08 Jan 2023 - 04 Feb 2024 Winterwonderland Schönbrunn – der magische Lichterpark Schloss Schönbrunn 07 Dec - 09 Dec 2023 Christmas Design Pop Up 1050 Wien - Margareten 08 Dec - 10 Dec 2023 Waldviertler Christkindlmarkt Rosenburg Schloss Rosenburg 09 Dec - 10 Dec 2023 Hundeweihnachtsmarkt in Mauer Heuriger Steinklammer Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © WALDVIERTEL AKADEMIE Diverses Wer in Grenzen denkt, ist begrenzt im Denken http://www.waldviertelakademie.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 25 Nov 2019 19:00 - 23:59 Museum Horn 25 Nov 2019 Es ist schon frappierend, wie genau die biblische Herbergsfrage die aktuelle soziale und politische Situation trifft. Immer mehr Menschen, die aufs Äußerste verwundet sind und Schutzräume brauchen, drängen an den Grenzen auf Einlass. Sie haben ihre Heimat verloren und wollen nagende Armut sowie Gefährdung durch Krieg und Terror hinter sich lassen. Wenn Menschen keine Alternativen sehen und sich auf eine Flucht ins Ungewisse machen, erhöht sich ihre Verwundbarkeit. Andererseits sehen sich Menschen in Europa von dieser Flucht so vieler in ihrer eigenen Verwundbarkeit angetastet. Man will sich vor Verwundung schützen, wohl wissen, dass man damit andere gnadenlos der Verwundbarkeit aussetzt.Grenzsicherung, Grenzkonflikte, Obergrenzen, wer hätte angesichts der Euphorie beim Fall der Berliner Mauer vor 30 Jahren einen Gedanken daran verschwendet, dass heute wieder Menschen vor anscheinend unüberwindbaren Grenzen stehen? Wie schon oft in der Geschichte geht es erneut um Grenzziehungen und Grenzöffnungen. Überall dort, wo Mauern aus Stacheldraht und Beton als sichtbare Grenzen errichtet werden, wird das menschliche Leben eingeschränkt, wenn nicht sogar zerstört.Wir grenzen ein und grenzen aus, um in unserer kleinen Welt nicht den Überblickt zu verlieren. Es gibt lebensförderliche und lebensmindernde Grenzen. Grenzen trennen, Grenzen sind aber auch Schwellen des Übergangs.Vortrag:Prof. Bernhard SchörkhuberInstitut für Ausblidung am Campus Krems-Mitterau,Kirchlich-Pädagogische Hochschule Wien/KremsIm Anschluss wird zu einer Erfrischung geladen.Eintritt frei. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung unter 02842/537 37 oder [email protected] ersucht.Die Veranstaltung ist eine Kooperation der WALDVIERTEL AKADEMIE mit der Kirchlich-Pädagogischen Hochschule Wien/Krems, dem Museum Horn, dem Bildungs- und Heimatwerk St. Bernhard-Frauenhofen und der Kultur.Region.Niederösterreich mit freundlicher Unterstützung durch die Stadtgemeinde Horn und das Land Niederösterreich.
07 Dec - 09 Dec 2023 Christmas Design Pop Up 1050 Wien - Margareten 08 Dec - 10 Dec 2023 Waldviertler Christkindlmarkt Rosenburg Schloss Rosenburg 09 Dec - 10 Dec 2023 Hundeweihnachtsmarkt in Mauer Heuriger Steinklammer Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © WALDVIERTEL AKADEMIE Diverses Wer in Grenzen denkt, ist begrenzt im Denken http://www.waldviertelakademie.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 25 Nov 2019 19:00 - 23:59 Museum Horn 25 Nov 2019 Es ist schon frappierend, wie genau die biblische Herbergsfrage die aktuelle soziale und politische Situation trifft. Immer mehr Menschen, die aufs Äußerste verwundet sind und Schutzräume brauchen, drängen an den Grenzen auf Einlass. Sie haben ihre Heimat verloren und wollen nagende Armut sowie Gefährdung durch Krieg und Terror hinter sich lassen. Wenn Menschen keine Alternativen sehen und sich auf eine Flucht ins Ungewisse machen, erhöht sich ihre Verwundbarkeit. Andererseits sehen sich Menschen in Europa von dieser Flucht so vieler in ihrer eigenen Verwundbarkeit angetastet. Man will sich vor Verwundung schützen, wohl wissen, dass man damit andere gnadenlos der Verwundbarkeit aussetzt.Grenzsicherung, Grenzkonflikte, Obergrenzen, wer hätte angesichts der Euphorie beim Fall der Berliner Mauer vor 30 Jahren einen Gedanken daran verschwendet, dass heute wieder Menschen vor anscheinend unüberwindbaren Grenzen stehen? Wie schon oft in der Geschichte geht es erneut um Grenzziehungen und Grenzöffnungen. Überall dort, wo Mauern aus Stacheldraht und Beton als sichtbare Grenzen errichtet werden, wird das menschliche Leben eingeschränkt, wenn nicht sogar zerstört.Wir grenzen ein und grenzen aus, um in unserer kleinen Welt nicht den Überblickt zu verlieren. Es gibt lebensförderliche und lebensmindernde Grenzen. Grenzen trennen, Grenzen sind aber auch Schwellen des Übergangs.Vortrag:Prof. Bernhard SchörkhuberInstitut für Ausblidung am Campus Krems-Mitterau,Kirchlich-Pädagogische Hochschule Wien/KremsIm Anschluss wird zu einer Erfrischung geladen.Eintritt frei. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung unter 02842/537 37 oder [email protected] ersucht.Die Veranstaltung ist eine Kooperation der WALDVIERTEL AKADEMIE mit der Kirchlich-Pädagogischen Hochschule Wien/Krems, dem Museum Horn, dem Bildungs- und Heimatwerk St. Bernhard-Frauenhofen und der Kultur.Region.Niederösterreich mit freundlicher Unterstützung durch die Stadtgemeinde Horn und das Land Niederösterreich.
08 Dec - 10 Dec 2023 Waldviertler Christkindlmarkt Rosenburg Schloss Rosenburg 09 Dec - 10 Dec 2023 Hundeweihnachtsmarkt in Mauer Heuriger Steinklammer Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © WALDVIERTEL AKADEMIE Diverses Wer in Grenzen denkt, ist begrenzt im Denken http://www.waldviertelakademie.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 25 Nov 2019 19:00 - 23:59 Museum Horn 25 Nov 2019 Es ist schon frappierend, wie genau die biblische Herbergsfrage die aktuelle soziale und politische Situation trifft. Immer mehr Menschen, die aufs Äußerste verwundet sind und Schutzräume brauchen, drängen an den Grenzen auf Einlass. Sie haben ihre Heimat verloren und wollen nagende Armut sowie Gefährdung durch Krieg und Terror hinter sich lassen. Wenn Menschen keine Alternativen sehen und sich auf eine Flucht ins Ungewisse machen, erhöht sich ihre Verwundbarkeit. Andererseits sehen sich Menschen in Europa von dieser Flucht so vieler in ihrer eigenen Verwundbarkeit angetastet. Man will sich vor Verwundung schützen, wohl wissen, dass man damit andere gnadenlos der Verwundbarkeit aussetzt.Grenzsicherung, Grenzkonflikte, Obergrenzen, wer hätte angesichts der Euphorie beim Fall der Berliner Mauer vor 30 Jahren einen Gedanken daran verschwendet, dass heute wieder Menschen vor anscheinend unüberwindbaren Grenzen stehen? Wie schon oft in der Geschichte geht es erneut um Grenzziehungen und Grenzöffnungen. Überall dort, wo Mauern aus Stacheldraht und Beton als sichtbare Grenzen errichtet werden, wird das menschliche Leben eingeschränkt, wenn nicht sogar zerstört.Wir grenzen ein und grenzen aus, um in unserer kleinen Welt nicht den Überblickt zu verlieren. Es gibt lebensförderliche und lebensmindernde Grenzen. Grenzen trennen, Grenzen sind aber auch Schwellen des Übergangs.Vortrag:Prof. Bernhard SchörkhuberInstitut für Ausblidung am Campus Krems-Mitterau,Kirchlich-Pädagogische Hochschule Wien/KremsIm Anschluss wird zu einer Erfrischung geladen.Eintritt frei. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung unter 02842/537 37 oder [email protected] ersucht.Die Veranstaltung ist eine Kooperation der WALDVIERTEL AKADEMIE mit der Kirchlich-Pädagogischen Hochschule Wien/Krems, dem Museum Horn, dem Bildungs- und Heimatwerk St. Bernhard-Frauenhofen und der Kultur.Region.Niederösterreich mit freundlicher Unterstützung durch die Stadtgemeinde Horn und das Land Niederösterreich.
16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © WALDVIERTEL AKADEMIE Diverses Wer in Grenzen denkt, ist begrenzt im Denken http://www.waldviertelakademie.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 25 Nov 2019 19:00 - 23:59 Museum Horn 25 Nov 2019
22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© WALDVIERTEL AKADEMIE Diverses Wer in Grenzen denkt, ist begrenzt im Denken http://www.waldviertelakademie.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 25 Nov 2019 19:00 - 23:59 Museum Horn 25 Nov 2019