26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten 04 Mar 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Sigrid Horn und das Nest Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 04 Mar 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Ars electronica center Who Owns the Truth Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 06 Sep - 10 Sep 2023 10:00 - 18:00 Ars Electronica Center 06 Sep - 10 Sep 2023 Das Ars Electronica Festival 2023 "Who Owns the truth?" startet am 6. September in Linz und bringt innerhalb der Woche über 1.000 Mitwirkende in die PostCity am Hauptbahnhof. In den Themensymposien geht man der Wahrheit technologisch, ökologisch und aus demokratie-politischen Gesichtspunkten nach. Pionierarbeit leistet das Founding Lab des IDSA (Institute of Digital Sciences Austria) und der Ars Electronica mit dem Ziel, eine interdisziplinäre digitale Uni für Linz zu entwerfen. Gerfried Stocker, der künstlerische Leiter der Ars Electronica, sah Klimawandel und Künstliche Intelligenz (KI) als die beiden herausragenden Themenblöcke - im erprobten Netzwerk aus Kunst, Technologie und Gesellschaft. Zu den Programmhöhepunkten gehören sicher die 20. Große Konzertnacht des Bruckner Orchester Linz, das Jugendfestival "Create Your World", die Ausstellung der Prix-Siegerprojekte, die Themenausstellung "(Co)Owning More-than-Truth", das Opening Mittwochabend und die Award Ceremony am Donnerstag sowie die Tanzperformance "Mirage Replicas 2.0" im Mariendom. Wem gehört die Wahrheit?", ist die zentrale Leitfrage beim Ars Electronica Festival 2023 vor allem in seiner Themenausstellung "(Co)Owning More-than-Truth". 35 Projekte nähern sich der Wahrheit an oder suchen eine eigene. Und wie oft gibt es zwei Seiten der Medaille. Die vielen Satelliten über uns sammeln Daten, diese kann man nutzen, um etwa die Klimakatastrophe abzufedern, aber auch um Menschen auszuspionieren, schickte Festivalorganisatorin Christl Baur der Presseführung am Mittwoch voraus. Zudem wechselt die Wahrheit mit der Perspektive, ob aus Sicht der Menschen, des Ökosystems oder von Bakterien, und schließlich gilt es zu bedenken wie wir durch eine Welt, die auch Fake News und Deep Fakes beinhaltet, navigieren können. "Die Medienkunst geht tief, nicht nur in unsere Gedanken, sondern auch in der PostCity, es ist ein magischer Moment, wenn man den Bunker betritt", beschrieb Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer (ÖVP) den Abstieg in die Katakomben des alten Postverteilzentrums, wo ein Großteil der Themenausstellung beheimatet ist.
01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten 04 Mar 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Sigrid Horn und das Nest Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 04 Mar 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Ars electronica center Who Owns the Truth Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 06 Sep - 10 Sep 2023 10:00 - 18:00 Ars Electronica Center 06 Sep - 10 Sep 2023 Das Ars Electronica Festival 2023 "Who Owns the truth?" startet am 6. September in Linz und bringt innerhalb der Woche über 1.000 Mitwirkende in die PostCity am Hauptbahnhof. In den Themensymposien geht man der Wahrheit technologisch, ökologisch und aus demokratie-politischen Gesichtspunkten nach. Pionierarbeit leistet das Founding Lab des IDSA (Institute of Digital Sciences Austria) und der Ars Electronica mit dem Ziel, eine interdisziplinäre digitale Uni für Linz zu entwerfen. Gerfried Stocker, der künstlerische Leiter der Ars Electronica, sah Klimawandel und Künstliche Intelligenz (KI) als die beiden herausragenden Themenblöcke - im erprobten Netzwerk aus Kunst, Technologie und Gesellschaft. Zu den Programmhöhepunkten gehören sicher die 20. Große Konzertnacht des Bruckner Orchester Linz, das Jugendfestival "Create Your World", die Ausstellung der Prix-Siegerprojekte, die Themenausstellung "(Co)Owning More-than-Truth", das Opening Mittwochabend und die Award Ceremony am Donnerstag sowie die Tanzperformance "Mirage Replicas 2.0" im Mariendom. Wem gehört die Wahrheit?", ist die zentrale Leitfrage beim Ars Electronica Festival 2023 vor allem in seiner Themenausstellung "(Co)Owning More-than-Truth". 35 Projekte nähern sich der Wahrheit an oder suchen eine eigene. Und wie oft gibt es zwei Seiten der Medaille. Die vielen Satelliten über uns sammeln Daten, diese kann man nutzen, um etwa die Klimakatastrophe abzufedern, aber auch um Menschen auszuspionieren, schickte Festivalorganisatorin Christl Baur der Presseführung am Mittwoch voraus. Zudem wechselt die Wahrheit mit der Perspektive, ob aus Sicht der Menschen, des Ökosystems oder von Bakterien, und schließlich gilt es zu bedenken wie wir durch eine Welt, die auch Fake News und Deep Fakes beinhaltet, navigieren können. "Die Medienkunst geht tief, nicht nur in unsere Gedanken, sondern auch in der PostCity, es ist ein magischer Moment, wenn man den Bunker betritt", beschrieb Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer (ÖVP) den Abstieg in die Katakomben des alten Postverteilzentrums, wo ein Großteil der Themenausstellung beheimatet ist.
04 Mar 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Sigrid Horn und das Nest Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 04 Mar 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Ars electronica center Who Owns the Truth Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 06 Sep - 10 Sep 2023 10:00 - 18:00 Ars Electronica Center 06 Sep - 10 Sep 2023 Das Ars Electronica Festival 2023 "Who Owns the truth?" startet am 6. September in Linz und bringt innerhalb der Woche über 1.000 Mitwirkende in die PostCity am Hauptbahnhof. In den Themensymposien geht man der Wahrheit technologisch, ökologisch und aus demokratie-politischen Gesichtspunkten nach. Pionierarbeit leistet das Founding Lab des IDSA (Institute of Digital Sciences Austria) und der Ars Electronica mit dem Ziel, eine interdisziplinäre digitale Uni für Linz zu entwerfen. Gerfried Stocker, der künstlerische Leiter der Ars Electronica, sah Klimawandel und Künstliche Intelligenz (KI) als die beiden herausragenden Themenblöcke - im erprobten Netzwerk aus Kunst, Technologie und Gesellschaft. Zu den Programmhöhepunkten gehören sicher die 20. Große Konzertnacht des Bruckner Orchester Linz, das Jugendfestival "Create Your World", die Ausstellung der Prix-Siegerprojekte, die Themenausstellung "(Co)Owning More-than-Truth", das Opening Mittwochabend und die Award Ceremony am Donnerstag sowie die Tanzperformance "Mirage Replicas 2.0" im Mariendom. Wem gehört die Wahrheit?", ist die zentrale Leitfrage beim Ars Electronica Festival 2023 vor allem in seiner Themenausstellung "(Co)Owning More-than-Truth". 35 Projekte nähern sich der Wahrheit an oder suchen eine eigene. Und wie oft gibt es zwei Seiten der Medaille. Die vielen Satelliten über uns sammeln Daten, diese kann man nutzen, um etwa die Klimakatastrophe abzufedern, aber auch um Menschen auszuspionieren, schickte Festivalorganisatorin Christl Baur der Presseführung am Mittwoch voraus. Zudem wechselt die Wahrheit mit der Perspektive, ob aus Sicht der Menschen, des Ökosystems oder von Bakterien, und schließlich gilt es zu bedenken wie wir durch eine Welt, die auch Fake News und Deep Fakes beinhaltet, navigieren können. "Die Medienkunst geht tief, nicht nur in unsere Gedanken, sondern auch in der PostCity, es ist ein magischer Moment, wenn man den Bunker betritt", beschrieb Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer (ÖVP) den Abstieg in die Katakomben des alten Postverteilzentrums, wo ein Großteil der Themenausstellung beheimatet ist.
02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 04 Mar 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Ars electronica center Who Owns the Truth Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 06 Sep - 10 Sep 2023 10:00 - 18:00 Ars Electronica Center 06 Sep - 10 Sep 2023
04 Mar 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Ars electronica center Who Owns the Truth Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 06 Sep - 10 Sep 2023 10:00 - 18:00 Ars Electronica Center 06 Sep - 10 Sep 2023