20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Maximilian Salzer Konzert Outdoor Viech Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 27 Aug 2020 19:30 - 23:59 Tschauner Bühne 27 Aug 2020 31 Jan 2020 20:30 - 23:59 Kammgarn Kulturwerkstatt Hard 31 Jan 2020 10 Dec 2019 21:30 - 23:59 Wiener Konzerthaus Mehr 10 Dec 2019 Berio-Saal Mehr 01 Mar 2019 20:30 - 23:59 Alte Schule Gutau 01 Mar 2019 25 Aug 2018 21:00 - 23:59 B72 25 Aug 2018 Weitere Showtimes anzeigen 05 Jul 2018 19:00 - 23:59 MuseumsQuartier Wien 05 Jul 2018 20 Apr 2018 20:00 - 23:59 Orpheum Graz 20 Apr 2018 Viech zelebrieren seit jeher ihren ausgeprägten Hang zur Eigenheit. Auf dem neuen Album verweigern die schwarzen Vögel nun endgültig den Flug in den Süden Die Band selbst beschreibt ihr Genre als "Elektropop in Lederhosen" über "Riesenkraken, Kringelschwänzchen und Thrombosen im Herzen". Mit Sicherheit ist Viech eine der großen Entdeckungen der Grazer Musikszene.Kompromissloser denn je setzen sie sich über die vermeintliche Intelligenz des Schwarms hinweg und besinnen sich auf ihre erprobte Kernkompetenz: textstarke Popmusik, die sich nicht nach dem Wind dreht. „Heute Nacht nach Budapest” heißt der viel-versprechende Vorbote auf den gleichnamigen Tonträger. Wie eine Benzin-leckende Zweizylinder-Maschine kommt die Rumpel-Ballade dabei um die Kurve gescheppert. Bereits hier tritt das Selbst-verständnis des Trios rund um Paul Plut (Gesang, Gitarre), Christoph Lederhilger (Schlagzeug) und Martina Stranger (Bass) zu Tage: VIECH sind schroff, aber schillernd. Doppelbödig, doch verortbar. Großzügig in ihren Anleihen, aber keiner Tradition verpflichtet. Auch die brachialen Live-Shows des Trios beweisen: Hier brennt österreichischer Dreck unter den Nägeln – die vorläufig einzige Würdigung der Heimat. Spätestens, wenn sich die selbsterklärten Widerspenstigen zu einer ihrer Anekdoten hinreißen lassen, verdunkelt sich draußen die Sonne zum Zwielicht – und wir wissen: Hier erobert eine Schar sympathischer Käuze den heimischen Pophimmel. Vorhang auf für die Dunkelheit.
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Maximilian Salzer Konzert Outdoor Viech Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 27 Aug 2020 19:30 - 23:59 Tschauner Bühne 27 Aug 2020 31 Jan 2020 20:30 - 23:59 Kammgarn Kulturwerkstatt Hard 31 Jan 2020 10 Dec 2019 21:30 - 23:59 Wiener Konzerthaus Mehr 10 Dec 2019 Berio-Saal Mehr 01 Mar 2019 20:30 - 23:59 Alte Schule Gutau 01 Mar 2019 25 Aug 2018 21:00 - 23:59 B72 25 Aug 2018 Weitere Showtimes anzeigen 05 Jul 2018 19:00 - 23:59 MuseumsQuartier Wien 05 Jul 2018 20 Apr 2018 20:00 - 23:59 Orpheum Graz 20 Apr 2018 Viech zelebrieren seit jeher ihren ausgeprägten Hang zur Eigenheit. Auf dem neuen Album verweigern die schwarzen Vögel nun endgültig den Flug in den Süden Die Band selbst beschreibt ihr Genre als "Elektropop in Lederhosen" über "Riesenkraken, Kringelschwänzchen und Thrombosen im Herzen". Mit Sicherheit ist Viech eine der großen Entdeckungen der Grazer Musikszene.Kompromissloser denn je setzen sie sich über die vermeintliche Intelligenz des Schwarms hinweg und besinnen sich auf ihre erprobte Kernkompetenz: textstarke Popmusik, die sich nicht nach dem Wind dreht. „Heute Nacht nach Budapest” heißt der viel-versprechende Vorbote auf den gleichnamigen Tonträger. Wie eine Benzin-leckende Zweizylinder-Maschine kommt die Rumpel-Ballade dabei um die Kurve gescheppert. Bereits hier tritt das Selbst-verständnis des Trios rund um Paul Plut (Gesang, Gitarre), Christoph Lederhilger (Schlagzeug) und Martina Stranger (Bass) zu Tage: VIECH sind schroff, aber schillernd. Doppelbödig, doch verortbar. Großzügig in ihren Anleihen, aber keiner Tradition verpflichtet. Auch die brachialen Live-Shows des Trios beweisen: Hier brennt österreichischer Dreck unter den Nägeln – die vorläufig einzige Würdigung der Heimat. Spätestens, wenn sich die selbsterklärten Widerspenstigen zu einer ihrer Anekdoten hinreißen lassen, verdunkelt sich draußen die Sonne zum Zwielicht – und wir wissen: Hier erobert eine Schar sympathischer Käuze den heimischen Pophimmel. Vorhang auf für die Dunkelheit.