08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 07 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Albertina, Wien (Foto: Harald Eisenberger) Albertina Albertinaplatz 1 1010 Wien - Innere Stadt http://www.albertina.at http://www.facebook.com/AlbertinaMuseum Teilen Kontakt +43-1-534 83-0 [email protected] Das hoch über der Stadt thronende Palais, das die weltberühmte Sammlung der Albertina beherbergt, wurde in den Jahren 1745-1747 errichtet und 1801-1805 erweitert. Das Areal der Albertina vereinigt vier unterschiedliche Gebäude: das barocke Palais, das Herzog Albert und seiner Gattin Marie Christine vom Kaiser geschenkt bekamen, den klassizistischen Erweiterungsbau, der das Palais mit der Hofburg und dem Augustinerkloster verbindet, das im 15. und 16. Jahrhundert errichtete Augustinerkloster selbst sowie die modernen unterirdischen Erweiterungsbauten in der Bastei . Der Studiensaal und die Fachbibliothek der Albertina stehen Studierenden, ForscherInnen und Kunstinteressierten zur Verfügung. Die Nutzung ist kostenfrei. Voranmeldung ist nicht erforderlich. Tägl. 10–18, Mi 10–21 Uhr
07 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Albertina, Wien (Foto: Harald Eisenberger) Albertina Albertinaplatz 1 1010 Wien - Innere Stadt http://www.albertina.at http://www.facebook.com/AlbertinaMuseum Teilen Kontakt +43-1-534 83-0 [email protected] Das hoch über der Stadt thronende Palais, das die weltberühmte Sammlung der Albertina beherbergt, wurde in den Jahren 1745-1747 errichtet und 1801-1805 erweitert. Das Areal der Albertina vereinigt vier unterschiedliche Gebäude: das barocke Palais, das Herzog Albert und seiner Gattin Marie Christine vom Kaiser geschenkt bekamen, den klassizistischen Erweiterungsbau, der das Palais mit der Hofburg und dem Augustinerkloster verbindet, das im 15. und 16. Jahrhundert errichtete Augustinerkloster selbst sowie die modernen unterirdischen Erweiterungsbauten in der Bastei . Der Studiensaal und die Fachbibliothek der Albertina stehen Studierenden, ForscherInnen und Kunstinteressierten zur Verfügung. Die Nutzung ist kostenfrei. Voranmeldung ist nicht erforderlich. Tägl. 10–18, Mi 10–21 Uhr
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Albertina, Wien (Foto: Harald Eisenberger) Albertina Albertinaplatz 1 1010 Wien - Innere Stadt http://www.albertina.at http://www.facebook.com/AlbertinaMuseum Teilen Kontakt +43-1-534 83-0 [email protected] Das hoch über der Stadt thronende Palais, das die weltberühmte Sammlung der Albertina beherbergt, wurde in den Jahren 1745-1747 errichtet und 1801-1805 erweitert. Das Areal der Albertina vereinigt vier unterschiedliche Gebäude: das barocke Palais, das Herzog Albert und seiner Gattin Marie Christine vom Kaiser geschenkt bekamen, den klassizistischen Erweiterungsbau, der das Palais mit der Hofburg und dem Augustinerkloster verbindet, das im 15. und 16. Jahrhundert errichtete Augustinerkloster selbst sowie die modernen unterirdischen Erweiterungsbauten in der Bastei . Der Studiensaal und die Fachbibliothek der Albertina stehen Studierenden, ForscherInnen und Kunstinteressierten zur Verfügung. Die Nutzung ist kostenfrei. Voranmeldung ist nicht erforderlich. Tägl. 10–18, Mi 10–21 Uhr