valeries Leben von nun an eine zentrale Rolle spielen wird... Grundlage für das Stück sind ausführliche Gespräche des Autors mit einer Betroffenen. Es spielen professionelle Schauspieler*innen gemeinsam mit Jugendlichen. Gedanken des Autors und Regisseurs Benjamin Blaikner zum Stück: „Ausschlaggebend für die Entstehung des Stücks war ein Interview mit einer jungen Frau, die an Anorexie (Magersucht) erkrankt ist. Sie sprach sehr offen und ohne etwas zu beschönigen über ihre Erkrankung. Bereits während des Interviews wurde mir klar, dass ich diese Geschichte (in abstrahierter Form) auf die Bühne bringen möchte, dass sie erzählt werden will. Das war auch der Beweggrund der jungen Frau, mir ihre Geschichte zu erzählen. Anorexie ist nach wie vor ein Tabuthema, das thematisiert werden muss und mehr Platz in der Öffentlichkeit braucht. Sieht man Menschen, die nicht gewissen „Normen" entsprechen, versucht die Gesellschaft oft, diese zu meiden, Konfrontationen aus dem Weg zu gehen. So entstehen Zensuren, die jedoch vielmals nicht dem Wunsch der Betroffenen entsprechen. Der sogenannte „Elephant in the Room" ist die Folge davon. Oft entstehen Missverständnisse, es bleibt viel Ungesagtes, das sich zusehends ausbreitet. Meine Zusammenarbeit mit dem Theater ecce besteht seit vielen Jahren. Das Theater ecce, das als die Anlaufstelle in Salzburg gilt, wenn es um die Auseinandersetzung mit „unangenehmen" Themen geht, setzt sich zudem für Außenseiter und Randfiguren ein und bietet Menschen ein Sprachrohr, die nicht gehört werden bzw. denen nicht zugehört wird. Wenn durch dieses Projekt ernsthafte Gespräche entstehen und Anregungen an die Politik, Menschen mit Essstörungen besser zu unterstützen, umgesetzt werden, ist das Projekt gelungen. Ich wünsche mir, dass wir in unserem Team, das aus fünf erwachsenen Schauspieler*innen und sechs Jugendlichen besteht, offen und frei miteinander reden, dass Vorurteile und Missverständnisse abgebaut werden können. Ich möchte mit dem Stück Menschen unterstützen, ins Gespräch zu kommen und Themen anzusprechen, die sie bisher vermieden haben."
21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai - 26 Mai 2022 Der Ignorant & der Wahnsinnige Kleines Theater Schallmoos Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai - 26 Mai 2022 Der Ignorant & der Wahnsinnige Kleines Theater Schallmoos Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Theater ecce Theater Theater ecce: Thinderella Nächster Termin: 08 Jun 2022 - 09 Jun 2022 10:00 Teilen Showtimes 08 Jun - 09 Jun 2022 10:00 Kunsthaus Nexus Saalfelden 08 Jun - 09 Jun 2022 10 Jun 2022 20:00 Kunsthaus Nexus Saalfelden 10 Jun 2022 Vergangene Showtimes 16 Mai 2022 19:30 Oval - Die Bühne im Europark 16 Mai 2022 11 Mai - 13 Mai 2022 10:00 Oval - Die Bühne im Europark 11 Mai - 13 Mai 2022 10 Mai 2022 19:30 Oval - Die Bühne im Europark 10 Mai 2022 Weitere Showtimes anzeigen Das Stück erzählt die Geschichte von Valerie, einer an Magersucht erkrankten jungen Frau. Valerie wird gemobbt, fühlt sich unverstanden und ist unglücklich. Um ihre seelischen Schmerzen zu überwinden, fügt sie sich regelmäßig Verletzungen zu. Plötzlich erscheint Ana, ihre scheinbar neue beste Freundin, wie aus dem Nichts. Sie verspricht ihr ein neues, besseres, schöneres Leben und schenkt ihr eine Waage, welche in Valeries Leben von nun an eine zentrale Rolle spielen wird... Grundlage für das Stück sind ausführliche Gespräche des Autors mit einer Betroffenen. Es spielen professionelle Schauspieler*innen gemeinsam mit Jugendlichen. Gedanken des Autors und Regisseurs Benjamin Blaikner zum Stück: „Ausschlaggebend für die Entstehung des Stücks war ein Interview mit einer jungen Frau, die an Anorexie (Magersucht) erkrankt ist. Sie sprach sehr offen und ohne etwas zu beschönigen über ihre Erkrankung. Bereits während des Interviews wurde mir klar, dass ich diese Geschichte (in abstrahierter Form) auf die Bühne bringen möchte, dass sie erzählt werden will. Das war auch der Beweggrund der jungen Frau, mir ihre Geschichte zu erzählen. Anorexie ist nach wie vor ein Tabuthema, das thematisiert werden muss und mehr Platz in der Öffentlichkeit braucht. Sieht man Menschen, die nicht gewissen „Normen" entsprechen, versucht die Gesellschaft oft, diese zu meiden, Konfrontationen aus dem Weg zu gehen. So entstehen Zensuren, die jedoch vielmals nicht dem Wunsch der Betroffenen entsprechen. Der sogenannte „Elephant in the Room" ist die Folge davon. Oft entstehen Missverständnisse, es bleibt viel Ungesagtes, das sich zusehends ausbreitet. Meine Zusammenarbeit mit dem Theater ecce besteht seit vielen Jahren. Das Theater ecce, das als die Anlaufstelle in Salzburg gilt, wenn es um die Auseinandersetzung mit „unangenehmen" Themen geht, setzt sich zudem für Außenseiter und Randfiguren ein und bietet Menschen ein Sprachrohr, die nicht gehört werden bzw. denen nicht zugehört wird. Wenn durch dieses Projekt ernsthafte Gespräche entstehen und Anregungen an die Politik, Menschen mit Essstörungen besser zu unterstützen, umgesetzt werden, ist das Projekt gelungen. Ich wünsche mir, dass wir in unserem Team, das aus fünf erwachsenen Schauspieler*innen und sechs Jugendlichen besteht, offen und frei miteinander reden, dass Vorurteile und Missverständnisse abgebaut werden können. Ich möchte mit dem Stück Menschen unterstützen, ins Gespräch zu kommen und Themen anzusprechen, die sie bisher vermieden haben."