07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photo by Marius Masalar on Unsplash Konzert Vom Dunkel zum Licht Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 10 Oct 2021 20:30 6330 Kufstein Mehr 10 Oct 2021 Pfarrkirche St. Vitus Kufstein Mehr 10 Oct 2021 18:00 6330 Kufstein Mehr 10 Oct 2021 Pfarrkirche St. Vitus Kufstein Mehr „Durch das Dunkel zu den Sternen“ führt uns das erste von insgesamt sechs Abonnement-Konzerten. Zum einen dient es der Wiederbelebung des kulturellen Lebens post Corona – Scheinwerfer an! – und zum anderen verdeutlicht es die Hinwendung zum Menschen in der Musikgeschichte – im Licht steht plötzlich das Individuum. Das Lamento aus Giacomo Carissimis „Jephte“ – ein klassisches Oratorium aus dem frühen Barock – nimmt die ZuhörerInnen mit in das antike Rom: Im berühmten Schlusschor heißt es „Weint ihr Söhne Israels“. Das Volk nimmt Abschied von Jephte, die sich als Tochter des israelitischen Heerführers zum Wohle der Gemeinschaft opfert. In der Kantate von Johann Sebastian Bach darf schließlich eine einzelne Stimme sagen „Ich hatte viel Bekümmernis“, um schon im Eingangschor in der Überwindung der Traurigkeit Trost zu finden. Dem Schauplatz angemessen endet das Konzert mit einem großen Lobgesang: Das festliche „Te Deum“ von Marc-Antoine Charpentier ist das berühmteste Werk des französischen Komponisten, das als Erkennungsmelodie der Europäischen Rundfunkunion bekannt ist. Die Hymne wird traditionell angestimmt, um einen Sieg zu feiern: Den des Lichtes über die Dunkelheit. Das erste Abonnement-Konzert in der Stadtpfarrkirche St. Vitus wird dirigiert von Bernhard Sieberer, dem Kulturbeauftragten der Stadt Kufstein. Internationale SolistInnen (Monika Mauch, Markus Schäfer…) und das Vokalensemble Vocappella Innsbruck werden von dem Barockorchester Munich Baroque auf historischen Instrumenten begleitet, gespielt wird: Um 18:00 Uhr und um 20:30 Uhr, um dem Einzelnen genügend Raum zu geben.
08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photo by Marius Masalar on Unsplash Konzert Vom Dunkel zum Licht Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 10 Oct 2021 20:30 6330 Kufstein Mehr 10 Oct 2021 Pfarrkirche St. Vitus Kufstein Mehr 10 Oct 2021 18:00 6330 Kufstein Mehr 10 Oct 2021 Pfarrkirche St. Vitus Kufstein Mehr „Durch das Dunkel zu den Sternen“ führt uns das erste von insgesamt sechs Abonnement-Konzerten. Zum einen dient es der Wiederbelebung des kulturellen Lebens post Corona – Scheinwerfer an! – und zum anderen verdeutlicht es die Hinwendung zum Menschen in der Musikgeschichte – im Licht steht plötzlich das Individuum. Das Lamento aus Giacomo Carissimis „Jephte“ – ein klassisches Oratorium aus dem frühen Barock – nimmt die ZuhörerInnen mit in das antike Rom: Im berühmten Schlusschor heißt es „Weint ihr Söhne Israels“. Das Volk nimmt Abschied von Jephte, die sich als Tochter des israelitischen Heerführers zum Wohle der Gemeinschaft opfert. In der Kantate von Johann Sebastian Bach darf schließlich eine einzelne Stimme sagen „Ich hatte viel Bekümmernis“, um schon im Eingangschor in der Überwindung der Traurigkeit Trost zu finden. Dem Schauplatz angemessen endet das Konzert mit einem großen Lobgesang: Das festliche „Te Deum“ von Marc-Antoine Charpentier ist das berühmteste Werk des französischen Komponisten, das als Erkennungsmelodie der Europäischen Rundfunkunion bekannt ist. Die Hymne wird traditionell angestimmt, um einen Sieg zu feiern: Den des Lichtes über die Dunkelheit. Das erste Abonnement-Konzert in der Stadtpfarrkirche St. Vitus wird dirigiert von Bernhard Sieberer, dem Kulturbeauftragten der Stadt Kufstein. Internationale SolistInnen (Monika Mauch, Markus Schäfer…) und das Vokalensemble Vocappella Innsbruck werden von dem Barockorchester Munich Baroque auf historischen Instrumenten begleitet, gespielt wird: Um 18:00 Uhr und um 20:30 Uhr, um dem Einzelnen genügend Raum zu geben.
08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photo by Marius Masalar on Unsplash Konzert Vom Dunkel zum Licht Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 10 Oct 2021 20:30 6330 Kufstein Mehr 10 Oct 2021 Pfarrkirche St. Vitus Kufstein Mehr 10 Oct 2021 18:00 6330 Kufstein Mehr 10 Oct 2021 Pfarrkirche St. Vitus Kufstein Mehr
11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Photo by Marius Masalar on Unsplash Konzert Vom Dunkel zum Licht Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 10 Oct 2021 20:30 6330 Kufstein Mehr 10 Oct 2021 Pfarrkirche St. Vitus Kufstein Mehr 10 Oct 2021 18:00 6330 Kufstein Mehr 10 Oct 2021 Pfarrkirche St. Vitus Kufstein Mehr