07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Johannes Plattner Tracht. Eine Neuerkundung Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 May - 01 Nov 2020 Tiroler Volkskunstmuseum Mehr 15 May - 01 Nov 2020 Öffnungszeiten:Mo: 09:00 - 17:00 UhrDi: 09:00 - 17:00 UhrMi: 09:00 - 17:00 UhrDo: 09:00 - 17:00 UhrFr: 09:00 - 17:00 UhrSa: 09:00 - 17:00 UhrSo: 09:00 - 17:00 Uhr Mehr 26 Mar 2020 18:00 - 23:59 Abgesagt Tiroler Volkskunstmuseum 26 Mar 2020 Die Sonderausstellung geht aus einem Forschungsprojekt hervor, das von 2014 bis 2019 in Kooperation der Tiroler Landesmuseen mit der Universität Innsbruck durchgeführt wurde. Präsentiert werden neben textilen Objekten auch Bilder, Videos und Schriftmaterial rund um die Tracht – vor, während und nach der NS-Zeit. Seit der Jahrtausendwende erleben Dirndl und Lederhose eine erstaunliche Wiederkehr in der Mode. Nach wie vor löst das Trachtige aber auch Unbehagen aus – kam und kommt es doch in wechselnden politischen Systemen zum Einsatz. Grund genug, einmal mehr in die Geschichte heimischer Kleidung und Folklore zurückzublicken. Die Sonderausstellung legt einen Schwerpunkt auf die Neuentdeckung der Trachten seit circa 1900 im Tiroler Raum. Welche Personen, Praktiken und Institutionen spielten eine Rolle? Welche Ängste und Wünsche prägten den Diskurs? Das Volkskunstmuseum lässt dabei auch ein Kapitel seiner eigenen Geschichte, das mit dem Namen Gertrud Pesendorfer verknüpft ist, Revue passieren.Die Sonderausstellung geht aus einem Forschungsprojekt hervor, das von 2014 bis 2019 in Kooperation der Tiroler Landesmuseen mit der Universität Innsbruck durchgeführt wurde. Präsentiert werden neben textilen Objekten auch Bilder, Videos und Schriftmaterial rund um die Tracht – vor, während und nach der NS-Zeit. Museumsbestände zur Trachtenpflege werden erstmals gezeigt. Darüber hinaus positionieren aktuelle Objekte die Tracht zwischen Mode und Folklore, Pop und Politik; zwischen Schönheit, Zugehörigkeit, Tun und Macht. Geboten wird keine traditionelle Trachtenkunde, sondern ein kritisches Update für Zeitgenossinnen und Zeitgenossen.
08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Johannes Plattner Tracht. Eine Neuerkundung Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 May - 01 Nov 2020 Tiroler Volkskunstmuseum Mehr 15 May - 01 Nov 2020 Öffnungszeiten:Mo: 09:00 - 17:00 UhrDi: 09:00 - 17:00 UhrMi: 09:00 - 17:00 UhrDo: 09:00 - 17:00 UhrFr: 09:00 - 17:00 UhrSa: 09:00 - 17:00 UhrSo: 09:00 - 17:00 Uhr Mehr 26 Mar 2020 18:00 - 23:59 Abgesagt Tiroler Volkskunstmuseum 26 Mar 2020 Die Sonderausstellung geht aus einem Forschungsprojekt hervor, das von 2014 bis 2019 in Kooperation der Tiroler Landesmuseen mit der Universität Innsbruck durchgeführt wurde. Präsentiert werden neben textilen Objekten auch Bilder, Videos und Schriftmaterial rund um die Tracht – vor, während und nach der NS-Zeit. Seit der Jahrtausendwende erleben Dirndl und Lederhose eine erstaunliche Wiederkehr in der Mode. Nach wie vor löst das Trachtige aber auch Unbehagen aus – kam und kommt es doch in wechselnden politischen Systemen zum Einsatz. Grund genug, einmal mehr in die Geschichte heimischer Kleidung und Folklore zurückzublicken. Die Sonderausstellung legt einen Schwerpunkt auf die Neuentdeckung der Trachten seit circa 1900 im Tiroler Raum. Welche Personen, Praktiken und Institutionen spielten eine Rolle? Welche Ängste und Wünsche prägten den Diskurs? Das Volkskunstmuseum lässt dabei auch ein Kapitel seiner eigenen Geschichte, das mit dem Namen Gertrud Pesendorfer verknüpft ist, Revue passieren.Die Sonderausstellung geht aus einem Forschungsprojekt hervor, das von 2014 bis 2019 in Kooperation der Tiroler Landesmuseen mit der Universität Innsbruck durchgeführt wurde. Präsentiert werden neben textilen Objekten auch Bilder, Videos und Schriftmaterial rund um die Tracht – vor, während und nach der NS-Zeit. Museumsbestände zur Trachtenpflege werden erstmals gezeigt. Darüber hinaus positionieren aktuelle Objekte die Tracht zwischen Mode und Folklore, Pop und Politik; zwischen Schönheit, Zugehörigkeit, Tun und Macht. Geboten wird keine traditionelle Trachtenkunde, sondern ein kritisches Update für Zeitgenossinnen und Zeitgenossen.
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Johannes Plattner Tracht. Eine Neuerkundung Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 May - 01 Nov 2020 Tiroler Volkskunstmuseum Mehr 15 May - 01 Nov 2020 Öffnungszeiten:Mo: 09:00 - 17:00 UhrDi: 09:00 - 17:00 UhrMi: 09:00 - 17:00 UhrDo: 09:00 - 17:00 UhrFr: 09:00 - 17:00 UhrSa: 09:00 - 17:00 UhrSo: 09:00 - 17:00 Uhr Mehr 26 Mar 2020 18:00 - 23:59 Abgesagt Tiroler Volkskunstmuseum 26 Mar 2020
08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Johannes Plattner Tracht. Eine Neuerkundung Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 May - 01 Nov 2020 Tiroler Volkskunstmuseum Mehr 15 May - 01 Nov 2020 Öffnungszeiten:Mo: 09:00 - 17:00 UhrDi: 09:00 - 17:00 UhrMi: 09:00 - 17:00 UhrDo: 09:00 - 17:00 UhrFr: 09:00 - 17:00 UhrSa: 09:00 - 17:00 UhrSo: 09:00 - 17:00 Uhr Mehr 26 Mar 2020 18:00 - 23:59 Abgesagt Tiroler Volkskunstmuseum 26 Mar 2020