30 Jun - 02 Sep 2022 Ottakringer Bierfest Ottakringer Brauerei 02 Jul - 04 Sep 2022 Film Festival am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien 03 Aug - 30 Aug 2022 Kreativmarkt: Perle Pop-Up 1060 Wien - Mariahilf 10 Aug 2022 Wolf Haas - Müll Altes Hallenbad Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Sommerkino in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Wiener Staatsoper GmbH / Michael Pöhn Theater Werther Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Jan 2022 19:00 Wiener Staatsoper 20 Jan 2022 18 Jan 2022 19:00 Wiener Staatsoper 18 Jan 2022 15 Jan 2022 19:00 Wiener Staatsoper 15 Jan 2022 10 Dec 2020 19:30 - 23:59 Wiener Staatsoper 10 Dec 2020 06 Dec 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Wiener Staatsoper 06 Dec 2020 Weitere Showtimes anzeigen 03 Dec 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Wiener Staatsoper 03 Dec 2020 31 Oct 2019 19:30 - 22:00 Wiener Staatsoper 31 Oct 2019 27 Oct 2019 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 27 Oct 2019 22 Oct 2019 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 22 Oct 2019 28 Sep 2018 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 28 Sep 2018 25 Sep 2018 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 25 Sep 2018 22 Sep 2018 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 22 Sep 2018 Anders als in der Goethe’schen Vorlage steht bei Massenet nicht nur die Titelfigur im Zentrum, sondern auch die dramaturgisch deutlich aufgewertete Charlotte. Thematisiert und musikalisch nachgezeichnet wird in der Oper somit neben der verzweifelten Liebe Werthers auch die komplexe psychologische Entwicklung dieser jungen Frau Auch wenn Massenet mit Werther an den Triumph seiner Manon anschließen wollte, verweigerte er sich dem Diktat des Direktors der Pariser Opéra-Comique, der von ihm hinsichtlich Form und Stil eine Kopie der Erfolgsoper verlangte. Vielmehr suchte er nach neuen schöpferischen Wegen und Ausdrucksformen: So setzte sich Massenet einerseits mit dem Werk Richard Wagners auseinander und experimentierte andererseits mit der Orchestration. Unter anderem ergänzte er das Instrumentarium durch das solistisch eingesetzte Saxophon, wodurch er protoimpressionistisch anmutende Klangfarben erzielte. Die daraus resultierende Ablehnung des Werkes durch die Pariser Opéra-Comique führte dazu, dass sich Massenet nach einer anderen Bühne umsehen musste und ein Angebot der Wiener Hofoper annahm, an der »Werther« 1892 schließlich zur erfolgreichen Uraufführung gelangte. Anders als in der Goethe’schen Vorlage steht bei Massenet nicht nur die Titelfigur im Zentrum, sondern auch die dramaturgisch deutlich aufgewertete Charlotte. Thematisiert und musikalisch nachgezeichnet wird in der Oper somit neben der verzweifelten Liebe Werthers auch die komplexe psychologische Entwicklung dieser jungen Frau.
02 Jul - 04 Sep 2022 Film Festival am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien 03 Aug - 30 Aug 2022 Kreativmarkt: Perle Pop-Up 1060 Wien - Mariahilf 10 Aug 2022 Wolf Haas - Müll Altes Hallenbad Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Sommerkino in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Wiener Staatsoper GmbH / Michael Pöhn Theater Werther Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Jan 2022 19:00 Wiener Staatsoper 20 Jan 2022 18 Jan 2022 19:00 Wiener Staatsoper 18 Jan 2022 15 Jan 2022 19:00 Wiener Staatsoper 15 Jan 2022 10 Dec 2020 19:30 - 23:59 Wiener Staatsoper 10 Dec 2020 06 Dec 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Wiener Staatsoper 06 Dec 2020 Weitere Showtimes anzeigen 03 Dec 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Wiener Staatsoper 03 Dec 2020 31 Oct 2019 19:30 - 22:00 Wiener Staatsoper 31 Oct 2019 27 Oct 2019 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 27 Oct 2019 22 Oct 2019 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 22 Oct 2019 28 Sep 2018 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 28 Sep 2018 25 Sep 2018 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 25 Sep 2018 22 Sep 2018 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 22 Sep 2018 Anders als in der Goethe’schen Vorlage steht bei Massenet nicht nur die Titelfigur im Zentrum, sondern auch die dramaturgisch deutlich aufgewertete Charlotte. Thematisiert und musikalisch nachgezeichnet wird in der Oper somit neben der verzweifelten Liebe Werthers auch die komplexe psychologische Entwicklung dieser jungen Frau Auch wenn Massenet mit Werther an den Triumph seiner Manon anschließen wollte, verweigerte er sich dem Diktat des Direktors der Pariser Opéra-Comique, der von ihm hinsichtlich Form und Stil eine Kopie der Erfolgsoper verlangte. Vielmehr suchte er nach neuen schöpferischen Wegen und Ausdrucksformen: So setzte sich Massenet einerseits mit dem Werk Richard Wagners auseinander und experimentierte andererseits mit der Orchestration. Unter anderem ergänzte er das Instrumentarium durch das solistisch eingesetzte Saxophon, wodurch er protoimpressionistisch anmutende Klangfarben erzielte. Die daraus resultierende Ablehnung des Werkes durch die Pariser Opéra-Comique führte dazu, dass sich Massenet nach einer anderen Bühne umsehen musste und ein Angebot der Wiener Hofoper annahm, an der »Werther« 1892 schließlich zur erfolgreichen Uraufführung gelangte. Anders als in der Goethe’schen Vorlage steht bei Massenet nicht nur die Titelfigur im Zentrum, sondern auch die dramaturgisch deutlich aufgewertete Charlotte. Thematisiert und musikalisch nachgezeichnet wird in der Oper somit neben der verzweifelten Liebe Werthers auch die komplexe psychologische Entwicklung dieser jungen Frau.
03 Aug - 30 Aug 2022 Kreativmarkt: Perle Pop-Up 1060 Wien - Mariahilf 10 Aug 2022 Wolf Haas - Müll Altes Hallenbad Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Sommerkino in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Wiener Staatsoper GmbH / Michael Pöhn Theater Werther Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Jan 2022 19:00 Wiener Staatsoper 20 Jan 2022 18 Jan 2022 19:00 Wiener Staatsoper 18 Jan 2022 15 Jan 2022 19:00 Wiener Staatsoper 15 Jan 2022 10 Dec 2020 19:30 - 23:59 Wiener Staatsoper 10 Dec 2020 06 Dec 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Wiener Staatsoper 06 Dec 2020 Weitere Showtimes anzeigen 03 Dec 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Wiener Staatsoper 03 Dec 2020 31 Oct 2019 19:30 - 22:00 Wiener Staatsoper 31 Oct 2019 27 Oct 2019 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 27 Oct 2019 22 Oct 2019 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 22 Oct 2019 28 Sep 2018 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 28 Sep 2018 25 Sep 2018 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 25 Sep 2018 22 Sep 2018 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 22 Sep 2018 Anders als in der Goethe’schen Vorlage steht bei Massenet nicht nur die Titelfigur im Zentrum, sondern auch die dramaturgisch deutlich aufgewertete Charlotte. Thematisiert und musikalisch nachgezeichnet wird in der Oper somit neben der verzweifelten Liebe Werthers auch die komplexe psychologische Entwicklung dieser jungen Frau Auch wenn Massenet mit Werther an den Triumph seiner Manon anschließen wollte, verweigerte er sich dem Diktat des Direktors der Pariser Opéra-Comique, der von ihm hinsichtlich Form und Stil eine Kopie der Erfolgsoper verlangte. Vielmehr suchte er nach neuen schöpferischen Wegen und Ausdrucksformen: So setzte sich Massenet einerseits mit dem Werk Richard Wagners auseinander und experimentierte andererseits mit der Orchestration. Unter anderem ergänzte er das Instrumentarium durch das solistisch eingesetzte Saxophon, wodurch er protoimpressionistisch anmutende Klangfarben erzielte. Die daraus resultierende Ablehnung des Werkes durch die Pariser Opéra-Comique führte dazu, dass sich Massenet nach einer anderen Bühne umsehen musste und ein Angebot der Wiener Hofoper annahm, an der »Werther« 1892 schließlich zur erfolgreichen Uraufführung gelangte. Anders als in der Goethe’schen Vorlage steht bei Massenet nicht nur die Titelfigur im Zentrum, sondern auch die dramaturgisch deutlich aufgewertete Charlotte. Thematisiert und musikalisch nachgezeichnet wird in der Oper somit neben der verzweifelten Liebe Werthers auch die komplexe psychologische Entwicklung dieser jungen Frau.
03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Wiener Staatsoper GmbH / Michael Pöhn Theater Werther Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Jan 2022 19:00 Wiener Staatsoper 20 Jan 2022 18 Jan 2022 19:00 Wiener Staatsoper 18 Jan 2022 15 Jan 2022 19:00 Wiener Staatsoper 15 Jan 2022 10 Dec 2020 19:30 - 23:59 Wiener Staatsoper 10 Dec 2020 06 Dec 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Wiener Staatsoper 06 Dec 2020 Weitere Showtimes anzeigen 03 Dec 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Wiener Staatsoper 03 Dec 2020 31 Oct 2019 19:30 - 22:00 Wiener Staatsoper 31 Oct 2019 27 Oct 2019 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 27 Oct 2019 22 Oct 2019 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 22 Oct 2019 28 Sep 2018 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 28 Sep 2018 25 Sep 2018 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 25 Sep 2018 22 Sep 2018 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 22 Sep 2018 Anders als in der Goethe’schen Vorlage steht bei Massenet nicht nur die Titelfigur im Zentrum, sondern auch die dramaturgisch deutlich aufgewertete Charlotte. Thematisiert und musikalisch nachgezeichnet wird in der Oper somit neben der verzweifelten Liebe Werthers auch die komplexe psychologische Entwicklung dieser jungen Frau Auch wenn Massenet mit Werther an den Triumph seiner Manon anschließen wollte, verweigerte er sich dem Diktat des Direktors der Pariser Opéra-Comique, der von ihm hinsichtlich Form und Stil eine Kopie der Erfolgsoper verlangte. Vielmehr suchte er nach neuen schöpferischen Wegen und Ausdrucksformen: So setzte sich Massenet einerseits mit dem Werk Richard Wagners auseinander und experimentierte andererseits mit der Orchestration. Unter anderem ergänzte er das Instrumentarium durch das solistisch eingesetzte Saxophon, wodurch er protoimpressionistisch anmutende Klangfarben erzielte. Die daraus resultierende Ablehnung des Werkes durch die Pariser Opéra-Comique führte dazu, dass sich Massenet nach einer anderen Bühne umsehen musste und ein Angebot der Wiener Hofoper annahm, an der »Werther« 1892 schließlich zur erfolgreichen Uraufführung gelangte. Anders als in der Goethe’schen Vorlage steht bei Massenet nicht nur die Titelfigur im Zentrum, sondern auch die dramaturgisch deutlich aufgewertete Charlotte. Thematisiert und musikalisch nachgezeichnet wird in der Oper somit neben der verzweifelten Liebe Werthers auch die komplexe psychologische Entwicklung dieser jungen Frau.
05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Wiener Staatsoper GmbH / Michael Pöhn Theater Werther Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Jan 2022 19:00 Wiener Staatsoper 20 Jan 2022 18 Jan 2022 19:00 Wiener Staatsoper 18 Jan 2022 15 Jan 2022 19:00 Wiener Staatsoper 15 Jan 2022 10 Dec 2020 19:30 - 23:59 Wiener Staatsoper 10 Dec 2020 06 Dec 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Wiener Staatsoper 06 Dec 2020 Weitere Showtimes anzeigen 03 Dec 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Wiener Staatsoper 03 Dec 2020 31 Oct 2019 19:30 - 22:00 Wiener Staatsoper 31 Oct 2019 27 Oct 2019 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 27 Oct 2019 22 Oct 2019 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 22 Oct 2019 28 Sep 2018 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 28 Sep 2018 25 Sep 2018 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 25 Sep 2018 22 Sep 2018 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 22 Sep 2018 Anders als in der Goethe’schen Vorlage steht bei Massenet nicht nur die Titelfigur im Zentrum, sondern auch die dramaturgisch deutlich aufgewertete Charlotte. Thematisiert und musikalisch nachgezeichnet wird in der Oper somit neben der verzweifelten Liebe Werthers auch die komplexe psychologische Entwicklung dieser jungen Frau Auch wenn Massenet mit Werther an den Triumph seiner Manon anschließen wollte, verweigerte er sich dem Diktat des Direktors der Pariser Opéra-Comique, der von ihm hinsichtlich Form und Stil eine Kopie der Erfolgsoper verlangte. Vielmehr suchte er nach neuen schöpferischen Wegen und Ausdrucksformen: So setzte sich Massenet einerseits mit dem Werk Richard Wagners auseinander und experimentierte andererseits mit der Orchestration. Unter anderem ergänzte er das Instrumentarium durch das solistisch eingesetzte Saxophon, wodurch er protoimpressionistisch anmutende Klangfarben erzielte. Die daraus resultierende Ablehnung des Werkes durch die Pariser Opéra-Comique führte dazu, dass sich Massenet nach einer anderen Bühne umsehen musste und ein Angebot der Wiener Hofoper annahm, an der »Werther« 1892 schließlich zur erfolgreichen Uraufführung gelangte. Anders als in der Goethe’schen Vorlage steht bei Massenet nicht nur die Titelfigur im Zentrum, sondern auch die dramaturgisch deutlich aufgewertete Charlotte. Thematisiert und musikalisch nachgezeichnet wird in der Oper somit neben der verzweifelten Liebe Werthers auch die komplexe psychologische Entwicklung dieser jungen Frau.