24 Jun - 26 Jun 2022 Donauinselfest 2022 Donauinsel Wien 25 Jun - 26 Jun 2022 Feel Good Festival Naturarena Hohe Warte 26 Jun 2022 Wiener Linien Tag im mumok - Gratis Eintritt Mumok – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig 26 Jun 2022 KISS Wiener Stadthalle Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Christian Buchmann Konzert Wiener KammerOrchester https://kammerorchester.com/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Nov 2019 19:30 - 23:59 Wiener Konzerthaus Mehr 19 Nov 2019 Großer Saal Mehr 18 Nov 2019 19:30 - 23:59 Wiener Konzerthaus Mehr 18 Nov 2019 Großer Saal Mehr ELĪNA GARANČA MezzosopranArien und Lieder von Giuseppe Verdi, Francesco Cilea, Edvard Grieg, Stanislao Gastaldon u.a.„Vokale Kunst in all ihren Facetten“(Kleine Zeitung)Angefangen von Ludwig van Beethoven über Franz Schubert bis zu Alfred Brendel und Nikolaus Harnoncourt – ihnen allen ist gemein, dass sie zu Ehrenmitgliedern des Musikvereins ernannt wurden. In diesen Kreis reihte sich seit 2014 auch Elīna Garanča ein. Dem Grazer Publikum eng verbunden, gastiert die lettische Mezzosopranistin, welche erst kürzlich für ihre „mit Pracht und Klarheit gewürzte Charakterstudie“ (Der Standard) der Santuzza an der Wiener Staatsoper gefeiert wurde, am 09. Dezember gemeinsam mit dem Wiener KammerOrchester unter der Leitung von Karel Mark Chichon im Musikverein.Das Wiener KammerOrchester hat sich in den über 70 Jahren seines Bestehens als eines der weltweit führenden Kammerorchester etabliert.Die über die Jahrzehnte gehende intensive Zusammenarbeit mit den Dirigenten Carlo Zecchi (Chefdirigent 1966–1976), Philippe Entremont (Chefdirigent 1976–1991), später mit Yehudi Menuhin, Sándor Végh und Heinrich Schiff, haben den Klangkörper entscheidend geprägt. Im Jahr 1946 hat Benjamin Britten das Wiener KammerOrchester bei der Aufführung seiner Serenade Op. 31 dirigiert. 1952, im Alter von 9 Jahren, hat Daniel Barenboim sein Debüt mit dem Orchester gegeben, 1964 ist Alfred Brendel mit dem Orchester aufgetreten.Seit 2004 steht Joji Hattori dem Orchester als Ständiger Gastdirigent zur Verfügung.In Wien tritt das Orchester zusätzlich zu den selbst veranstalteten Matineen auch in zahlreichen weiteren Konzerten, unter anderem im Wiener Musikverein und im Theater an der Wien, auf.Seit 2008 steht der Wiener Stefan Vladar als Chefdirigent an der Spitze des Orchesters. So wird das Ensemble weltweit als einer der besonderen musikalischen Botschafter der Stadt geschätzt.Konzerttourneen durch alle Kontinente bestätigen den internationalen Ruf des Orchesters. Derzeit sind Tourneen nach Spanien, Bulgarien, Deutschland, Skandinavien, Russland, Japan, Taiwan, Korea und Südamerika in Vorbereitung.Die weltweit namhaftesten Solistinnen, Solisten sowie Dirigentinnen und Dirigenten arbeiten gerne mit dem Wiener KammerOrchester. © Bild: Volker Weihbold
25 Jun - 26 Jun 2022 Feel Good Festival Naturarena Hohe Warte 26 Jun 2022 Wiener Linien Tag im mumok - Gratis Eintritt Mumok – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig 26 Jun 2022 KISS Wiener Stadthalle Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Christian Buchmann Konzert Wiener KammerOrchester https://kammerorchester.com/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Nov 2019 19:30 - 23:59 Wiener Konzerthaus Mehr 19 Nov 2019 Großer Saal Mehr 18 Nov 2019 19:30 - 23:59 Wiener Konzerthaus Mehr 18 Nov 2019 Großer Saal Mehr ELĪNA GARANČA MezzosopranArien und Lieder von Giuseppe Verdi, Francesco Cilea, Edvard Grieg, Stanislao Gastaldon u.a.„Vokale Kunst in all ihren Facetten“(Kleine Zeitung)Angefangen von Ludwig van Beethoven über Franz Schubert bis zu Alfred Brendel und Nikolaus Harnoncourt – ihnen allen ist gemein, dass sie zu Ehrenmitgliedern des Musikvereins ernannt wurden. In diesen Kreis reihte sich seit 2014 auch Elīna Garanča ein. Dem Grazer Publikum eng verbunden, gastiert die lettische Mezzosopranistin, welche erst kürzlich für ihre „mit Pracht und Klarheit gewürzte Charakterstudie“ (Der Standard) der Santuzza an der Wiener Staatsoper gefeiert wurde, am 09. Dezember gemeinsam mit dem Wiener KammerOrchester unter der Leitung von Karel Mark Chichon im Musikverein.Das Wiener KammerOrchester hat sich in den über 70 Jahren seines Bestehens als eines der weltweit führenden Kammerorchester etabliert.Die über die Jahrzehnte gehende intensive Zusammenarbeit mit den Dirigenten Carlo Zecchi (Chefdirigent 1966–1976), Philippe Entremont (Chefdirigent 1976–1991), später mit Yehudi Menuhin, Sándor Végh und Heinrich Schiff, haben den Klangkörper entscheidend geprägt. Im Jahr 1946 hat Benjamin Britten das Wiener KammerOrchester bei der Aufführung seiner Serenade Op. 31 dirigiert. 1952, im Alter von 9 Jahren, hat Daniel Barenboim sein Debüt mit dem Orchester gegeben, 1964 ist Alfred Brendel mit dem Orchester aufgetreten.Seit 2004 steht Joji Hattori dem Orchester als Ständiger Gastdirigent zur Verfügung.In Wien tritt das Orchester zusätzlich zu den selbst veranstalteten Matineen auch in zahlreichen weiteren Konzerten, unter anderem im Wiener Musikverein und im Theater an der Wien, auf.Seit 2008 steht der Wiener Stefan Vladar als Chefdirigent an der Spitze des Orchesters. So wird das Ensemble weltweit als einer der besonderen musikalischen Botschafter der Stadt geschätzt.Konzerttourneen durch alle Kontinente bestätigen den internationalen Ruf des Orchesters. Derzeit sind Tourneen nach Spanien, Bulgarien, Deutschland, Skandinavien, Russland, Japan, Taiwan, Korea und Südamerika in Vorbereitung.Die weltweit namhaftesten Solistinnen, Solisten sowie Dirigentinnen und Dirigenten arbeiten gerne mit dem Wiener KammerOrchester. © Bild: Volker Weihbold
26 Jun 2022 Wiener Linien Tag im mumok - Gratis Eintritt Mumok – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig 26 Jun 2022 KISS Wiener Stadthalle Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Christian Buchmann Konzert Wiener KammerOrchester https://kammerorchester.com/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Nov 2019 19:30 - 23:59 Wiener Konzerthaus Mehr 19 Nov 2019 Großer Saal Mehr 18 Nov 2019 19:30 - 23:59 Wiener Konzerthaus Mehr 18 Nov 2019 Großer Saal Mehr ELĪNA GARANČA MezzosopranArien und Lieder von Giuseppe Verdi, Francesco Cilea, Edvard Grieg, Stanislao Gastaldon u.a.„Vokale Kunst in all ihren Facetten“(Kleine Zeitung)Angefangen von Ludwig van Beethoven über Franz Schubert bis zu Alfred Brendel und Nikolaus Harnoncourt – ihnen allen ist gemein, dass sie zu Ehrenmitgliedern des Musikvereins ernannt wurden. In diesen Kreis reihte sich seit 2014 auch Elīna Garanča ein. Dem Grazer Publikum eng verbunden, gastiert die lettische Mezzosopranistin, welche erst kürzlich für ihre „mit Pracht und Klarheit gewürzte Charakterstudie“ (Der Standard) der Santuzza an der Wiener Staatsoper gefeiert wurde, am 09. Dezember gemeinsam mit dem Wiener KammerOrchester unter der Leitung von Karel Mark Chichon im Musikverein.Das Wiener KammerOrchester hat sich in den über 70 Jahren seines Bestehens als eines der weltweit führenden Kammerorchester etabliert.Die über die Jahrzehnte gehende intensive Zusammenarbeit mit den Dirigenten Carlo Zecchi (Chefdirigent 1966–1976), Philippe Entremont (Chefdirigent 1976–1991), später mit Yehudi Menuhin, Sándor Végh und Heinrich Schiff, haben den Klangkörper entscheidend geprägt. Im Jahr 1946 hat Benjamin Britten das Wiener KammerOrchester bei der Aufführung seiner Serenade Op. 31 dirigiert. 1952, im Alter von 9 Jahren, hat Daniel Barenboim sein Debüt mit dem Orchester gegeben, 1964 ist Alfred Brendel mit dem Orchester aufgetreten.Seit 2004 steht Joji Hattori dem Orchester als Ständiger Gastdirigent zur Verfügung.In Wien tritt das Orchester zusätzlich zu den selbst veranstalteten Matineen auch in zahlreichen weiteren Konzerten, unter anderem im Wiener Musikverein und im Theater an der Wien, auf.Seit 2008 steht der Wiener Stefan Vladar als Chefdirigent an der Spitze des Orchesters. So wird das Ensemble weltweit als einer der besonderen musikalischen Botschafter der Stadt geschätzt.Konzerttourneen durch alle Kontinente bestätigen den internationalen Ruf des Orchesters. Derzeit sind Tourneen nach Spanien, Bulgarien, Deutschland, Skandinavien, Russland, Japan, Taiwan, Korea und Südamerika in Vorbereitung.Die weltweit namhaftesten Solistinnen, Solisten sowie Dirigentinnen und Dirigenten arbeiten gerne mit dem Wiener KammerOrchester. © Bild: Volker Weihbold
24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Christian Buchmann Konzert Wiener KammerOrchester https://kammerorchester.com/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Nov 2019 19:30 - 23:59 Wiener Konzerthaus Mehr 19 Nov 2019 Großer Saal Mehr 18 Nov 2019 19:30 - 23:59 Wiener Konzerthaus Mehr 18 Nov 2019 Großer Saal Mehr
01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Christian Buchmann Konzert Wiener KammerOrchester https://kammerorchester.com/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Nov 2019 19:30 - 23:59 Wiener Konzerthaus Mehr 19 Nov 2019 Großer Saal Mehr 18 Nov 2019 19:30 - 23:59 Wiener Konzerthaus Mehr 18 Nov 2019 Großer Saal Mehr