07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Wiener Staatsoper Theater Boris Godunow Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 27 May 2022 19:30 Wiener Staatsoper 27 May 2022 23 May 2022 19:30 Wiener Staatsoper 23 May 2022 18 May 2022 19:30 Wiener Staatsoper 18 May 2022 15 May 2022 19:00 Wiener Staatsoper 15 May 2022 11 May 2022 19:30 Wiener Staatsoper 11 May 2022 Weitere Showtimes anzeigen Vor dem Moskauer Jungfrauenkloster wird das Volk mit Peitschenhieben gezwungen, Boris Godunow anzuflehen, die Wahl zum Zaren anzunehmen. Nach der Ermordung des rechtmäßigen Erben Dimitri ist der Thron vakant. Von bangen Ahnungen erfüllt zieht Boris am nächsten Tag unter dem Jubel des Volkes zur Krönung in den Kreml ein. Im Kloster Tschudow verfasst der Mönch Pimen eine russische Chronik. Das letzte Kapitel handelt von der Ermordung des Zarewitsch Dimitri durch Boris' Schergen. Ebenso alt wie Grigori wäre Dimitri heute, erzählt der Mönch, was auf Grigori großen Eindruck macht. Als sich Pimen zum Gebet entfernt, verlässt Grigori das Kloster in der Absicht, gegen Boris zu kämpfen. Steckbrieflich gesucht schließt sich Grigori den Bettelmönchen Warlaam und Missail an. In einer Schenke nahe der litauischen Grenze entkommt er nur knapp einer Wachmannschaft. Im Zarenpalast des Kreml erleidet Boris Godunow Gewissensqualen. Fürst Schuiski berichtet, dass sich in Polen ein Mann erhoben habe, der behauptet, Dimitri zu sein. Daraufhin lässt sich Boris von Schuiski, der Zeuge des Verbrechens war, noch einmal die Ermordung Dimitris schildern. In einem Anfall von Wahnsinn erscheint ihm die Gestalt des ermordeten Kindes. Vor der Basiliuskathedrale in Moskau fleht das hungernde Volk Boris um Brot an. Der Gottesnarr beschuldigt ihn der Ermordung des Zarewitsch. Die Versammlung der Bojaren erfährt durch Schuiski von Boris' Wahnvorstellungen. Als er selbst erscheint, fühlt er sein Ende nahen. Er verabschiedet sich von seinem Sohn und stirbt. Regie: Yannis Kokkos
08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Wiener Staatsoper Theater Boris Godunow Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 27 May 2022 19:30 Wiener Staatsoper 27 May 2022 23 May 2022 19:30 Wiener Staatsoper 23 May 2022 18 May 2022 19:30 Wiener Staatsoper 18 May 2022 15 May 2022 19:00 Wiener Staatsoper 15 May 2022 11 May 2022 19:30 Wiener Staatsoper 11 May 2022 Weitere Showtimes anzeigen Vor dem Moskauer Jungfrauenkloster wird das Volk mit Peitschenhieben gezwungen, Boris Godunow anzuflehen, die Wahl zum Zaren anzunehmen. Nach der Ermordung des rechtmäßigen Erben Dimitri ist der Thron vakant. Von bangen Ahnungen erfüllt zieht Boris am nächsten Tag unter dem Jubel des Volkes zur Krönung in den Kreml ein. Im Kloster Tschudow verfasst der Mönch Pimen eine russische Chronik. Das letzte Kapitel handelt von der Ermordung des Zarewitsch Dimitri durch Boris' Schergen. Ebenso alt wie Grigori wäre Dimitri heute, erzählt der Mönch, was auf Grigori großen Eindruck macht. Als sich Pimen zum Gebet entfernt, verlässt Grigori das Kloster in der Absicht, gegen Boris zu kämpfen. Steckbrieflich gesucht schließt sich Grigori den Bettelmönchen Warlaam und Missail an. In einer Schenke nahe der litauischen Grenze entkommt er nur knapp einer Wachmannschaft. Im Zarenpalast des Kreml erleidet Boris Godunow Gewissensqualen. Fürst Schuiski berichtet, dass sich in Polen ein Mann erhoben habe, der behauptet, Dimitri zu sein. Daraufhin lässt sich Boris von Schuiski, der Zeuge des Verbrechens war, noch einmal die Ermordung Dimitris schildern. In einem Anfall von Wahnsinn erscheint ihm die Gestalt des ermordeten Kindes. Vor der Basiliuskathedrale in Moskau fleht das hungernde Volk Boris um Brot an. Der Gottesnarr beschuldigt ihn der Ermordung des Zarewitsch. Die Versammlung der Bojaren erfährt durch Schuiski von Boris' Wahnvorstellungen. Als er selbst erscheint, fühlt er sein Ende nahen. Er verabschiedet sich von seinem Sohn und stirbt. Regie: Yannis Kokkos
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Wiener Staatsoper Theater Boris Godunow Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 27 May 2022 19:30 Wiener Staatsoper 27 May 2022 23 May 2022 19:30 Wiener Staatsoper 23 May 2022 18 May 2022 19:30 Wiener Staatsoper 18 May 2022 15 May 2022 19:00 Wiener Staatsoper 15 May 2022 11 May 2022 19:30 Wiener Staatsoper 11 May 2022 Weitere Showtimes anzeigen Vor dem Moskauer Jungfrauenkloster wird das Volk mit Peitschenhieben gezwungen, Boris Godunow anzuflehen, die Wahl zum Zaren anzunehmen. Nach der Ermordung des rechtmäßigen Erben Dimitri ist der Thron vakant. Von bangen Ahnungen erfüllt zieht Boris am nächsten Tag unter dem Jubel des Volkes zur Krönung in den Kreml ein. Im Kloster Tschudow verfasst der Mönch Pimen eine russische Chronik. Das letzte Kapitel handelt von der Ermordung des Zarewitsch Dimitri durch Boris' Schergen. Ebenso alt wie Grigori wäre Dimitri heute, erzählt der Mönch, was auf Grigori großen Eindruck macht. Als sich Pimen zum Gebet entfernt, verlässt Grigori das Kloster in der Absicht, gegen Boris zu kämpfen. Steckbrieflich gesucht schließt sich Grigori den Bettelmönchen Warlaam und Missail an. In einer Schenke nahe der litauischen Grenze entkommt er nur knapp einer Wachmannschaft. Im Zarenpalast des Kreml erleidet Boris Godunow Gewissensqualen. Fürst Schuiski berichtet, dass sich in Polen ein Mann erhoben habe, der behauptet, Dimitri zu sein. Daraufhin lässt sich Boris von Schuiski, der Zeuge des Verbrechens war, noch einmal die Ermordung Dimitris schildern. In einem Anfall von Wahnsinn erscheint ihm die Gestalt des ermordeten Kindes. Vor der Basiliuskathedrale in Moskau fleht das hungernde Volk Boris um Brot an. Der Gottesnarr beschuldigt ihn der Ermordung des Zarewitsch. Die Versammlung der Bojaren erfährt durch Schuiski von Boris' Wahnvorstellungen. Als er selbst erscheint, fühlt er sein Ende nahen. Er verabschiedet sich von seinem Sohn und stirbt. Regie: Yannis Kokkos
08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Wiener Staatsoper Theater Boris Godunow Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 27 May 2022 19:30 Wiener Staatsoper 27 May 2022 23 May 2022 19:30 Wiener Staatsoper 23 May 2022 18 May 2022 19:30 Wiener Staatsoper 18 May 2022 15 May 2022 19:00 Wiener Staatsoper 15 May 2022 11 May 2022 19:30 Wiener Staatsoper 11 May 2022 Weitere Showtimes anzeigen Vor dem Moskauer Jungfrauenkloster wird das Volk mit Peitschenhieben gezwungen, Boris Godunow anzuflehen, die Wahl zum Zaren anzunehmen. Nach der Ermordung des rechtmäßigen Erben Dimitri ist der Thron vakant. Von bangen Ahnungen erfüllt zieht Boris am nächsten Tag unter dem Jubel des Volkes zur Krönung in den Kreml ein. Im Kloster Tschudow verfasst der Mönch Pimen eine russische Chronik. Das letzte Kapitel handelt von der Ermordung des Zarewitsch Dimitri durch Boris' Schergen. Ebenso alt wie Grigori wäre Dimitri heute, erzählt der Mönch, was auf Grigori großen Eindruck macht. Als sich Pimen zum Gebet entfernt, verlässt Grigori das Kloster in der Absicht, gegen Boris zu kämpfen. Steckbrieflich gesucht schließt sich Grigori den Bettelmönchen Warlaam und Missail an. In einer Schenke nahe der litauischen Grenze entkommt er nur knapp einer Wachmannschaft. Im Zarenpalast des Kreml erleidet Boris Godunow Gewissensqualen. Fürst Schuiski berichtet, dass sich in Polen ein Mann erhoben habe, der behauptet, Dimitri zu sein. Daraufhin lässt sich Boris von Schuiski, der Zeuge des Verbrechens war, noch einmal die Ermordung Dimitris schildern. In einem Anfall von Wahnsinn erscheint ihm die Gestalt des ermordeten Kindes. Vor der Basiliuskathedrale in Moskau fleht das hungernde Volk Boris um Brot an. Der Gottesnarr beschuldigt ihn der Ermordung des Zarewitsch. Die Versammlung der Bojaren erfährt durch Schuiski von Boris' Wahnvorstellungen. Als er selbst erscheint, fühlt er sein Ende nahen. Er verabschiedet sich von seinem Sohn und stirbt. Regie: Yannis Kokkos