21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © pixabay.com/Sujet Theater Tristan Experiment Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Jun 2021 18:30 - 23:59 Wiener Kammeroper 22 Jun 2021 20 Jun 2021 18:30 - 23:59 Wiener Kammeroper 20 Jun 2021 17 Jun 2021 18:30 - 23:59 Wiener Kammeroper 17 Jun 2021 13 Jun 2021 18:30 - 23:59 Wiener Kammeroper 13 Jun 2021 09 Jun 2021 19:00 - 23:59 Wiener Kammeroper 09 Jun 2021 Weitere Showtimes anzeigen 06 Jun 2021 19:00 - 23:59 Wiener Kammeroper 06 Jun 2021 01 Jun 2021 19:00 - 23:59 Wiener Kammeroper 01 Jun 2021 29 May 2021 19:00 - 23:59 Wiener Kammeroper 29 May 2021 26 May 2021 19:00 - 23:59 Wiener Kammeroper 26 May 2021 Richard Wagners Tristan und Isolde, das vielleicht bahnbrechendste Werk der Musikgeschichte, entsprang dem eigenen Erleben des Komponisten, seiner leidenschaftlichen, aber unerfüllbaren Liebe zu Mathilde Wesendonck. Lange bevor Sigmund Freud die Untiefen der Seele erforschte, legte Wagner mit seiner Oper das beeindruckendste Zeugnis seiner Zeit ab über die Verdrängung der Gewalt der Liebe ins Unterbewusste und das Unheil, dass diese für den Seelenfrieden bedeuten kann.Unser Tristan Experminent dreht sich um die Schöpferkraft der Liebe und um die Mechanismen der menschlichen Psyche. Ein Mann, eine Frau, durch eine tiefe Liebe geheimnisvollen Ursprungs verbunden. Aber diese Liebe ist nichts Greifbares, nichts, was unter den Regeln der Realität eine Befriedigung finden kann. Im Gegenteil: Beide Liebende sind an andere gebunden. Ihr Gefühl ist aber so mächtig, dass es eine andere Dimension erzwingt und eine parallele Welt entwickelt, in der sich ihr Schicksal in tragischer Erfüllung ausbreitet.Für Tristan Experiment haben Dirigent Hartmut Keil und der weltbekannte Bassist Günther Groissböck – der hierbei sein Regiedebüt geben wird – eine Wiener Kammerfassung für fünf SolistInnen und 20 MusikerInnen entwickelt, die es dem Regisseur ermöglicht, einen genauen Blick in die Köpfe der Protagonisten zu werfen, die existentielle Suche zwischen Herz und Hirn zu evozieren und das Stück in die Geschichte der bürgerlichen Psyche einzuordnen. In den Titelrollen sind Norbert Ernst und Kristiane Kaiser zu erleben, Günther Groissböck übernimmt die Rolle des König Marke, weiters sind Juliette Mars und Kristján Jóhanesson zu hören. Es spielt das Wiener KammerOrchester.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© pixabay.com/Sujet Theater Tristan Experiment Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Jun 2021 18:30 - 23:59 Wiener Kammeroper 22 Jun 2021 20 Jun 2021 18:30 - 23:59 Wiener Kammeroper 20 Jun 2021 17 Jun 2021 18:30 - 23:59 Wiener Kammeroper 17 Jun 2021 13 Jun 2021 18:30 - 23:59 Wiener Kammeroper 13 Jun 2021 09 Jun 2021 19:00 - 23:59 Wiener Kammeroper 09 Jun 2021 Weitere Showtimes anzeigen 06 Jun 2021 19:00 - 23:59 Wiener Kammeroper 06 Jun 2021 01 Jun 2021 19:00 - 23:59 Wiener Kammeroper 01 Jun 2021 29 May 2021 19:00 - 23:59 Wiener Kammeroper 29 May 2021 26 May 2021 19:00 - 23:59 Wiener Kammeroper 26 May 2021 Richard Wagners Tristan und Isolde, das vielleicht bahnbrechendste Werk der Musikgeschichte, entsprang dem eigenen Erleben des Komponisten, seiner leidenschaftlichen, aber unerfüllbaren Liebe zu Mathilde Wesendonck. Lange bevor Sigmund Freud die Untiefen der Seele erforschte, legte Wagner mit seiner Oper das beeindruckendste Zeugnis seiner Zeit ab über die Verdrängung der Gewalt der Liebe ins Unterbewusste und das Unheil, dass diese für den Seelenfrieden bedeuten kann.Unser Tristan Experminent dreht sich um die Schöpferkraft der Liebe und um die Mechanismen der menschlichen Psyche. Ein Mann, eine Frau, durch eine tiefe Liebe geheimnisvollen Ursprungs verbunden. Aber diese Liebe ist nichts Greifbares, nichts, was unter den Regeln der Realität eine Befriedigung finden kann. Im Gegenteil: Beide Liebende sind an andere gebunden. Ihr Gefühl ist aber so mächtig, dass es eine andere Dimension erzwingt und eine parallele Welt entwickelt, in der sich ihr Schicksal in tragischer Erfüllung ausbreitet.Für Tristan Experiment haben Dirigent Hartmut Keil und der weltbekannte Bassist Günther Groissböck – der hierbei sein Regiedebüt geben wird – eine Wiener Kammerfassung für fünf SolistInnen und 20 MusikerInnen entwickelt, die es dem Regisseur ermöglicht, einen genauen Blick in die Köpfe der Protagonisten zu werfen, die existentielle Suche zwischen Herz und Hirn zu evozieren und das Stück in die Geschichte der bürgerlichen Psyche einzuordnen. In den Titelrollen sind Norbert Ernst und Kristiane Kaiser zu erleben, Günther Groissböck übernimmt die Rolle des König Marke, weiters sind Juliette Mars und Kristján Jóhanesson zu hören. Es spielt das Wiener KammerOrchester.