13 Aug 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Gerhard Richter 2022 (02082022) Theater Wiener Festwochen: Lulu Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 06 Jun 2023 19:00 - 21:00 Halle E im Museumsquartier 06 Jun 2023 04 Jun 2023 19:00 - 21:00 Halle E im Museumsquartier 04 Jun 2023 02 Jun 2023 19:00 - 21:00 Halle E im Museumsquartier 02 Jun 2023 31 May 2023 19:00 - 21:00 Halle E im Museumsquartier 31 May 2023 29 May 2023 19:00 - 21:00 Halle E im Museumsquartier 29 May 2023 Weitere Showtimes anzeigen 27 May 2023 19:00 - 21:00 Halle E im Museumsquartier 27 May 2023 Lulu, die Protagonistin der Tragödien Erdgeist (1895) und Die Büchse der Pandora (1902) von Frank Wedekind, wer ist sie? Angekündigt als „das wahre Tier, das wilde, schöne Tier“, erfährt Lulu Aufstieg, Freiheit und Fall entlang reicher, zahlender Männer und wird am Ende von Jack the Ripper ermordet. Als Femme fatale und Femme fragile gleichermaßen begehrt, existiert diese Figur als das Bild, das andere sich von ihr machen. Wer also ist Lulu? Opfer einer Maschinerie der Begierde und Unterdrückung, von Gefangenschaft und Befreiung. Vielleicht aber auch: selbst eine Maschine der schillernden Effekte. 1937 kam mit Alban Bergs unvollendet gebliebener Lulu die erste nach der Zwölftontechnik komponierte Oper zur Uraufführung. 2023 wird sie von der Choreografin und Tänzerin Marlene Monteiro Freitas inszeniert. Gemeinsam mit dem jungen Dirigenten Maxime Pascal hat sich die Künstlerin für die fragmentarische Fassung der Oper entschieden. Die Komposition wird im dritten Akt in offener Form mit Teilen der Lulu Suite ergänzt. Im gemeinsamen Projekt von Wiener Festwochen und MusikTheater an der Wien übernimmt das Radio-Symphonieorchester Wien die musikalische Interpretation. Auf der Bühne überschlagen sich die Bilder, für die Marlene Monteiro Freitas im Zuge ihrer ersten Opernregie mit einem Ensemble aus Sänger:innen und Tänzer:innen zusammenarbeitet. Die kontrastreiche Partitur, die Extravaganz der Geschichte und die facettenreiche Identität der Lulu finden in der Künstlerin eine inspirierte und inspirierende Komplizin. Marlene Monteiro Freitas / Alban Berg / Maxime Pascal / Radio-Symphonieorchester Wien
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Gerhard Richter 2022 (02082022) Theater Wiener Festwochen: Lulu Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 06 Jun 2023 19:00 - 21:00 Halle E im Museumsquartier 06 Jun 2023 04 Jun 2023 19:00 - 21:00 Halle E im Museumsquartier 04 Jun 2023 02 Jun 2023 19:00 - 21:00 Halle E im Museumsquartier 02 Jun 2023 31 May 2023 19:00 - 21:00 Halle E im Museumsquartier 31 May 2023 29 May 2023 19:00 - 21:00 Halle E im Museumsquartier 29 May 2023 Weitere Showtimes anzeigen 27 May 2023 19:00 - 21:00 Halle E im Museumsquartier 27 May 2023 Lulu, die Protagonistin der Tragödien Erdgeist (1895) und Die Büchse der Pandora (1902) von Frank Wedekind, wer ist sie? Angekündigt als „das wahre Tier, das wilde, schöne Tier“, erfährt Lulu Aufstieg, Freiheit und Fall entlang reicher, zahlender Männer und wird am Ende von Jack the Ripper ermordet. Als Femme fatale und Femme fragile gleichermaßen begehrt, existiert diese Figur als das Bild, das andere sich von ihr machen. Wer also ist Lulu? Opfer einer Maschinerie der Begierde und Unterdrückung, von Gefangenschaft und Befreiung. Vielleicht aber auch: selbst eine Maschine der schillernden Effekte. 1937 kam mit Alban Bergs unvollendet gebliebener Lulu die erste nach der Zwölftontechnik komponierte Oper zur Uraufführung. 2023 wird sie von der Choreografin und Tänzerin Marlene Monteiro Freitas inszeniert. Gemeinsam mit dem jungen Dirigenten Maxime Pascal hat sich die Künstlerin für die fragmentarische Fassung der Oper entschieden. Die Komposition wird im dritten Akt in offener Form mit Teilen der Lulu Suite ergänzt. Im gemeinsamen Projekt von Wiener Festwochen und MusikTheater an der Wien übernimmt das Radio-Symphonieorchester Wien die musikalische Interpretation. Auf der Bühne überschlagen sich die Bilder, für die Marlene Monteiro Freitas im Zuge ihrer ersten Opernregie mit einem Ensemble aus Sänger:innen und Tänzer:innen zusammenarbeitet. Die kontrastreiche Partitur, die Extravaganz der Geschichte und die facettenreiche Identität der Lulu finden in der Künstlerin eine inspirierte und inspirierende Komplizin. Marlene Monteiro Freitas / Alban Berg / Maxime Pascal / Radio-Symphonieorchester Wien