12 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Tracing Spaces Talk Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Nov 2020 15:00 - 23:59 Zu Hause / Online-Stream 20 Nov 2020 Barbara Steiner, Direktorin Kunsthaus Graz, diskutiert mit Michael Zinganel und Michael Hieslmair, die seit 2015 einen Projektraum am Nordwestbahnhof betreiben – dem letzten innerstädtischen Logistikknoten von Wien.Eingebettet in das soziale Milieu der Logistiklandschaft wird hier sukzessive eine mehrschichtige multimediale Kartografie der Mobilitäts-Ströme von Gütern und der Migrations- und Mobilitäts-Erfahrungen von hier tätigen Akteuren erstellt, mit dem Ziel, die Geschichte dieses Ortes vor seinem Verschwinden noch einmal in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. Seit 2020 wird der Projektraum als Kunstprojekt unter dem Titel „Museum Nordwestbahnhof“ kommuniziert. Hier ist aktuell auch das KÖR Wien Projekt „Auf und Zugeschüttet“ zu sehen.In ihren forschungsbasierten Kunstprojekten untersuchen beide die modernen Logistik-Landschaften und transnationalen Straßenverkehrskorridore als Orte alltäglicher Begegnungen und Geschichten. Die Zwischen-Ergebnisse ihrer Forschung werden durch künstlerische Interventionen vor Ort an diese Knotenpunkte zurückgespielt. An Busbahnhöfen, Autobahnraststätten oder Verteilerzentren werden die etablierten Begriffe von Öffentlichkeit und öffentlichem Raum in Frage gestellt: hier entwickeln hoch-mobile Subjekte pragmatische Taktiken, beginnen sich Räume für Behausungen im Transit anzueignen, fragmentierte Gemeinschaften für den Handel oder den Austausch von Erfahrungen zu schaffen, oder nur um Probleme zu teilen – und zu lösen. Hier werden ständig Gemeinschaften temporär neu gebildet und wieder aufgelöst. Diese Knotenpunkte sind jedoch keineswegs isolierte (Nicht-)Orte, sie existieren in einem Netzwerk, das sich über endlose Schienen- und Straßenverbindungen erstreckt. Aus dem Wandel dieser vernetzten Räume entstehen alternativen Modelle eines (Post-)Urbanismus, der – angetrieben von poly-rhythmischen Verdichtungen des Kommens und Gehens und der fortwährenden Performanz von Differenz geprägt – zunehmend auch unseren Alltag prägt.
16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Tracing Spaces Talk Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Nov 2020 15:00 - 23:59 Zu Hause / Online-Stream 20 Nov 2020 Barbara Steiner, Direktorin Kunsthaus Graz, diskutiert mit Michael Zinganel und Michael Hieslmair, die seit 2015 einen Projektraum am Nordwestbahnhof betreiben – dem letzten innerstädtischen Logistikknoten von Wien.Eingebettet in das soziale Milieu der Logistiklandschaft wird hier sukzessive eine mehrschichtige multimediale Kartografie der Mobilitäts-Ströme von Gütern und der Migrations- und Mobilitäts-Erfahrungen von hier tätigen Akteuren erstellt, mit dem Ziel, die Geschichte dieses Ortes vor seinem Verschwinden noch einmal in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. Seit 2020 wird der Projektraum als Kunstprojekt unter dem Titel „Museum Nordwestbahnhof“ kommuniziert. Hier ist aktuell auch das KÖR Wien Projekt „Auf und Zugeschüttet“ zu sehen.In ihren forschungsbasierten Kunstprojekten untersuchen beide die modernen Logistik-Landschaften und transnationalen Straßenverkehrskorridore als Orte alltäglicher Begegnungen und Geschichten. Die Zwischen-Ergebnisse ihrer Forschung werden durch künstlerische Interventionen vor Ort an diese Knotenpunkte zurückgespielt. An Busbahnhöfen, Autobahnraststätten oder Verteilerzentren werden die etablierten Begriffe von Öffentlichkeit und öffentlichem Raum in Frage gestellt: hier entwickeln hoch-mobile Subjekte pragmatische Taktiken, beginnen sich Räume für Behausungen im Transit anzueignen, fragmentierte Gemeinschaften für den Handel oder den Austausch von Erfahrungen zu schaffen, oder nur um Probleme zu teilen – und zu lösen. Hier werden ständig Gemeinschaften temporär neu gebildet und wieder aufgelöst. Diese Knotenpunkte sind jedoch keineswegs isolierte (Nicht-)Orte, sie existieren in einem Netzwerk, das sich über endlose Schienen- und Straßenverbindungen erstreckt. Aus dem Wandel dieser vernetzten Räume entstehen alternativen Modelle eines (Post-)Urbanismus, der – angetrieben von poly-rhythmischen Verdichtungen des Kommens und Gehens und der fortwährenden Performanz von Differenz geprägt – zunehmend auch unseren Alltag prägt.
16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Tracing Spaces Talk Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Nov 2020 15:00 - 23:59 Zu Hause / Online-Stream 20 Nov 2020
26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Tracing Spaces Talk Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Nov 2020 15:00 - 23:59 Zu Hause / Online-Stream 20 Nov 2020