02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 27 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Theater Konzert Diverses Festival wellenklaenge 2025 - Podiumsgespräch& Abendkonzert - Kurdophone - Elisabeth Lechner+Christine Steger Nächster Termin: 12 Jul 2025 19:00 - 21:00 Seebühne Lunz Tickets Teilen Showtimes 12 Jul 2025 19:00 - 21:00 Seebühne Lunz Mehr 12 Jul 2025 Podiumsgespräch & Abendkonzert - Kurdophone - Elisabeth Lechner +Christine Steger Mehr Podiumsgespräch // 19:00 UhrScham x Weiblichkeit x BehinderungChristine Steger, Elisabeth Lechner & Heidemarie Egger (Moderation)Die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Lechner ist aktuell als PostDoc an der Anglistik der Universität Wien beschäftigt und erarbeitet ein Habilitationsprojekt zu Essen, Macht und dem autobiografischen Schreiben von Frauen in der englischen Literatur. 2020 promovierte Elisabeth Lechner am Institut für Anglistik und Amerikanistik in den British Cultural Studies mit einer Dissertation zu ‚ekligen‘ weiblichen Körpern, Popfeminismus und digitalen Aktivismen („Beyond Disgust: The Popfeminist Politics of Body Positivity“). Dafür wurde sie mit dem Dissertation Award 2020 der Research Platform GAIN ausgezeichnet. Im Jahr darauf veröffentlichte sie das auf ihrer Dissertation beruhende Sachbuch „Riot Don’t Diet! Aufstand der widerspenstigen Körper” bei Kremayr & Scheriau.Seit März 2023 ist Christine Steger die erste Frau in der Funktion der Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderung. Zu den Hauptaufgaben gehört Beratung und Unterstützung von Personen, die aufgrund von Behinderungen Diskriminierungen erlebt haben. Besondere Schwerpunkte sind dabei: Inklusion in der Bildung, Mädchen und Frauen mit Behinderungen und intersektionale Diskriminierung. In den letzten 20 Jahren widmete sie sich der Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Den Start dazu bildete die Funktion als Behindertenbeauftragte an der Universität Salzburg, gefolgt von der Tätigkeit in einem Landesregierungsbüro mit dem Schwerpunkt Behinderung und Inklusion sowie psychosoziale Gesundheit. Ab 2018 war sie in der Rolle der Vorsitzenden des Unabhängigen Monitoring Ausschusses zur Überwachung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) tätig.Abendkonzert // 20:30 UhrThe Garden of StoneKurdophoneDas Ensemble Kurdophone ist ein kultureller Schmelztiegel aus Wien und besteht aus fünf Musiker:innen, die aus dem Iran und Österreich stammen. Mit ihrer einzigartigen Fusion aus alten kurdisch-iranischen Melodien und westlichen Einflüssen haben sie den Creole 2 Wettbewerb gewonnen. Sie haben unter anderem in der renommierten Elbphilharmonie Hamburg, im Wiener Konzerthaus, auf dem Rudolstadt-Festival und weiteren bedeutenden Bühnen gespielt. Ihre musikalischen Ideen schöpfen sie aus einer breiten Palette von Stilrichtungen, zu denen traditionelle kurdische Volksmusik, Jazz und zeitgenössische Musik gehören. Das Instrumentarium des Ensembles ist genauso vielfältig wie ihr kultureller Hintergrund: Tanbur (kurdische Langhalslaute), Kamanche (iranische Stachelgeige), Gesang, Violine, Klavier, Kontrabass sowie Schlagzeug und Perkussion.
08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 27 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Theater Konzert Diverses Festival wellenklaenge 2025 - Podiumsgespräch& Abendkonzert - Kurdophone - Elisabeth Lechner+Christine Steger Nächster Termin: 12 Jul 2025 19:00 - 21:00 Seebühne Lunz Tickets Teilen Showtimes 12 Jul 2025 19:00 - 21:00 Seebühne Lunz Mehr 12 Jul 2025 Podiumsgespräch & Abendkonzert - Kurdophone - Elisabeth Lechner +Christine Steger Mehr Podiumsgespräch // 19:00 UhrScham x Weiblichkeit x BehinderungChristine Steger, Elisabeth Lechner & Heidemarie Egger (Moderation)Die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Lechner ist aktuell als PostDoc an der Anglistik der Universität Wien beschäftigt und erarbeitet ein Habilitationsprojekt zu Essen, Macht und dem autobiografischen Schreiben von Frauen in der englischen Literatur. 2020 promovierte Elisabeth Lechner am Institut für Anglistik und Amerikanistik in den British Cultural Studies mit einer Dissertation zu ‚ekligen‘ weiblichen Körpern, Popfeminismus und digitalen Aktivismen („Beyond Disgust: The Popfeminist Politics of Body Positivity“). Dafür wurde sie mit dem Dissertation Award 2020 der Research Platform GAIN ausgezeichnet. Im Jahr darauf veröffentlichte sie das auf ihrer Dissertation beruhende Sachbuch „Riot Don’t Diet! Aufstand der widerspenstigen Körper” bei Kremayr & Scheriau.Seit März 2023 ist Christine Steger die erste Frau in der Funktion der Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderung. Zu den Hauptaufgaben gehört Beratung und Unterstützung von Personen, die aufgrund von Behinderungen Diskriminierungen erlebt haben. Besondere Schwerpunkte sind dabei: Inklusion in der Bildung, Mädchen und Frauen mit Behinderungen und intersektionale Diskriminierung. In den letzten 20 Jahren widmete sie sich der Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Den Start dazu bildete die Funktion als Behindertenbeauftragte an der Universität Salzburg, gefolgt von der Tätigkeit in einem Landesregierungsbüro mit dem Schwerpunkt Behinderung und Inklusion sowie psychosoziale Gesundheit. Ab 2018 war sie in der Rolle der Vorsitzenden des Unabhängigen Monitoring Ausschusses zur Überwachung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) tätig.Abendkonzert // 20:30 UhrThe Garden of StoneKurdophoneDas Ensemble Kurdophone ist ein kultureller Schmelztiegel aus Wien und besteht aus fünf Musiker:innen, die aus dem Iran und Österreich stammen. Mit ihrer einzigartigen Fusion aus alten kurdisch-iranischen Melodien und westlichen Einflüssen haben sie den Creole 2 Wettbewerb gewonnen. Sie haben unter anderem in der renommierten Elbphilharmonie Hamburg, im Wiener Konzerthaus, auf dem Rudolstadt-Festival und weiteren bedeutenden Bühnen gespielt. Ihre musikalischen Ideen schöpfen sie aus einer breiten Palette von Stilrichtungen, zu denen traditionelle kurdische Volksmusik, Jazz und zeitgenössische Musik gehören. Das Instrumentarium des Ensembles ist genauso vielfältig wie ihr kultureller Hintergrund: Tanbur (kurdische Langhalslaute), Kamanche (iranische Stachelgeige), Gesang, Violine, Klavier, Kontrabass sowie Schlagzeug und Perkussion.
27 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Theater Konzert Diverses Festival wellenklaenge 2025 - Podiumsgespräch& Abendkonzert - Kurdophone - Elisabeth Lechner+Christine Steger Nächster Termin: 12 Jul 2025 19:00 - 21:00 Seebühne Lunz Tickets Teilen Showtimes 12 Jul 2025 19:00 - 21:00 Seebühne Lunz Mehr 12 Jul 2025 Podiumsgespräch & Abendkonzert - Kurdophone - Elisabeth Lechner +Christine Steger Mehr
02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Öticket Theater Konzert Diverses Festival wellenklaenge 2025 - Podiumsgespräch& Abendkonzert - Kurdophone - Elisabeth Lechner+Christine Steger Nächster Termin: 12 Jul 2025 19:00 - 21:00 Seebühne Lunz Tickets Teilen Showtimes 12 Jul 2025 19:00 - 21:00 Seebühne Lunz Mehr 12 Jul 2025 Podiumsgespräch & Abendkonzert - Kurdophone - Elisabeth Lechner +Christine Steger Mehr