06 Jun 2020 - 11 Jun 2022 Science Fiction im Park Sommerkino in Margareten Bruno-Kreisky-Park 13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 14 Jun - 15 Jun 2022 Michael Niavarani & das Simpl Ensemble - Die Geschichte der Komödie Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Miranda Ollin Kunstausstellung Whiteness as Property - Rassismus und Eigentumsverhältnisse Teilen Showtimes 12 Feb - 06 Jun 2022 10:00 - 18:00 Künstlerhaus Wien Mehr 12 Feb - 06 Jun 2022 Öffnungszeiten Montag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr Mehr Vergangene Showtimes 11 Feb 2022 14:00 - 23:59 Künstlerhaus Wien Mehr 11 Feb 2022 Eröffnungsabend Mehr Das Künstlerhaus am Karlsplatz lädt zur Ausstellung "Whiteness as Property - Rassismus und Eigentumsverhältnisse" ein. Das Ausstellungsprojekt "Whiteness as Property" unternimmt den Versuch, Besitzverhältnisse, die von Rassismus durchzogen sind, aus einer ökonomischen, materialistischen Perspektive zu hinterfragen. Der Fokus der Ausstellung liegt auf kritischen ästhetischen Praktiken, die in Bezug auf Eigentum und Besitz entwickelt werden. Es werden künstlerische Positionen gezeigt, die die Selbstverständlichkeit des historischen und gegenwärtigen Eigentums an immer schon rassisierten Subjekten und Objekten durch spezifische Untersuchungen von Dingen und Materialien infrage stellen. In ihrem 1993 veröffentlichten Text „Whiteness as Property“ schreibt die Juristin Cheryl I. Harris über die Formation von Besitzverhältnissen entlang rassitischer Kategorien. Rassismus hat nicht nur Schwarze Bevölkerungsgruppen enteignet, sondern auch Eigentum selbst als ein Recht definiert, das nur weißer Identität zugänglich ist. Vor dem Hintergrund des sogenannten „Besitzindividualismus“ müssen auch gegenwärtige rassistische Verhältnisse und der Prozess der Verdinglichung gedacht werden. Entscheidend für die hier versammelten künstlerischen Praktiken ist, dass sie die affektive Wirkung von Besitz in den Blick nehmen, ohne Besitzlosigkeit zu romantisieren. Vielmehr wird künstlerische Praxis zum Experimentierfeld, in dem der vielschichtige Charakter von Besitz sichtbar wird: Wir sind oft unvermeidbar nicht im Besitz unserer selbst und gleichzeitig besitzergreifend anderen gegenüber. Lässt sich dennoch eine ethische Dimension von Besitz und Eigentum finden? Kann eine Form von Subjektivierung entwickelt werden, die nicht auf dem Recht zu besitzen basiert, sondern sich der Bedeutung von Kollektivität für die Herausbildung von Eigentumsverhältnissen bewusst ist – und damit das Potential hat, Rassismus aus einer ökonomischen Richtung zu bekämpfen? Künstler*innen: Angela Anderson, Peggy Buth, Tania Candiani, Danica Dakić, Anna Daučíková, Fokus Grupa, Robert Gabris, Lungiswa Gqunta, Laure M. Hiendl, Hristina Ivanoska, Karrabing Film Collective, Stephanie Misa, Elaine Mitchener, Elizabeth A. Povinelli, Ines Schaber, Widows of Marikana
13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 14 Jun - 15 Jun 2022 Michael Niavarani & das Simpl Ensemble - Die Geschichte der Komödie Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Miranda Ollin Kunstausstellung Whiteness as Property - Rassismus und Eigentumsverhältnisse Teilen Showtimes 12 Feb - 06 Jun 2022 10:00 - 18:00 Künstlerhaus Wien Mehr 12 Feb - 06 Jun 2022 Öffnungszeiten Montag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr Mehr Vergangene Showtimes 11 Feb 2022 14:00 - 23:59 Künstlerhaus Wien Mehr 11 Feb 2022 Eröffnungsabend Mehr Das Künstlerhaus am Karlsplatz lädt zur Ausstellung "Whiteness as Property - Rassismus und Eigentumsverhältnisse" ein. Das Ausstellungsprojekt "Whiteness as Property" unternimmt den Versuch, Besitzverhältnisse, die von Rassismus durchzogen sind, aus einer ökonomischen, materialistischen Perspektive zu hinterfragen. Der Fokus der Ausstellung liegt auf kritischen ästhetischen Praktiken, die in Bezug auf Eigentum und Besitz entwickelt werden. Es werden künstlerische Positionen gezeigt, die die Selbstverständlichkeit des historischen und gegenwärtigen Eigentums an immer schon rassisierten Subjekten und Objekten durch spezifische Untersuchungen von Dingen und Materialien infrage stellen. In ihrem 1993 veröffentlichten Text „Whiteness as Property“ schreibt die Juristin Cheryl I. Harris über die Formation von Besitzverhältnissen entlang rassitischer Kategorien. Rassismus hat nicht nur Schwarze Bevölkerungsgruppen enteignet, sondern auch Eigentum selbst als ein Recht definiert, das nur weißer Identität zugänglich ist. Vor dem Hintergrund des sogenannten „Besitzindividualismus“ müssen auch gegenwärtige rassistische Verhältnisse und der Prozess der Verdinglichung gedacht werden. Entscheidend für die hier versammelten künstlerischen Praktiken ist, dass sie die affektive Wirkung von Besitz in den Blick nehmen, ohne Besitzlosigkeit zu romantisieren. Vielmehr wird künstlerische Praxis zum Experimentierfeld, in dem der vielschichtige Charakter von Besitz sichtbar wird: Wir sind oft unvermeidbar nicht im Besitz unserer selbst und gleichzeitig besitzergreifend anderen gegenüber. Lässt sich dennoch eine ethische Dimension von Besitz und Eigentum finden? Kann eine Form von Subjektivierung entwickelt werden, die nicht auf dem Recht zu besitzen basiert, sondern sich der Bedeutung von Kollektivität für die Herausbildung von Eigentumsverhältnissen bewusst ist – und damit das Potential hat, Rassismus aus einer ökonomischen Richtung zu bekämpfen? Künstler*innen: Angela Anderson, Peggy Buth, Tania Candiani, Danica Dakić, Anna Daučíková, Fokus Grupa, Robert Gabris, Lungiswa Gqunta, Laure M. Hiendl, Hristina Ivanoska, Karrabing Film Collective, Stephanie Misa, Elaine Mitchener, Elizabeth A. Povinelli, Ines Schaber, Widows of Marikana
22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 14 Jun - 15 Jun 2022 Michael Niavarani & das Simpl Ensemble - Die Geschichte der Komödie Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Miranda Ollin Kunstausstellung Whiteness as Property - Rassismus und Eigentumsverhältnisse Teilen Showtimes 12 Feb - 06 Jun 2022 10:00 - 18:00 Künstlerhaus Wien Mehr 12 Feb - 06 Jun 2022 Öffnungszeiten Montag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr Mehr Vergangene Showtimes 11 Feb 2022 14:00 - 23:59 Künstlerhaus Wien Mehr 11 Feb 2022 Eröffnungsabend Mehr Das Künstlerhaus am Karlsplatz lädt zur Ausstellung "Whiteness as Property - Rassismus und Eigentumsverhältnisse" ein. Das Ausstellungsprojekt "Whiteness as Property" unternimmt den Versuch, Besitzverhältnisse, die von Rassismus durchzogen sind, aus einer ökonomischen, materialistischen Perspektive zu hinterfragen. Der Fokus der Ausstellung liegt auf kritischen ästhetischen Praktiken, die in Bezug auf Eigentum und Besitz entwickelt werden. Es werden künstlerische Positionen gezeigt, die die Selbstverständlichkeit des historischen und gegenwärtigen Eigentums an immer schon rassisierten Subjekten und Objekten durch spezifische Untersuchungen von Dingen und Materialien infrage stellen. In ihrem 1993 veröffentlichten Text „Whiteness as Property“ schreibt die Juristin Cheryl I. Harris über die Formation von Besitzverhältnissen entlang rassitischer Kategorien. Rassismus hat nicht nur Schwarze Bevölkerungsgruppen enteignet, sondern auch Eigentum selbst als ein Recht definiert, das nur weißer Identität zugänglich ist. Vor dem Hintergrund des sogenannten „Besitzindividualismus“ müssen auch gegenwärtige rassistische Verhältnisse und der Prozess der Verdinglichung gedacht werden. Entscheidend für die hier versammelten künstlerischen Praktiken ist, dass sie die affektive Wirkung von Besitz in den Blick nehmen, ohne Besitzlosigkeit zu romantisieren. Vielmehr wird künstlerische Praxis zum Experimentierfeld, in dem der vielschichtige Charakter von Besitz sichtbar wird: Wir sind oft unvermeidbar nicht im Besitz unserer selbst und gleichzeitig besitzergreifend anderen gegenüber. Lässt sich dennoch eine ethische Dimension von Besitz und Eigentum finden? Kann eine Form von Subjektivierung entwickelt werden, die nicht auf dem Recht zu besitzen basiert, sondern sich der Bedeutung von Kollektivität für die Herausbildung von Eigentumsverhältnissen bewusst ist – und damit das Potential hat, Rassismus aus einer ökonomischen Richtung zu bekämpfen? Künstler*innen: Angela Anderson, Peggy Buth, Tania Candiani, Danica Dakić, Anna Daučíková, Fokus Grupa, Robert Gabris, Lungiswa Gqunta, Laure M. Hiendl, Hristina Ivanoska, Karrabing Film Collective, Stephanie Misa, Elaine Mitchener, Elizabeth A. Povinelli, Ines Schaber, Widows of Marikana
14 Jun - 15 Jun 2022 Michael Niavarani & das Simpl Ensemble - Die Geschichte der Komödie Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Miranda Ollin Kunstausstellung Whiteness as Property - Rassismus und Eigentumsverhältnisse Teilen Showtimes 12 Feb - 06 Jun 2022 10:00 - 18:00 Künstlerhaus Wien Mehr 12 Feb - 06 Jun 2022 Öffnungszeiten Montag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr Mehr Vergangene Showtimes 11 Feb 2022 14:00 - 23:59 Künstlerhaus Wien Mehr 11 Feb 2022 Eröffnungsabend Mehr
21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Miranda Ollin Kunstausstellung Whiteness as Property - Rassismus und Eigentumsverhältnisse Teilen Showtimes 12 Feb - 06 Jun 2022 10:00 - 18:00 Künstlerhaus Wien Mehr 12 Feb - 06 Jun 2022 Öffnungszeiten Montag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr Mehr Vergangene Showtimes 11 Feb 2022 14:00 - 23:59 Künstlerhaus Wien Mehr 11 Feb 2022 Eröffnungsabend Mehr