© Stadt Wien

Diverses

Verteilaktion: Gratis Pflanzen für Wiens Artenvielfalt

Mehr Infos

Showtimes

Die Aktion "In Wien blüht Vielfalt" richtet sich an Balkon-, Loggia- und Terrassen-Besitzer:innen mit Hauptwohnsitz in Wien, die mit blühenden Kräutern vor allem die heimischen Bestäuber wie Wildbienen oder Schmetterlinge unterstützen wollen.

Abholung

  • Ort: 10., Helmut-Zilk-Park, Park-Pavillon 1
    Bitte reisen Sie möglichst klimaschonend an.
  • Termin: 1. Juni 2023, 12 bis 20 Uhr

Bitte bringen Sie zum Termin folgende Unterlagen mit:

  • Lichtbildausweis
  • Anmeldeformular (ausgedruckt oder am Handy)

Der richtige Umgang mit den Pflanzen

Die nach den Richtlinien des biologischen Pflanzenbaues gezüchteten Pflanzen werden in kompostierbaren Töpfen geliefert. Für die Verpflanzung in Blumentröge wird empfohlen, diese abzunehmen und die mitgelieferte Komposterde zu verwenden. Gelangen die Pflanzen zur Blüte, können Sie die Artenvielfalt aus nächster Nähe beobachten. Die Pflanzenauswahl ist mehrjährig. Bei guter Behandlung werden sie auch in den nächsten Jahren wieder blühen.

Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Abteilung Stadt Wien – Umweltschutz unter der Telefonnummer: + 43 1 4000-73590

Weitere Aktionen ab Herbst

Im Rahmen der Wiener Wald- und Wiesen-Charta und der Biodiversitätsstrategie setzt die Stadt Wien in den nächsten Jahren zahlreiche Aktionen um Schritt für Schritt die biologische Artenvielfalt in der Stadt zu erhalten und zu verbessern.

Für Herbst 2023 ist die nächste Gratis-Pflanzen-Aktion mit dem Schwerpunkt Gärten und Innenhöfe geplant. Anmeldungen hierfür sind ab 1. August 2023 möglich.