21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Theatergruppe Payerbach-Reichenau Theater Theatergruppe Payerbach-Reichenau: Reset - Alles auf Anfang Mehr Infos und Tickets hier Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Oct 2022 15:30 - 17:30 Theater Reichenau 22 Oct 2022 16 Oct 2022 15:30 - 17:30 Theater Reichenau 16 Oct 2022 15 Oct 2022 19:30 - 21:30 Theater Reichenau 15 Oct 2022 11 Oct - 22 Oct 2022 19:30 - 21:30 Theater Reichenau 11 Oct - 22 Oct 2022 08 Oct 2022 19:30 - 21:30 Theater Reichenau 08 Oct 2022 Weitere Showtimes anzeigen 20 Nov 2021 19:30 Schloss Wartholz 20 Nov 2021 20 Nov 2021 14:30 Schloss Wartholz 20 Nov 2021 13 Nov 2021 19:30 Schloss Wartholz 13 Nov 2021 13 Nov 2021 14:30 Schloss Wartholz 13 Nov 2021 07 Nov 2021 14:30 Schloss Wartholz 07 Nov 2021 06 Nov 2021 19:30 Schloss Wartholz 06 Nov 2021 30 Oct 2021 19:30 Schloss Wartholz 30 Oct 2021 Von Michael Niavarani & Roman Frankl, gezeigt von der Theatergruppe Payerbach-Reichenau. Herbert, ein erfolgreicher Geschäftsmann in den besten Jahren (richtig, das sind die, die gleich nach den guten kommen), hat eigentlich alles. Eine Ehefrau – sie ist schwer hysterisch, zugegeben, aber sie versucht, es mit Yoga in den Griff zu kriegen. Ein Verhältnis mit seiner Sekretärin – sie will leider ein Kind von ihm, und dass er sich endlich scheiden lässt. Einen enterbten schwulen Halbbruder, der ohne viel zu fragen bei ihm eingezogen ist. Sogar einen Magritte an der Wand hat Herbert. Mit einem Wort: Herbert hat zu viel. Und er hat genug davon. Als plötzlich sein Freund Martin in der Tür steht und – für eh nur ganz kurz – einen millionenschweren Geldkoffer bei ihm verstecken möchte, fasst Herbert einen Gedanken: Warum nicht einfach durchbrennen mit dem Schwarzgeld und alles hinter sich lassen? Doch durch einen plötzlichen, unerwarteten Schock fällt Herbert in Ohnmacht und verliert das Gedächtnis. Als er in sein Heim zurückkehrt, wollen ihn alle in das Leben pressen, das sie sich schon immer gewünscht haben: Die Ehefrau redet ihm ein, er sei der sensible Jean-Michel, der ihr Sonaten komponiert; der enterbte Halbbruder erklärt Herbert zum enterbten Halbbruder; die Sekretärin behauptet, sie sei bereits schwanger und die Scheidung beschlossene Sache. Martin aber hat nur eine Frage: Wo ist der verdammte Koffer? Wird Herbert in sein altes Leben zurückfinden? Oder gar in ein neues? Zum Beispiel mit dem Malermeisterin Klapsch in Florida? Und: Ist der Magritte an der Wand eigentlich echt?
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Theatergruppe Payerbach-Reichenau Theater Theatergruppe Payerbach-Reichenau: Reset - Alles auf Anfang Mehr Infos und Tickets hier Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Oct 2022 15:30 - 17:30 Theater Reichenau 22 Oct 2022 16 Oct 2022 15:30 - 17:30 Theater Reichenau 16 Oct 2022 15 Oct 2022 19:30 - 21:30 Theater Reichenau 15 Oct 2022 11 Oct - 22 Oct 2022 19:30 - 21:30 Theater Reichenau 11 Oct - 22 Oct 2022 08 Oct 2022 19:30 - 21:30 Theater Reichenau 08 Oct 2022 Weitere Showtimes anzeigen 20 Nov 2021 19:30 Schloss Wartholz 20 Nov 2021 20 Nov 2021 14:30 Schloss Wartholz 20 Nov 2021 13 Nov 2021 19:30 Schloss Wartholz 13 Nov 2021 13 Nov 2021 14:30 Schloss Wartholz 13 Nov 2021 07 Nov 2021 14:30 Schloss Wartholz 07 Nov 2021 06 Nov 2021 19:30 Schloss Wartholz 06 Nov 2021 30 Oct 2021 19:30 Schloss Wartholz 30 Oct 2021 Von Michael Niavarani & Roman Frankl, gezeigt von der Theatergruppe Payerbach-Reichenau. Herbert, ein erfolgreicher Geschäftsmann in den besten Jahren (richtig, das sind die, die gleich nach den guten kommen), hat eigentlich alles. Eine Ehefrau – sie ist schwer hysterisch, zugegeben, aber sie versucht, es mit Yoga in den Griff zu kriegen. Ein Verhältnis mit seiner Sekretärin – sie will leider ein Kind von ihm, und dass er sich endlich scheiden lässt. Einen enterbten schwulen Halbbruder, der ohne viel zu fragen bei ihm eingezogen ist. Sogar einen Magritte an der Wand hat Herbert. Mit einem Wort: Herbert hat zu viel. Und er hat genug davon. Als plötzlich sein Freund Martin in der Tür steht und – für eh nur ganz kurz – einen millionenschweren Geldkoffer bei ihm verstecken möchte, fasst Herbert einen Gedanken: Warum nicht einfach durchbrennen mit dem Schwarzgeld und alles hinter sich lassen? Doch durch einen plötzlichen, unerwarteten Schock fällt Herbert in Ohnmacht und verliert das Gedächtnis. Als er in sein Heim zurückkehrt, wollen ihn alle in das Leben pressen, das sie sich schon immer gewünscht haben: Die Ehefrau redet ihm ein, er sei der sensible Jean-Michel, der ihr Sonaten komponiert; der enterbte Halbbruder erklärt Herbert zum enterbten Halbbruder; die Sekretärin behauptet, sie sei bereits schwanger und die Scheidung beschlossene Sache. Martin aber hat nur eine Frage: Wo ist der verdammte Koffer? Wird Herbert in sein altes Leben zurückfinden? Oder gar in ein neues? Zum Beispiel mit dem Malermeisterin Klapsch in Florida? Und: Ist der Magritte an der Wand eigentlich echt?