21 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Afro-Asiatisches Institut Wien Türkenstraße 3 1090 Wien http://www.aai-wien.at/ Teilen Kontakt +43-1-310 51 45 [email protected] Das Afro-Asiatische Institut in Wien wurde 1959 von Kardinal Dr. Franz König als "Entwicklungspolitisches Bildungshaus" gegründet. Diesem Auftrag folgend entwickelte sich das AAI zu einem Haus des Dialogs der Kulturen und Religionen, was in allen Bereichen des Hauses spürbar ist.Ca. 100 Studierende finden im StudentInnenheim des AAI eine "Heimat auf Zeit", ca. 65 Studierende aus Ländern des Südens werden im Rahmen von Stipendienprogrammen nicht nur finanziell unterstützt, sie erhalten Studienbegleitende Bildung und werden in das Bildungsprogramm des Hauses, das den Dialog der Kulturen und Religionen mit allen Sinnen zum Ziel hat, als ReferentInnen aktiv miteingebunden. Das Sozialreferat hilft Studierenden aus Ländern des Südens in akuten Notlagen. Mo und Mi 9.00 bis 16.00 UhrDi, Do und Fr 9.00 bis 12.00 Uhr
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Afro-Asiatisches Institut Wien Türkenstraße 3 1090 Wien http://www.aai-wien.at/ Teilen Kontakt +43-1-310 51 45 [email protected] Das Afro-Asiatische Institut in Wien wurde 1959 von Kardinal Dr. Franz König als "Entwicklungspolitisches Bildungshaus" gegründet. Diesem Auftrag folgend entwickelte sich das AAI zu einem Haus des Dialogs der Kulturen und Religionen, was in allen Bereichen des Hauses spürbar ist.Ca. 100 Studierende finden im StudentInnenheim des AAI eine "Heimat auf Zeit", ca. 65 Studierende aus Ländern des Südens werden im Rahmen von Stipendienprogrammen nicht nur finanziell unterstützt, sie erhalten Studienbegleitende Bildung und werden in das Bildungsprogramm des Hauses, das den Dialog der Kulturen und Religionen mit allen Sinnen zum Ziel hat, als ReferentInnen aktiv miteingebunden. Das Sozialreferat hilft Studierenden aus Ländern des Südens in akuten Notlagen. Mo und Mi 9.00 bis 16.00 UhrDi, Do und Fr 9.00 bis 12.00 Uhr