13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 23 Mai - 29 Mai 2022 Wien im Rosenstolz Theater am Spittelberg 24 Mai - 21 Aug 2022 Die Schrecken des Kriegs. Goya und die Gegenwart Albertina Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand - Rider In The Storm Albertina 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Theater Wenn Götter das dürfen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schubert Theater 19 Apr 2020 18 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schubert Theater 18 Apr 2020 21 Mär 2020 16:30 - 23:59 Abgesagt Schubert Theater 21 Mär 2020 20 Mär 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schubert Theater 20 Mär 2020 19 Mär 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schubert Theater 19 Mär 2020 Weitere Showtimes anzeigen Bekannte und weniger bekannte Geschichten aus Ovids Metamorphosen. Der deutsch-griechische Autor Aristoteles Chaitidis wird seine zweite Arbeit im Schubert Theater gemeinsam mit Eri Bakali, Angelo Konzett, Jana Schulz und einigen wandelbaren Puppen bestreiten. Objekttheater nach Ovids MetamorphosenZwei Figuren betreten die Bühne. Hera und Hermes. Sie wollen die Bühne für die Rückkehr der Götter vorbereiten. Doch die Welt ist verwüstet. Der Planet voller Müll. Die einst blühenden Wiesen nun öde Halden. Sie müssen aufräumen und die Welt vom Müll befreien. Auf der Schubert-Bühne verwandeln sie sich in Putzpersonal mit Schaufel und Besen, während herumliegender Müll und ausrangierte Gebrauchsgegenstände von ihrem einst edlen Schicksal erzählen. Halbgötter, Nymphen, Dryaden, Najaden, Satyrn und die in den Himmelsstand erhobenen Heroen, alle werden zurück erwartet. Was einst war, verwandelt sich in Neues, und Neues vergeht in Gewesenes. Doch lohnt es sich, die Erde für die Menschheit zu retten? Und was sagt Gaia, unsere Erde, eigentlich dazu? Erträgt sie ein weiteres Weltenalter mit Menschen und Göttern und allem, was diese anrichten?Bekannte und weniger bekannte Geschichten aus Ovids Metamorphosen: Ein Werk, das mit der Schöpfung beginnt und bis in Ovids Gegenwart reicht, also die gesamte, damalige Menschheitsgeschichte in insgesamt 15 Büchern dichterisch umfasst. Jede Geschichte endet mit einer Verwandlung, denn das ist das zentrale Motto des Werkes: Alles (ver-)wandelt sich. Der deutsch-griechische Autor Aristoteles Chaitidis wird seine zweite Arbeit im Schubert Theater gemeinsam mit Eri Bakali, Angelo Konzett, Jana Schulz und einigen wandelbaren Puppen bestreiten.Regie&Text: Aristoteles ChaitidisSpiel: Eri Bakali, Angelo KonzettMusik&Dramaturgie: Jana SchulzKostüm: Isabel Vollrath
22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 23 Mai - 29 Mai 2022 Wien im Rosenstolz Theater am Spittelberg 24 Mai - 21 Aug 2022 Die Schrecken des Kriegs. Goya und die Gegenwart Albertina Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand - Rider In The Storm Albertina 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Theater Wenn Götter das dürfen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schubert Theater 19 Apr 2020 18 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schubert Theater 18 Apr 2020 21 Mär 2020 16:30 - 23:59 Abgesagt Schubert Theater 21 Mär 2020 20 Mär 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schubert Theater 20 Mär 2020 19 Mär 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schubert Theater 19 Mär 2020 Weitere Showtimes anzeigen Bekannte und weniger bekannte Geschichten aus Ovids Metamorphosen. Der deutsch-griechische Autor Aristoteles Chaitidis wird seine zweite Arbeit im Schubert Theater gemeinsam mit Eri Bakali, Angelo Konzett, Jana Schulz und einigen wandelbaren Puppen bestreiten. Objekttheater nach Ovids MetamorphosenZwei Figuren betreten die Bühne. Hera und Hermes. Sie wollen die Bühne für die Rückkehr der Götter vorbereiten. Doch die Welt ist verwüstet. Der Planet voller Müll. Die einst blühenden Wiesen nun öde Halden. Sie müssen aufräumen und die Welt vom Müll befreien. Auf der Schubert-Bühne verwandeln sie sich in Putzpersonal mit Schaufel und Besen, während herumliegender Müll und ausrangierte Gebrauchsgegenstände von ihrem einst edlen Schicksal erzählen. Halbgötter, Nymphen, Dryaden, Najaden, Satyrn und die in den Himmelsstand erhobenen Heroen, alle werden zurück erwartet. Was einst war, verwandelt sich in Neues, und Neues vergeht in Gewesenes. Doch lohnt es sich, die Erde für die Menschheit zu retten? Und was sagt Gaia, unsere Erde, eigentlich dazu? Erträgt sie ein weiteres Weltenalter mit Menschen und Göttern und allem, was diese anrichten?Bekannte und weniger bekannte Geschichten aus Ovids Metamorphosen: Ein Werk, das mit der Schöpfung beginnt und bis in Ovids Gegenwart reicht, also die gesamte, damalige Menschheitsgeschichte in insgesamt 15 Büchern dichterisch umfasst. Jede Geschichte endet mit einer Verwandlung, denn das ist das zentrale Motto des Werkes: Alles (ver-)wandelt sich. Der deutsch-griechische Autor Aristoteles Chaitidis wird seine zweite Arbeit im Schubert Theater gemeinsam mit Eri Bakali, Angelo Konzett, Jana Schulz und einigen wandelbaren Puppen bestreiten.Regie&Text: Aristoteles ChaitidisSpiel: Eri Bakali, Angelo KonzettMusik&Dramaturgie: Jana SchulzKostüm: Isabel Vollrath
23 Mai - 29 Mai 2022 Wien im Rosenstolz Theater am Spittelberg 24 Mai - 21 Aug 2022 Die Schrecken des Kriegs. Goya und die Gegenwart Albertina Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand - Rider In The Storm Albertina 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Theater Wenn Götter das dürfen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schubert Theater 19 Apr 2020 18 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schubert Theater 18 Apr 2020 21 Mär 2020 16:30 - 23:59 Abgesagt Schubert Theater 21 Mär 2020 20 Mär 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schubert Theater 20 Mär 2020 19 Mär 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schubert Theater 19 Mär 2020 Weitere Showtimes anzeigen Bekannte und weniger bekannte Geschichten aus Ovids Metamorphosen. Der deutsch-griechische Autor Aristoteles Chaitidis wird seine zweite Arbeit im Schubert Theater gemeinsam mit Eri Bakali, Angelo Konzett, Jana Schulz und einigen wandelbaren Puppen bestreiten. Objekttheater nach Ovids MetamorphosenZwei Figuren betreten die Bühne. Hera und Hermes. Sie wollen die Bühne für die Rückkehr der Götter vorbereiten. Doch die Welt ist verwüstet. Der Planet voller Müll. Die einst blühenden Wiesen nun öde Halden. Sie müssen aufräumen und die Welt vom Müll befreien. Auf der Schubert-Bühne verwandeln sie sich in Putzpersonal mit Schaufel und Besen, während herumliegender Müll und ausrangierte Gebrauchsgegenstände von ihrem einst edlen Schicksal erzählen. Halbgötter, Nymphen, Dryaden, Najaden, Satyrn und die in den Himmelsstand erhobenen Heroen, alle werden zurück erwartet. Was einst war, verwandelt sich in Neues, und Neues vergeht in Gewesenes. Doch lohnt es sich, die Erde für die Menschheit zu retten? Und was sagt Gaia, unsere Erde, eigentlich dazu? Erträgt sie ein weiteres Weltenalter mit Menschen und Göttern und allem, was diese anrichten?Bekannte und weniger bekannte Geschichten aus Ovids Metamorphosen: Ein Werk, das mit der Schöpfung beginnt und bis in Ovids Gegenwart reicht, also die gesamte, damalige Menschheitsgeschichte in insgesamt 15 Büchern dichterisch umfasst. Jede Geschichte endet mit einer Verwandlung, denn das ist das zentrale Motto des Werkes: Alles (ver-)wandelt sich. Der deutsch-griechische Autor Aristoteles Chaitidis wird seine zweite Arbeit im Schubert Theater gemeinsam mit Eri Bakali, Angelo Konzett, Jana Schulz und einigen wandelbaren Puppen bestreiten.Regie&Text: Aristoteles ChaitidisSpiel: Eri Bakali, Angelo KonzettMusik&Dramaturgie: Jana SchulzKostüm: Isabel Vollrath
18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand - Rider In The Storm Albertina 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Theater Wenn Götter das dürfen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schubert Theater 19 Apr 2020 18 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schubert Theater 18 Apr 2020 21 Mär 2020 16:30 - 23:59 Abgesagt Schubert Theater 21 Mär 2020 20 Mär 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schubert Theater 20 Mär 2020 19 Mär 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schubert Theater 19 Mär 2020 Weitere Showtimes anzeigen Bekannte und weniger bekannte Geschichten aus Ovids Metamorphosen. Der deutsch-griechische Autor Aristoteles Chaitidis wird seine zweite Arbeit im Schubert Theater gemeinsam mit Eri Bakali, Angelo Konzett, Jana Schulz und einigen wandelbaren Puppen bestreiten. Objekttheater nach Ovids MetamorphosenZwei Figuren betreten die Bühne. Hera und Hermes. Sie wollen die Bühne für die Rückkehr der Götter vorbereiten. Doch die Welt ist verwüstet. Der Planet voller Müll. Die einst blühenden Wiesen nun öde Halden. Sie müssen aufräumen und die Welt vom Müll befreien. Auf der Schubert-Bühne verwandeln sie sich in Putzpersonal mit Schaufel und Besen, während herumliegender Müll und ausrangierte Gebrauchsgegenstände von ihrem einst edlen Schicksal erzählen. Halbgötter, Nymphen, Dryaden, Najaden, Satyrn und die in den Himmelsstand erhobenen Heroen, alle werden zurück erwartet. Was einst war, verwandelt sich in Neues, und Neues vergeht in Gewesenes. Doch lohnt es sich, die Erde für die Menschheit zu retten? Und was sagt Gaia, unsere Erde, eigentlich dazu? Erträgt sie ein weiteres Weltenalter mit Menschen und Göttern und allem, was diese anrichten?Bekannte und weniger bekannte Geschichten aus Ovids Metamorphosen: Ein Werk, das mit der Schöpfung beginnt und bis in Ovids Gegenwart reicht, also die gesamte, damalige Menschheitsgeschichte in insgesamt 15 Büchern dichterisch umfasst. Jede Geschichte endet mit einer Verwandlung, denn das ist das zentrale Motto des Werkes: Alles (ver-)wandelt sich. Der deutsch-griechische Autor Aristoteles Chaitidis wird seine zweite Arbeit im Schubert Theater gemeinsam mit Eri Bakali, Angelo Konzett, Jana Schulz und einigen wandelbaren Puppen bestreiten.Regie&Text: Aristoteles ChaitidisSpiel: Eri Bakali, Angelo KonzettMusik&Dramaturgie: Jana SchulzKostüm: Isabel Vollrath
19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand - Rider In The Storm Albertina 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Theater Wenn Götter das dürfen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schubert Theater 19 Apr 2020 18 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schubert Theater 18 Apr 2020 21 Mär 2020 16:30 - 23:59 Abgesagt Schubert Theater 21 Mär 2020 20 Mär 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schubert Theater 20 Mär 2020 19 Mär 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schubert Theater 19 Mär 2020 Weitere Showtimes anzeigen Bekannte und weniger bekannte Geschichten aus Ovids Metamorphosen. Der deutsch-griechische Autor Aristoteles Chaitidis wird seine zweite Arbeit im Schubert Theater gemeinsam mit Eri Bakali, Angelo Konzett, Jana Schulz und einigen wandelbaren Puppen bestreiten. Objekttheater nach Ovids MetamorphosenZwei Figuren betreten die Bühne. Hera und Hermes. Sie wollen die Bühne für die Rückkehr der Götter vorbereiten. Doch die Welt ist verwüstet. Der Planet voller Müll. Die einst blühenden Wiesen nun öde Halden. Sie müssen aufräumen und die Welt vom Müll befreien. Auf der Schubert-Bühne verwandeln sie sich in Putzpersonal mit Schaufel und Besen, während herumliegender Müll und ausrangierte Gebrauchsgegenstände von ihrem einst edlen Schicksal erzählen. Halbgötter, Nymphen, Dryaden, Najaden, Satyrn und die in den Himmelsstand erhobenen Heroen, alle werden zurück erwartet. Was einst war, verwandelt sich in Neues, und Neues vergeht in Gewesenes. Doch lohnt es sich, die Erde für die Menschheit zu retten? Und was sagt Gaia, unsere Erde, eigentlich dazu? Erträgt sie ein weiteres Weltenalter mit Menschen und Göttern und allem, was diese anrichten?Bekannte und weniger bekannte Geschichten aus Ovids Metamorphosen: Ein Werk, das mit der Schöpfung beginnt und bis in Ovids Gegenwart reicht, also die gesamte, damalige Menschheitsgeschichte in insgesamt 15 Büchern dichterisch umfasst. Jede Geschichte endet mit einer Verwandlung, denn das ist das zentrale Motto des Werkes: Alles (ver-)wandelt sich. Der deutsch-griechische Autor Aristoteles Chaitidis wird seine zweite Arbeit im Schubert Theater gemeinsam mit Eri Bakali, Angelo Konzett, Jana Schulz und einigen wandelbaren Puppen bestreiten.Regie&Text: Aristoteles ChaitidisSpiel: Eri Bakali, Angelo KonzettMusik&Dramaturgie: Jana SchulzKostüm: Isabel Vollrath