06 Jun 2020 - 11 Jun 2022 Science Fiction im Park Sommerkino in Margareten Bruno-Kreisky-Park 13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 25 Mai - 15 Sep 2022 VOLXkino Ganz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Tomasz Prymon Kunstausstellung Tomasz Prymon - Dopaminum http://www.galerie-sandhofer.com Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 06 Mär - 13 Mai 2020 Galerie Sandhofer Mehr 06 Mär - 13 Mai 2020 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: GeschlossenMi: GeschlossenDo: GeschlossenFr: GeschlossenSa: GeschlossenSo: Geschlossen Mehr Dopamin - einige nennen es umgangssprachlich: das Hormon des Glücks und der Liebe. Warum ist diese organische Chemikalie, die von Nervenzellen im Gehirn und Rückenmark produziert und freigesetzt wird, für den Menschen so wichtig?Sie erhöht unter anderem unser Energieniveau, reguliert unsere Stimmung, motiviert und lässt uns die sprichwörtlichen Berge versetzen. Wie würde also Dopamin Aktivität aussehen, wenn sie Farbe und Form erhalten würde? Dieses interessante Manöver wurde von Tomasz Prymon im Rahmen der Ausstellung "Dopaminum" in der Galerie Sandhofer durchgeführt. Lassen Sie uns diese einzigartige Substanz in künstlerischen Begriffen betrachten.Tomasz Prymon widmete dem Dopamin eine Reihe von Werken, die seit 2016 entstanden sind. Auf der Ausstellung haben wir die Möglichkeit, vor allem die neuesten Arbeiten aus dem Jahr 2019 zu sehen, die in zwei Techniken hergestellt wurden: Ölmalerei auf Leinwand und Acryl auf Papier. Solch eine lange Zeitspanne der Erstellung des Zyklus bietet ein großes Feld, um die Entwicklung des Künstlers zu beobachten.Tomasz ist zweifellos ein Kolorist und es ist die Farbe, die zum Hauptthema seiner Werke wurde. Man kann bei ihm das Interesse an der Wirkung der Verwendung eines Prismas sehen. Auf vielen seiner Arbeiten werden wir aufeinanderfolgende Farben des Regenbogens sehen, die nach der Spaltung des weißen Lichts entstehen.Wir können sagen, dass der Künstler mit Farbe spielt. Die Farbtöne sind nicht einheitlich und in den meisten Arbeiten verwendet der Künstler die Lasurtechnik. Farben werden in der Regel in einer Schicht aufgetragen, so dass der Hintergrund darunter durchscheint. Dies ergibt einen interessanten Farbeffekt, wir beobachten den Vorgang der Durchmischung von Farben und bekommen den Eindruck von mehreren Ebenen.Die früheren Werke des Malers zeichnen sich durch eine größere Linearität aus, häufiger sind sie horizontal angelegt. Trotz der Tatsache, dass Tomasz eine sehr breite Farbpalette verwendet, haben die Arbeiten von 2016 einen einheitlicheren Hintergrund, obwohl sie zusammen mit dem Vordergrund eine kontrastierende Kombination bilden.In neueren Werken sind die Kompositionen diagonaler und die Formen unregelmäßiger.Die Darbietungen sind sowohl von Harmonie als auch von Dysharmonie geprägt, so wie auch Dopamin, das uns unerwartet in große Hochstimmung versetzt und dessen Mangel die Stimmung merklich senkt. Wir können Harmonie in den Farbübergängen sehen. Der Autor zeigt viel Gespür und einen sehr durchdachten Umgang mit Farbe. Eine Art absichtliche Störung dieses Gleichgewichts ist - vor allem in neueren Werken, dass Prymon diesen märchenhaft bunten Kreationen unregelmäßige Formen gibt.Der Künstler verwendet breite Pinselstriche. Die Farben verbinden sich zu abstrakten Gebilden. Diese eigenständigen Formen erwecken durch das Biegen, Fließen oder Knicken sowie Stoppen des Pinsels an einer Stelle und Ausrichten in eine andere Richtung den Eindruck von Dreidimensionalität.Die Gesamtwirkung der Arbeiten umfasst auch die Grundierung der Leinwand. Der Künstler versucht die Leinwand nicht zu dicht zu bemalen, so dass durch ihre dünne Farbschicht hindurch die Textur durchscheint. Die vom Künstler praktizierte Acrylmalerei auf Papier vermittelt wiederum einen zusätzlichen Eindruck von Räumlichkeit. Das Papierblatt unter dem Einfluss von Schichten verdünnter Farbe fügt Textureffekte hinzu.Neben den Gemälden auf Leinwand sind seine Arbeiten mit Acrylfarben auf Papier sehr interessant. Sie gehören zum neueren Werk des Künstlers. Prymon nutzt die Eigenschaften von Acryl perfekt aus und erzielt nach der Verdünnung der Farbe die Wirkung von nahezu Aquarellfarben. Diese Behandlung verleiht den Werken Leichtigkeit und Transparenz, und auf dünnem Papier wirken die Arbeiten wie ein zarter, subtiler Stoff.Man könnte sich zu der Metapher verleiten lassen, dass Prymons Leinwände mit ihrer Größe ebenso an Schwung gewinnen, wie die Freisetzung von Dopamin einem Ereignis eine größere Bedeutung verleiht. Das Titelwerk ist 2 Meter breit und viele der Werke sind über 1 Meter groß. Reine Farbexpansion.
13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 25 Mai - 15 Sep 2022 VOLXkino Ganz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Tomasz Prymon Kunstausstellung Tomasz Prymon - Dopaminum http://www.galerie-sandhofer.com Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 06 Mär - 13 Mai 2020 Galerie Sandhofer Mehr 06 Mär - 13 Mai 2020 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: GeschlossenMi: GeschlossenDo: GeschlossenFr: GeschlossenSa: GeschlossenSo: Geschlossen Mehr Dopamin - einige nennen es umgangssprachlich: das Hormon des Glücks und der Liebe. Warum ist diese organische Chemikalie, die von Nervenzellen im Gehirn und Rückenmark produziert und freigesetzt wird, für den Menschen so wichtig?Sie erhöht unter anderem unser Energieniveau, reguliert unsere Stimmung, motiviert und lässt uns die sprichwörtlichen Berge versetzen. Wie würde also Dopamin Aktivität aussehen, wenn sie Farbe und Form erhalten würde? Dieses interessante Manöver wurde von Tomasz Prymon im Rahmen der Ausstellung "Dopaminum" in der Galerie Sandhofer durchgeführt. Lassen Sie uns diese einzigartige Substanz in künstlerischen Begriffen betrachten.Tomasz Prymon widmete dem Dopamin eine Reihe von Werken, die seit 2016 entstanden sind. Auf der Ausstellung haben wir die Möglichkeit, vor allem die neuesten Arbeiten aus dem Jahr 2019 zu sehen, die in zwei Techniken hergestellt wurden: Ölmalerei auf Leinwand und Acryl auf Papier. Solch eine lange Zeitspanne der Erstellung des Zyklus bietet ein großes Feld, um die Entwicklung des Künstlers zu beobachten.Tomasz ist zweifellos ein Kolorist und es ist die Farbe, die zum Hauptthema seiner Werke wurde. Man kann bei ihm das Interesse an der Wirkung der Verwendung eines Prismas sehen. Auf vielen seiner Arbeiten werden wir aufeinanderfolgende Farben des Regenbogens sehen, die nach der Spaltung des weißen Lichts entstehen.Wir können sagen, dass der Künstler mit Farbe spielt. Die Farbtöne sind nicht einheitlich und in den meisten Arbeiten verwendet der Künstler die Lasurtechnik. Farben werden in der Regel in einer Schicht aufgetragen, so dass der Hintergrund darunter durchscheint. Dies ergibt einen interessanten Farbeffekt, wir beobachten den Vorgang der Durchmischung von Farben und bekommen den Eindruck von mehreren Ebenen.Die früheren Werke des Malers zeichnen sich durch eine größere Linearität aus, häufiger sind sie horizontal angelegt. Trotz der Tatsache, dass Tomasz eine sehr breite Farbpalette verwendet, haben die Arbeiten von 2016 einen einheitlicheren Hintergrund, obwohl sie zusammen mit dem Vordergrund eine kontrastierende Kombination bilden.In neueren Werken sind die Kompositionen diagonaler und die Formen unregelmäßiger.Die Darbietungen sind sowohl von Harmonie als auch von Dysharmonie geprägt, so wie auch Dopamin, das uns unerwartet in große Hochstimmung versetzt und dessen Mangel die Stimmung merklich senkt. Wir können Harmonie in den Farbübergängen sehen. Der Autor zeigt viel Gespür und einen sehr durchdachten Umgang mit Farbe. Eine Art absichtliche Störung dieses Gleichgewichts ist - vor allem in neueren Werken, dass Prymon diesen märchenhaft bunten Kreationen unregelmäßige Formen gibt.Der Künstler verwendet breite Pinselstriche. Die Farben verbinden sich zu abstrakten Gebilden. Diese eigenständigen Formen erwecken durch das Biegen, Fließen oder Knicken sowie Stoppen des Pinsels an einer Stelle und Ausrichten in eine andere Richtung den Eindruck von Dreidimensionalität.Die Gesamtwirkung der Arbeiten umfasst auch die Grundierung der Leinwand. Der Künstler versucht die Leinwand nicht zu dicht zu bemalen, so dass durch ihre dünne Farbschicht hindurch die Textur durchscheint. Die vom Künstler praktizierte Acrylmalerei auf Papier vermittelt wiederum einen zusätzlichen Eindruck von Räumlichkeit. Das Papierblatt unter dem Einfluss von Schichten verdünnter Farbe fügt Textureffekte hinzu.Neben den Gemälden auf Leinwand sind seine Arbeiten mit Acrylfarben auf Papier sehr interessant. Sie gehören zum neueren Werk des Künstlers. Prymon nutzt die Eigenschaften von Acryl perfekt aus und erzielt nach der Verdünnung der Farbe die Wirkung von nahezu Aquarellfarben. Diese Behandlung verleiht den Werken Leichtigkeit und Transparenz, und auf dünnem Papier wirken die Arbeiten wie ein zarter, subtiler Stoff.Man könnte sich zu der Metapher verleiten lassen, dass Prymons Leinwände mit ihrer Größe ebenso an Schwung gewinnen, wie die Freisetzung von Dopamin einem Ereignis eine größere Bedeutung verleiht. Das Titelwerk ist 2 Meter breit und viele der Werke sind über 1 Meter groß. Reine Farbexpansion.
22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 25 Mai - 15 Sep 2022 VOLXkino Ganz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Tomasz Prymon Kunstausstellung Tomasz Prymon - Dopaminum http://www.galerie-sandhofer.com Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 06 Mär - 13 Mai 2020 Galerie Sandhofer Mehr 06 Mär - 13 Mai 2020 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: GeschlossenMi: GeschlossenDo: GeschlossenFr: GeschlossenSa: GeschlossenSo: Geschlossen Mehr Dopamin - einige nennen es umgangssprachlich: das Hormon des Glücks und der Liebe. Warum ist diese organische Chemikalie, die von Nervenzellen im Gehirn und Rückenmark produziert und freigesetzt wird, für den Menschen so wichtig?Sie erhöht unter anderem unser Energieniveau, reguliert unsere Stimmung, motiviert und lässt uns die sprichwörtlichen Berge versetzen. Wie würde also Dopamin Aktivität aussehen, wenn sie Farbe und Form erhalten würde? Dieses interessante Manöver wurde von Tomasz Prymon im Rahmen der Ausstellung "Dopaminum" in der Galerie Sandhofer durchgeführt. Lassen Sie uns diese einzigartige Substanz in künstlerischen Begriffen betrachten.Tomasz Prymon widmete dem Dopamin eine Reihe von Werken, die seit 2016 entstanden sind. Auf der Ausstellung haben wir die Möglichkeit, vor allem die neuesten Arbeiten aus dem Jahr 2019 zu sehen, die in zwei Techniken hergestellt wurden: Ölmalerei auf Leinwand und Acryl auf Papier. Solch eine lange Zeitspanne der Erstellung des Zyklus bietet ein großes Feld, um die Entwicklung des Künstlers zu beobachten.Tomasz ist zweifellos ein Kolorist und es ist die Farbe, die zum Hauptthema seiner Werke wurde. Man kann bei ihm das Interesse an der Wirkung der Verwendung eines Prismas sehen. Auf vielen seiner Arbeiten werden wir aufeinanderfolgende Farben des Regenbogens sehen, die nach der Spaltung des weißen Lichts entstehen.Wir können sagen, dass der Künstler mit Farbe spielt. Die Farbtöne sind nicht einheitlich und in den meisten Arbeiten verwendet der Künstler die Lasurtechnik. Farben werden in der Regel in einer Schicht aufgetragen, so dass der Hintergrund darunter durchscheint. Dies ergibt einen interessanten Farbeffekt, wir beobachten den Vorgang der Durchmischung von Farben und bekommen den Eindruck von mehreren Ebenen.Die früheren Werke des Malers zeichnen sich durch eine größere Linearität aus, häufiger sind sie horizontal angelegt. Trotz der Tatsache, dass Tomasz eine sehr breite Farbpalette verwendet, haben die Arbeiten von 2016 einen einheitlicheren Hintergrund, obwohl sie zusammen mit dem Vordergrund eine kontrastierende Kombination bilden.In neueren Werken sind die Kompositionen diagonaler und die Formen unregelmäßiger.Die Darbietungen sind sowohl von Harmonie als auch von Dysharmonie geprägt, so wie auch Dopamin, das uns unerwartet in große Hochstimmung versetzt und dessen Mangel die Stimmung merklich senkt. Wir können Harmonie in den Farbübergängen sehen. Der Autor zeigt viel Gespür und einen sehr durchdachten Umgang mit Farbe. Eine Art absichtliche Störung dieses Gleichgewichts ist - vor allem in neueren Werken, dass Prymon diesen märchenhaft bunten Kreationen unregelmäßige Formen gibt.Der Künstler verwendet breite Pinselstriche. Die Farben verbinden sich zu abstrakten Gebilden. Diese eigenständigen Formen erwecken durch das Biegen, Fließen oder Knicken sowie Stoppen des Pinsels an einer Stelle und Ausrichten in eine andere Richtung den Eindruck von Dreidimensionalität.Die Gesamtwirkung der Arbeiten umfasst auch die Grundierung der Leinwand. Der Künstler versucht die Leinwand nicht zu dicht zu bemalen, so dass durch ihre dünne Farbschicht hindurch die Textur durchscheint. Die vom Künstler praktizierte Acrylmalerei auf Papier vermittelt wiederum einen zusätzlichen Eindruck von Räumlichkeit. Das Papierblatt unter dem Einfluss von Schichten verdünnter Farbe fügt Textureffekte hinzu.Neben den Gemälden auf Leinwand sind seine Arbeiten mit Acrylfarben auf Papier sehr interessant. Sie gehören zum neueren Werk des Künstlers. Prymon nutzt die Eigenschaften von Acryl perfekt aus und erzielt nach der Verdünnung der Farbe die Wirkung von nahezu Aquarellfarben. Diese Behandlung verleiht den Werken Leichtigkeit und Transparenz, und auf dünnem Papier wirken die Arbeiten wie ein zarter, subtiler Stoff.Man könnte sich zu der Metapher verleiten lassen, dass Prymons Leinwände mit ihrer Größe ebenso an Schwung gewinnen, wie die Freisetzung von Dopamin einem Ereignis eine größere Bedeutung verleiht. Das Titelwerk ist 2 Meter breit und viele der Werke sind über 1 Meter groß. Reine Farbexpansion.
21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Tomasz Prymon Kunstausstellung Tomasz Prymon - Dopaminum http://www.galerie-sandhofer.com Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 06 Mär - 13 Mai 2020 Galerie Sandhofer Mehr 06 Mär - 13 Mai 2020 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: GeschlossenMi: GeschlossenDo: GeschlossenFr: GeschlossenSa: GeschlossenSo: Geschlossen Mehr
21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Tomasz Prymon Kunstausstellung Tomasz Prymon - Dopaminum http://www.galerie-sandhofer.com Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 06 Mär - 13 Mai 2020 Galerie Sandhofer Mehr 06 Mär - 13 Mai 2020 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: GeschlossenMi: GeschlossenDo: GeschlossenFr: GeschlossenSa: GeschlossenSo: Geschlossen Mehr