09 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 09 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 09 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © © Mo Menzer & Ricaletto Theater Wolga https://werk-x.at/premieren/wolga/ Teilen Von Stephan Langer - eine Produktion von Rohe Eier 3000 in Kooperation mit WERK X-Petersplatz. «sie sind unterwegs siesind gesehen wordenihr auto in schwarzem glanzihre köpfe hinter gestickten vorhängensie holen eure kindernehmt euch in acht!»Meterhohe Comiczeichnungen im Pulp-Stil formen sich zu einem Wald, aus dem es kein Entrinnen gibt. Zwei Performerinnen ringen mit den Bildern, die sie nicht mehr loslassen, die immer da sind und kursieren, in einem und um einen herum. Im Zentrum des Ganzen: der Wolga, das Auto. Angelockt durch die ständig darum kreisenden Gedanken fährt er vor, verfolgt die Performerinnen, und sie verfolgen seine Spur in ihren Köpfen. Er wird minutiös untersucht, mit Blut gewaschen, mit Popsongs und Kunstliedern beschworen und gehuldigt.In sozialistischen Staaten der 1960er und 70er Jahre, etwa in Polen oder Rumänien, kursierte die Legende von der schwarzen Wolga-Limousine: Priester, Satanist*innen, Vampire sollen darin Kinder entführt haben, um ihr Blut an reiche Deutsche zu verkaufen. Ausgehend von diesem urbanen Mythos schafft Rohe Eier 3000 mit WOLGA ein multimediales Horrorszenario aus der grellen Ästhetik von Giallo-Filmen, zweidimensionaler Comicwelt, Live-Musik von Ricaletto (u. a. Pisse) plus performativem Spiel und Gesang.Mit: Roman S. Pauls, Lara SienczakKomposition/Live-Musik: RicalettoBühne: Artemiy Shokin, Crippa Almqvist & Ricaletto (Zeichnungen)Kostüm: Artemiy ShokinDramaturgie: Alba TalamoProduktionsleitung: Sophie SteinbeckMit Unterstützung von: Stadt Wien Kultur, Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport
09 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 09 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © © Mo Menzer & Ricaletto Theater Wolga https://werk-x.at/premieren/wolga/ Teilen Von Stephan Langer - eine Produktion von Rohe Eier 3000 in Kooperation mit WERK X-Petersplatz. «sie sind unterwegs siesind gesehen wordenihr auto in schwarzem glanzihre köpfe hinter gestickten vorhängensie holen eure kindernehmt euch in acht!»Meterhohe Comiczeichnungen im Pulp-Stil formen sich zu einem Wald, aus dem es kein Entrinnen gibt. Zwei Performerinnen ringen mit den Bildern, die sie nicht mehr loslassen, die immer da sind und kursieren, in einem und um einen herum. Im Zentrum des Ganzen: der Wolga, das Auto. Angelockt durch die ständig darum kreisenden Gedanken fährt er vor, verfolgt die Performerinnen, und sie verfolgen seine Spur in ihren Köpfen. Er wird minutiös untersucht, mit Blut gewaschen, mit Popsongs und Kunstliedern beschworen und gehuldigt.In sozialistischen Staaten der 1960er und 70er Jahre, etwa in Polen oder Rumänien, kursierte die Legende von der schwarzen Wolga-Limousine: Priester, Satanist*innen, Vampire sollen darin Kinder entführt haben, um ihr Blut an reiche Deutsche zu verkaufen. Ausgehend von diesem urbanen Mythos schafft Rohe Eier 3000 mit WOLGA ein multimediales Horrorszenario aus der grellen Ästhetik von Giallo-Filmen, zweidimensionaler Comicwelt, Live-Musik von Ricaletto (u. a. Pisse) plus performativem Spiel und Gesang.Mit: Roman S. Pauls, Lara SienczakKomposition/Live-Musik: RicalettoBühne: Artemiy Shokin, Crippa Almqvist & Ricaletto (Zeichnungen)Kostüm: Artemiy ShokinDramaturgie: Alba TalamoProduktionsleitung: Sophie SteinbeckMit Unterstützung von: Stadt Wien Kultur, Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport
16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
09 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © © Mo Menzer & Ricaletto Theater Wolga https://werk-x.at/premieren/wolga/ Teilen Von Stephan Langer - eine Produktion von Rohe Eier 3000 in Kooperation mit WERK X-Petersplatz. «sie sind unterwegs siesind gesehen wordenihr auto in schwarzem glanzihre köpfe hinter gestickten vorhängensie holen eure kindernehmt euch in acht!»Meterhohe Comiczeichnungen im Pulp-Stil formen sich zu einem Wald, aus dem es kein Entrinnen gibt. Zwei Performerinnen ringen mit den Bildern, die sie nicht mehr loslassen, die immer da sind und kursieren, in einem und um einen herum. Im Zentrum des Ganzen: der Wolga, das Auto. Angelockt durch die ständig darum kreisenden Gedanken fährt er vor, verfolgt die Performerinnen, und sie verfolgen seine Spur in ihren Köpfen. Er wird minutiös untersucht, mit Blut gewaschen, mit Popsongs und Kunstliedern beschworen und gehuldigt.In sozialistischen Staaten der 1960er und 70er Jahre, etwa in Polen oder Rumänien, kursierte die Legende von der schwarzen Wolga-Limousine: Priester, Satanist*innen, Vampire sollen darin Kinder entführt haben, um ihr Blut an reiche Deutsche zu verkaufen. Ausgehend von diesem urbanen Mythos schafft Rohe Eier 3000 mit WOLGA ein multimediales Horrorszenario aus der grellen Ästhetik von Giallo-Filmen, zweidimensionaler Comicwelt, Live-Musik von Ricaletto (u. a. Pisse) plus performativem Spiel und Gesang.Mit: Roman S. Pauls, Lara SienczakKomposition/Live-Musik: RicalettoBühne: Artemiy Shokin, Crippa Almqvist & Ricaletto (Zeichnungen)Kostüm: Artemiy ShokinDramaturgie: Alba TalamoProduktionsleitung: Sophie SteinbeckMit Unterstützung von: Stadt Wien Kultur, Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport
11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© © Mo Menzer & Ricaletto Theater Wolga https://werk-x.at/premieren/wolga/ Teilen Von Stephan Langer - eine Produktion von Rohe Eier 3000 in Kooperation mit WERK X-Petersplatz. «sie sind unterwegs siesind gesehen wordenihr auto in schwarzem glanzihre köpfe hinter gestickten vorhängensie holen eure kindernehmt euch in acht!»Meterhohe Comiczeichnungen im Pulp-Stil formen sich zu einem Wald, aus dem es kein Entrinnen gibt. Zwei Performerinnen ringen mit den Bildern, die sie nicht mehr loslassen, die immer da sind und kursieren, in einem und um einen herum. Im Zentrum des Ganzen: der Wolga, das Auto. Angelockt durch die ständig darum kreisenden Gedanken fährt er vor, verfolgt die Performerinnen, und sie verfolgen seine Spur in ihren Köpfen. Er wird minutiös untersucht, mit Blut gewaschen, mit Popsongs und Kunstliedern beschworen und gehuldigt.In sozialistischen Staaten der 1960er und 70er Jahre, etwa in Polen oder Rumänien, kursierte die Legende von der schwarzen Wolga-Limousine: Priester, Satanist*innen, Vampire sollen darin Kinder entführt haben, um ihr Blut an reiche Deutsche zu verkaufen. Ausgehend von diesem urbanen Mythos schafft Rohe Eier 3000 mit WOLGA ein multimediales Horrorszenario aus der grellen Ästhetik von Giallo-Filmen, zweidimensionaler Comicwelt, Live-Musik von Ricaletto (u. a. Pisse) plus performativem Spiel und Gesang.Mit: Roman S. Pauls, Lara SienczakKomposition/Live-Musik: RicalettoBühne: Artemiy Shokin, Crippa Almqvist & Ricaletto (Zeichnungen)Kostüm: Artemiy ShokinDramaturgie: Alba TalamoProduktionsleitung: Sophie SteinbeckMit Unterstützung von: Stadt Wien Kultur, Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport