14 Sep - 25 Sep 2023 Maya Garden Closing Week Maya Garden 21 Sep - 08 Oct 2023 Kaiser Wiesn im Prater Kaiserwiese 21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Theater Nestroyhof Hamakom / Günter Eder Diverses Wenn der Mensch den Menschen frisst Nächster Termin: 08 Oct 2023 18:00 - 19:30 Theater Nestroyhof Hamakom Link Teilen Showtimes 08 Oct 2023 18:00 - 19:30 Theater Nestroyhof Hamakom 08 Oct 2023 Wenn der Mensch den Menschen frisstZwischen Zukunftsangst und GeschichtsvergessenheitDiskussion 8. Oktober 2023, 18 UhrEintritt gegen freie SpendeAngst vor der Zukunft, vor Katastrophen und Vernichtung, Auflehnung gegen verantwortungslose Verantwortungsträger*innen – die Themen des Stückes von Maria Lazar „Der Nebel von Dybern“ aus dem Jahr 1932 sind nach fast hundert Jahren den heute in der Öffentlichkeit diskutierten Themen erstaunlich ähnlich.Wieder verändert ein Krieg in Europa die geopolitische Ordnung, verschärft durch den globalen Klimawandel. Immer steht der Mensch handelnd im Zentrum. Sein Wille zur Macht, seine Gier nach Ressourcen und Reichtum sind der Motor für eine Dynamik, die sich immer bedrohlicher zuspitzt. Daraus entstehen für viele junge Menschen Zukunftsängste, die in einer verzweifelten Frage gipfeln, wie sie sich auch die Protagonistin des Stücks Der Nebel von Dybern stellt: „Ist es moralisch vertretbar, in eine Welt, die diese Formen angenommen hat, ein Kind zu setzen?“Was haben wir seither, in fast hundert Jahren mit der Realität eines Zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus übersehen, obwohl wir alle aus der Geschichte gelernt haben wollen? Wer profitiert – damals wie heute? Und wie sieht unsere Zukunft aus, wenn der Mensch den Menschen frisst?Renata Schmidtkunz diskutiert mit Birgit Mahnkopf (Politikwissenschaftlerin), Christa Hämmerle (Historikerin), Lisz Hirn (Philosophin), Martha Krumpeck (Sprecherin Letzte Generation) und Bérénice Hebenstreit (Regisseurin Der Nebel von Dybern).Kuratiert von Martina Schmidt.Weitere Informationen unter: www.hamakom.at/diskussionsveranstaltungReservierung des kostenfreien Tickets unter: www.hamakom.at/tickets
21 Sep - 08 Oct 2023 Kaiser Wiesn im Prater Kaiserwiese 21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Theater Nestroyhof Hamakom / Günter Eder Diverses Wenn der Mensch den Menschen frisst Nächster Termin: 08 Oct 2023 18:00 - 19:30 Theater Nestroyhof Hamakom Link Teilen Showtimes 08 Oct 2023 18:00 - 19:30 Theater Nestroyhof Hamakom 08 Oct 2023 Wenn der Mensch den Menschen frisstZwischen Zukunftsangst und GeschichtsvergessenheitDiskussion 8. Oktober 2023, 18 UhrEintritt gegen freie SpendeAngst vor der Zukunft, vor Katastrophen und Vernichtung, Auflehnung gegen verantwortungslose Verantwortungsträger*innen – die Themen des Stückes von Maria Lazar „Der Nebel von Dybern“ aus dem Jahr 1932 sind nach fast hundert Jahren den heute in der Öffentlichkeit diskutierten Themen erstaunlich ähnlich.Wieder verändert ein Krieg in Europa die geopolitische Ordnung, verschärft durch den globalen Klimawandel. Immer steht der Mensch handelnd im Zentrum. Sein Wille zur Macht, seine Gier nach Ressourcen und Reichtum sind der Motor für eine Dynamik, die sich immer bedrohlicher zuspitzt. Daraus entstehen für viele junge Menschen Zukunftsängste, die in einer verzweifelten Frage gipfeln, wie sie sich auch die Protagonistin des Stücks Der Nebel von Dybern stellt: „Ist es moralisch vertretbar, in eine Welt, die diese Formen angenommen hat, ein Kind zu setzen?“Was haben wir seither, in fast hundert Jahren mit der Realität eines Zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus übersehen, obwohl wir alle aus der Geschichte gelernt haben wollen? Wer profitiert – damals wie heute? Und wie sieht unsere Zukunft aus, wenn der Mensch den Menschen frisst?Renata Schmidtkunz diskutiert mit Birgit Mahnkopf (Politikwissenschaftlerin), Christa Hämmerle (Historikerin), Lisz Hirn (Philosophin), Martha Krumpeck (Sprecherin Letzte Generation) und Bérénice Hebenstreit (Regisseurin Der Nebel von Dybern).Kuratiert von Martina Schmidt.Weitere Informationen unter: www.hamakom.at/diskussionsveranstaltungReservierung des kostenfreien Tickets unter: www.hamakom.at/tickets
21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Theater Nestroyhof Hamakom / Günter Eder Diverses Wenn der Mensch den Menschen frisst Nächster Termin: 08 Oct 2023 18:00 - 19:30 Theater Nestroyhof Hamakom Link Teilen Showtimes 08 Oct 2023 18:00 - 19:30 Theater Nestroyhof Hamakom 08 Oct 2023 Wenn der Mensch den Menschen frisstZwischen Zukunftsangst und GeschichtsvergessenheitDiskussion 8. Oktober 2023, 18 UhrEintritt gegen freie SpendeAngst vor der Zukunft, vor Katastrophen und Vernichtung, Auflehnung gegen verantwortungslose Verantwortungsträger*innen – die Themen des Stückes von Maria Lazar „Der Nebel von Dybern“ aus dem Jahr 1932 sind nach fast hundert Jahren den heute in der Öffentlichkeit diskutierten Themen erstaunlich ähnlich.Wieder verändert ein Krieg in Europa die geopolitische Ordnung, verschärft durch den globalen Klimawandel. Immer steht der Mensch handelnd im Zentrum. Sein Wille zur Macht, seine Gier nach Ressourcen und Reichtum sind der Motor für eine Dynamik, die sich immer bedrohlicher zuspitzt. Daraus entstehen für viele junge Menschen Zukunftsängste, die in einer verzweifelten Frage gipfeln, wie sie sich auch die Protagonistin des Stücks Der Nebel von Dybern stellt: „Ist es moralisch vertretbar, in eine Welt, die diese Formen angenommen hat, ein Kind zu setzen?“Was haben wir seither, in fast hundert Jahren mit der Realität eines Zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus übersehen, obwohl wir alle aus der Geschichte gelernt haben wollen? Wer profitiert – damals wie heute? Und wie sieht unsere Zukunft aus, wenn der Mensch den Menschen frisst?Renata Schmidtkunz diskutiert mit Birgit Mahnkopf (Politikwissenschaftlerin), Christa Hämmerle (Historikerin), Lisz Hirn (Philosophin), Martha Krumpeck (Sprecherin Letzte Generation) und Bérénice Hebenstreit (Regisseurin Der Nebel von Dybern).Kuratiert von Martina Schmidt.Weitere Informationen unter: www.hamakom.at/diskussionsveranstaltungReservierung des kostenfreien Tickets unter: www.hamakom.at/tickets
01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Theater Nestroyhof Hamakom / Günter Eder Diverses Wenn der Mensch den Menschen frisst Nächster Termin: 08 Oct 2023 18:00 - 19:30 Theater Nestroyhof Hamakom Link Teilen Showtimes 08 Oct 2023 18:00 - 19:30 Theater Nestroyhof Hamakom 08 Oct 2023
01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
© Theater Nestroyhof Hamakom / Günter Eder Diverses Wenn der Mensch den Menschen frisst Nächster Termin: 08 Oct 2023 18:00 - 19:30 Theater Nestroyhof Hamakom Link Teilen Showtimes 08 Oct 2023 18:00 - 19:30 Theater Nestroyhof Hamakom 08 Oct 2023