13 Aug 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Unsplash / Nenad Milosevic Diverses Vampirführung im & rund um das Schauspielhaus Graz Mehr Infos Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 29 Jun 2024 11:00 - 12:30 Schauspielhaus Graz 29 Jun 2024 01 Jun 2024 11:00 - 12:30 Schauspielhaus Graz 01 Jun 2024 11 May 2024 11:00 - 12:30 Schauspielhaus Graz 11 May 2024 20 Apr 2024 11:00 - 12:30 Schauspielhaus Graz 20 Apr 2024 08 Mar 2024 17:00 - 18:30 Schauspielhaus Graz 08 Mar 2024 Weitere Showtimes anzeigen mit Kulturfuchs Albin Sampel und Martina Koller-Maier vom Schauspielhaus GrazDunkle Wälder, verfallene Burgen, die Grenze zwischen West und Ost – das machte die Steiermark im 19. Jahrhundert zum Schauplatz der frühen Vampirliteratur. So inspirierte der Reisebericht eines Briten über dessen Aufenthalt auf Schloss Hainfeld in der Südoststeiermark 1872 Sheridan Le Fanu zu seiner Vampirgeschichte »Carmilla«. Wenig später ließ Bram Stoker, inspiriert von »Carmilla«, seinen »Dracula« in der Urfassung in der Steiermark spielen. In den letzten Jahren erfuhren Vampirgeschichten einen neuen Hype und Le Fanus »Carmilla« findet sich in dieser Spielzeit auch auf dem Spielplan des Schauspielhaus Graz.In einer Führung im und rund um das Schauspielhaus erkunden Sie die schaurige Vergangenheit des Bundeslandes, hören von Vampiren und anderen gruseligen Gestalten, die die Steiermark unsicher gemacht haben. Im zweiten Teil blicken Sie hinter die Kulissen des Schauspielhauses: Wie entsteht Theater? Wie verläuft »Carmillas« Weg von der Novelle auf die Bühne? Welche Stationen gibt es im Produktionsprozess und wer ist daran beteiligt? Wie heute umgehen mit den Geschlechterklischees und Motiven der Novelle aus dem 19. Jahrhundert?Mit Kulturfuchs Albin Sampel und Martina Koller-Maier vom Schauspielhaus GrazAnmeldung unter: [email protected] (Treffpunkt: Paulustor)
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Unsplash / Nenad Milosevic Diverses Vampirführung im & rund um das Schauspielhaus Graz Mehr Infos Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 29 Jun 2024 11:00 - 12:30 Schauspielhaus Graz 29 Jun 2024 01 Jun 2024 11:00 - 12:30 Schauspielhaus Graz 01 Jun 2024 11 May 2024 11:00 - 12:30 Schauspielhaus Graz 11 May 2024 20 Apr 2024 11:00 - 12:30 Schauspielhaus Graz 20 Apr 2024 08 Mar 2024 17:00 - 18:30 Schauspielhaus Graz 08 Mar 2024 Weitere Showtimes anzeigen mit Kulturfuchs Albin Sampel und Martina Koller-Maier vom Schauspielhaus GrazDunkle Wälder, verfallene Burgen, die Grenze zwischen West und Ost – das machte die Steiermark im 19. Jahrhundert zum Schauplatz der frühen Vampirliteratur. So inspirierte der Reisebericht eines Briten über dessen Aufenthalt auf Schloss Hainfeld in der Südoststeiermark 1872 Sheridan Le Fanu zu seiner Vampirgeschichte »Carmilla«. Wenig später ließ Bram Stoker, inspiriert von »Carmilla«, seinen »Dracula« in der Urfassung in der Steiermark spielen. In den letzten Jahren erfuhren Vampirgeschichten einen neuen Hype und Le Fanus »Carmilla« findet sich in dieser Spielzeit auch auf dem Spielplan des Schauspielhaus Graz.In einer Führung im und rund um das Schauspielhaus erkunden Sie die schaurige Vergangenheit des Bundeslandes, hören von Vampiren und anderen gruseligen Gestalten, die die Steiermark unsicher gemacht haben. Im zweiten Teil blicken Sie hinter die Kulissen des Schauspielhauses: Wie entsteht Theater? Wie verläuft »Carmillas« Weg von der Novelle auf die Bühne? Welche Stationen gibt es im Produktionsprozess und wer ist daran beteiligt? Wie heute umgehen mit den Geschlechterklischees und Motiven der Novelle aus dem 19. Jahrhundert?Mit Kulturfuchs Albin Sampel und Martina Koller-Maier vom Schauspielhaus GrazAnmeldung unter: [email protected] (Treffpunkt: Paulustor)