21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Klaus Schwarzenberger Theater Warten auf Godot Mehr Infos Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 10 Apr 2022 17:00 Tribüne Linz OÖ 10 Apr 2022 09 Apr 2022 19:30 Tribüne Linz OÖ 09 Apr 2022 08 Apr 2022 19:30 Tribüne Linz OÖ 08 Apr 2022 11 Mar 2022 19:30 Tribüne Linz OÖ 11 Mar 2022 10 Mar 2022 19:30 Tribüne Linz OÖ 10 Mar 2022 Weitere Showtimes anzeigen 06 Mar 2022 17:00 Tribüne Linz OÖ 06 Mar 2022 05 Mar 2022 19:30 Tribüne Linz OÖ 05 Mar 2022 04 Mar 2022 19:30 Tribüne Linz OÖ 04 Mar 2022 Samuel Becketts „Warten auf Godot“ ist ein Theaterklassiker des 20. Jahrhunderts, ein komisches Meisterwerk des Absurden. „Wohin gehen wir? – Nicht weit. – Doch, doch, lass uns weit weggehen von hier! – Wir können nicht. – Warum? – Wir müssen morgen wiederkommen. – Um was zu tun? – Um auf Godot zu warten. – Ach ja.“ Das Drama wurde 1953 in Paris uraufgeführt und war sofort ein großer Erfolg. Ein Stück über das Scheitern als existentiellen Zustand. Die beiden Landstreicher Wladimir und Estragon versuchen die Bühne zu verlassen, auf die sie eines Tages geworfen wurden – neben einer Landstraße am Fuße eines Baumes. Doch vorher wollen sie noch das Kommen eines gewissen Herrn Godot abwarten. Das Warten wird mit einem Dialog gefüllt, mit dem Ziel sich abzulenken. Wiederkehrende Motive sind die andauernde Ungewissheit, die Irrationalität der Person Godot an sich und die steigende Hoffnungslosigkeit. Nobelpreisträger Samuel Beckett stellt nicht weniger als die existentielle Frage nach dem Sinn jeglichen Seins. Das Stück saugt unterschiedlichste Deutungsversuche und Werte in sich auf und bleibt vor allem eines: eine geballte Ladung Theater.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Klaus Schwarzenberger Theater Warten auf Godot Mehr Infos Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 10 Apr 2022 17:00 Tribüne Linz OÖ 10 Apr 2022 09 Apr 2022 19:30 Tribüne Linz OÖ 09 Apr 2022 08 Apr 2022 19:30 Tribüne Linz OÖ 08 Apr 2022 11 Mar 2022 19:30 Tribüne Linz OÖ 11 Mar 2022 10 Mar 2022 19:30 Tribüne Linz OÖ 10 Mar 2022 Weitere Showtimes anzeigen 06 Mar 2022 17:00 Tribüne Linz OÖ 06 Mar 2022 05 Mar 2022 19:30 Tribüne Linz OÖ 05 Mar 2022 04 Mar 2022 19:30 Tribüne Linz OÖ 04 Mar 2022 Samuel Becketts „Warten auf Godot“ ist ein Theaterklassiker des 20. Jahrhunderts, ein komisches Meisterwerk des Absurden. „Wohin gehen wir? – Nicht weit. – Doch, doch, lass uns weit weggehen von hier! – Wir können nicht. – Warum? – Wir müssen morgen wiederkommen. – Um was zu tun? – Um auf Godot zu warten. – Ach ja.“ Das Drama wurde 1953 in Paris uraufgeführt und war sofort ein großer Erfolg. Ein Stück über das Scheitern als existentiellen Zustand. Die beiden Landstreicher Wladimir und Estragon versuchen die Bühne zu verlassen, auf die sie eines Tages geworfen wurden – neben einer Landstraße am Fuße eines Baumes. Doch vorher wollen sie noch das Kommen eines gewissen Herrn Godot abwarten. Das Warten wird mit einem Dialog gefüllt, mit dem Ziel sich abzulenken. Wiederkehrende Motive sind die andauernde Ungewissheit, die Irrationalität der Person Godot an sich und die steigende Hoffnungslosigkeit. Nobelpreisträger Samuel Beckett stellt nicht weniger als die existentielle Frage nach dem Sinn jeglichen Seins. Das Stück saugt unterschiedlichste Deutungsversuche und Werte in sich auf und bleibt vor allem eines: eine geballte Ladung Theater.