24 Jun - 26 Jun 2022 Donauinselfest 2022 Donauinsel Wien 25 Jun - 26 Jun 2022 Feel Good Festival Naturarena Hohe Warte 26 Jun 2022 Wiener Linien Tag im mumok - Gratis Eintritt Mumok – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig 26 Jun 2022 KISS Wiener Stadthalle Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Foto von Mike von Pexels Theater We had a lot of Bells Mehr Infos Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Mai - 02 Jun 2022 20:30 Schauspielhaus Wien 30 Mai - 02 Jun 2022 Sprache: Deutsch und Englisch mit deutschen und englischen Übertiteln Noch vor nicht allzu langer Zeit waren Kirchenglocken ein wichtiges Kommunikationsmittel. Ihr Läuten war öffentlicher Aufruf zur Feier, zur Trauer, zum Gebet. Oder eine Warnung. Und zeigte nicht zuletzt das Vergehen der Zeit an. Doch die Ära der Kirchenglocken ist vorbei. Der Schritt hin zur Säkularisierung der Kommunikation vollbracht. Der bemerkenswerte Sänger und Performer Damian Rebgetz unternimmt mit »We Had a Lot of Bells« den Versuch, dem zeremoniellen Phänomen des Bimmelns nachzuspüren. Mit Bezug auf »Die Sprache der Glocken. Ländliche Gefühlskultur und symbolische Ordnung im Frankreich des 19. Jahrhunderts«, einem Buch des Historikers Alain Corbin, entwickelt Rebgetz gemeinsam mit den beteiligten Schauspieler:innen und Musiker:innen eine spekulative Geschichte des Hörens. Dem Surrealen von Gestern und Heute zugeneigt, offenbart die Forschungsexkursion am Kuriosum »Glocke« unerwartete Einsichten in Gemeinschaft, Politik und Macht. Damian Rebgetz arbeitet als Performer und Sänger in verschiedenen Theater-, Tanz- und Performancekontexten und war 2015-2020 Ensemblemitglied der Münchner Kammerspiele. Seine eigenen Performances und Inszenierungen sind von Hörpraktiken und Erinnerungen inspiriert und erforschen die Repräsentation von Klang, Musik und Lärm innerhalb von Musiktheaterformen.
25 Jun - 26 Jun 2022 Feel Good Festival Naturarena Hohe Warte 26 Jun 2022 Wiener Linien Tag im mumok - Gratis Eintritt Mumok – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig 26 Jun 2022 KISS Wiener Stadthalle Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Foto von Mike von Pexels Theater We had a lot of Bells Mehr Infos Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Mai - 02 Jun 2022 20:30 Schauspielhaus Wien 30 Mai - 02 Jun 2022 Sprache: Deutsch und Englisch mit deutschen und englischen Übertiteln Noch vor nicht allzu langer Zeit waren Kirchenglocken ein wichtiges Kommunikationsmittel. Ihr Läuten war öffentlicher Aufruf zur Feier, zur Trauer, zum Gebet. Oder eine Warnung. Und zeigte nicht zuletzt das Vergehen der Zeit an. Doch die Ära der Kirchenglocken ist vorbei. Der Schritt hin zur Säkularisierung der Kommunikation vollbracht. Der bemerkenswerte Sänger und Performer Damian Rebgetz unternimmt mit »We Had a Lot of Bells« den Versuch, dem zeremoniellen Phänomen des Bimmelns nachzuspüren. Mit Bezug auf »Die Sprache der Glocken. Ländliche Gefühlskultur und symbolische Ordnung im Frankreich des 19. Jahrhunderts«, einem Buch des Historikers Alain Corbin, entwickelt Rebgetz gemeinsam mit den beteiligten Schauspieler:innen und Musiker:innen eine spekulative Geschichte des Hörens. Dem Surrealen von Gestern und Heute zugeneigt, offenbart die Forschungsexkursion am Kuriosum »Glocke« unerwartete Einsichten in Gemeinschaft, Politik und Macht. Damian Rebgetz arbeitet als Performer und Sänger in verschiedenen Theater-, Tanz- und Performancekontexten und war 2015-2020 Ensemblemitglied der Münchner Kammerspiele. Seine eigenen Performances und Inszenierungen sind von Hörpraktiken und Erinnerungen inspiriert und erforschen die Repräsentation von Klang, Musik und Lärm innerhalb von Musiktheaterformen.
26 Jun 2022 Wiener Linien Tag im mumok - Gratis Eintritt Mumok – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig 26 Jun 2022 KISS Wiener Stadthalle Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Foto von Mike von Pexels Theater We had a lot of Bells Mehr Infos Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Mai - 02 Jun 2022 20:30 Schauspielhaus Wien 30 Mai - 02 Jun 2022 Sprache: Deutsch und Englisch mit deutschen und englischen Übertiteln Noch vor nicht allzu langer Zeit waren Kirchenglocken ein wichtiges Kommunikationsmittel. Ihr Läuten war öffentlicher Aufruf zur Feier, zur Trauer, zum Gebet. Oder eine Warnung. Und zeigte nicht zuletzt das Vergehen der Zeit an. Doch die Ära der Kirchenglocken ist vorbei. Der Schritt hin zur Säkularisierung der Kommunikation vollbracht. Der bemerkenswerte Sänger und Performer Damian Rebgetz unternimmt mit »We Had a Lot of Bells« den Versuch, dem zeremoniellen Phänomen des Bimmelns nachzuspüren. Mit Bezug auf »Die Sprache der Glocken. Ländliche Gefühlskultur und symbolische Ordnung im Frankreich des 19. Jahrhunderts«, einem Buch des Historikers Alain Corbin, entwickelt Rebgetz gemeinsam mit den beteiligten Schauspieler:innen und Musiker:innen eine spekulative Geschichte des Hörens. Dem Surrealen von Gestern und Heute zugeneigt, offenbart die Forschungsexkursion am Kuriosum »Glocke« unerwartete Einsichten in Gemeinschaft, Politik und Macht. Damian Rebgetz arbeitet als Performer und Sänger in verschiedenen Theater-, Tanz- und Performancekontexten und war 2015-2020 Ensemblemitglied der Münchner Kammerspiele. Seine eigenen Performances und Inszenierungen sind von Hörpraktiken und Erinnerungen inspiriert und erforschen die Repräsentation von Klang, Musik und Lärm innerhalb von Musiktheaterformen.
24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Foto von Mike von Pexels Theater We had a lot of Bells Mehr Infos Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Mai - 02 Jun 2022 20:30 Schauspielhaus Wien 30 Mai - 02 Jun 2022
01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Foto von Mike von Pexels Theater We had a lot of Bells Mehr Infos Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Mai - 02 Jun 2022 20:30 Schauspielhaus Wien 30 Mai - 02 Jun 2022