09 Feb 2025 kronehit META BOWL 2025 METAStadt 11 Feb 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten 15 Feb 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten 15 Feb 2025 Hava - Four Seasons Tour 2024 Planet.tt/Gasometer Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Apr 2024 - 16 Feb 2025 Friederike Mayröcker - Ich denke in langsamen Blitzen Österreichisches Literaturmuseum 18 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Alte Schieberkammer Ed.-Süß-Gasse/Meiselstraße 1150 Wien http://www.wien.gv.at/wienwasser/aktiv/kammer.html Teilen Kontakt +43-1-599 59-31071 Der "alte Teil" des Behälters Schmelz wurde 1870 - 1873 im Zuge des Baues der I. Wiener Hochquellenleitung errichtet. In der "Alten Schieberkammer" waren die Sperrorgane (Schieber) und Rohre für das Füllen, den Betrieb und das Entleeren des Behälters Schmelz untergebracht. Aufgrund des in der zugehörigen Zone steigenden Verbrauchs und des schlechten baulichen Zustandes des Behälters, bauten die Wiener Wasserwerke 1991 im Bereich der Gablenzgasse einen neuen Behälter. Damit wurde der Weg frei für die Errichtung des neuen Meiselmarktes und die Restaurierung der "Alten Schieberkammer" sowie ihre Reaktivierung als Ausstellungs- und Veranstaltungsraum. Die neuen RäumeHeute präsentiert sich die "Alte Schieberkammer" komplett restauriert. Ober- und Untergeschoß bieten netto etwa 280 Quadratmeter Veranstaltungsfläche. Das Leuchtsystem mit geregelten Stromschienen für Scheinwerfer ermöglicht eine vielfältige Auswahl an Lichtszenarien. Die Raumakustik ist durch einen speziellen Putz auch für Musikveranstaltungen geeignet.
11 Feb 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten 15 Feb 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten 15 Feb 2025 Hava - Four Seasons Tour 2024 Planet.tt/Gasometer Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Apr 2024 - 16 Feb 2025 Friederike Mayröcker - Ich denke in langsamen Blitzen Österreichisches Literaturmuseum 18 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Alte Schieberkammer Ed.-Süß-Gasse/Meiselstraße 1150 Wien http://www.wien.gv.at/wienwasser/aktiv/kammer.html Teilen Kontakt +43-1-599 59-31071 Der "alte Teil" des Behälters Schmelz wurde 1870 - 1873 im Zuge des Baues der I. Wiener Hochquellenleitung errichtet. In der "Alten Schieberkammer" waren die Sperrorgane (Schieber) und Rohre für das Füllen, den Betrieb und das Entleeren des Behälters Schmelz untergebracht. Aufgrund des in der zugehörigen Zone steigenden Verbrauchs und des schlechten baulichen Zustandes des Behälters, bauten die Wiener Wasserwerke 1991 im Bereich der Gablenzgasse einen neuen Behälter. Damit wurde der Weg frei für die Errichtung des neuen Meiselmarktes und die Restaurierung der "Alten Schieberkammer" sowie ihre Reaktivierung als Ausstellungs- und Veranstaltungsraum. Die neuen RäumeHeute präsentiert sich die "Alte Schieberkammer" komplett restauriert. Ober- und Untergeschoß bieten netto etwa 280 Quadratmeter Veranstaltungsfläche. Das Leuchtsystem mit geregelten Stromschienen für Scheinwerfer ermöglicht eine vielfältige Auswahl an Lichtszenarien. Die Raumakustik ist durch einen speziellen Putz auch für Musikveranstaltungen geeignet.
15 Feb 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten 15 Feb 2025 Hava - Four Seasons Tour 2024 Planet.tt/Gasometer Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Apr 2024 - 16 Feb 2025 Friederike Mayröcker - Ich denke in langsamen Blitzen Österreichisches Literaturmuseum 18 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Alte Schieberkammer Ed.-Süß-Gasse/Meiselstraße 1150 Wien http://www.wien.gv.at/wienwasser/aktiv/kammer.html Teilen Kontakt +43-1-599 59-31071 Der "alte Teil" des Behälters Schmelz wurde 1870 - 1873 im Zuge des Baues der I. Wiener Hochquellenleitung errichtet. In der "Alten Schieberkammer" waren die Sperrorgane (Schieber) und Rohre für das Füllen, den Betrieb und das Entleeren des Behälters Schmelz untergebracht. Aufgrund des in der zugehörigen Zone steigenden Verbrauchs und des schlechten baulichen Zustandes des Behälters, bauten die Wiener Wasserwerke 1991 im Bereich der Gablenzgasse einen neuen Behälter. Damit wurde der Weg frei für die Errichtung des neuen Meiselmarktes und die Restaurierung der "Alten Schieberkammer" sowie ihre Reaktivierung als Ausstellungs- und Veranstaltungsraum. Die neuen RäumeHeute präsentiert sich die "Alte Schieberkammer" komplett restauriert. Ober- und Untergeschoß bieten netto etwa 280 Quadratmeter Veranstaltungsfläche. Das Leuchtsystem mit geregelten Stromschienen für Scheinwerfer ermöglicht eine vielfältige Auswahl an Lichtszenarien. Die Raumakustik ist durch einen speziellen Putz auch für Musikveranstaltungen geeignet.
18 Apr 2024 - 16 Feb 2025 Friederike Mayröcker - Ich denke in langsamen Blitzen Österreichisches Literaturmuseum 18 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Alte Schieberkammer Ed.-Süß-Gasse/Meiselstraße 1150 Wien http://www.wien.gv.at/wienwasser/aktiv/kammer.html Teilen Kontakt +43-1-599 59-31071 Der "alte Teil" des Behälters Schmelz wurde 1870 - 1873 im Zuge des Baues der I. Wiener Hochquellenleitung errichtet. In der "Alten Schieberkammer" waren die Sperrorgane (Schieber) und Rohre für das Füllen, den Betrieb und das Entleeren des Behälters Schmelz untergebracht. Aufgrund des in der zugehörigen Zone steigenden Verbrauchs und des schlechten baulichen Zustandes des Behälters, bauten die Wiener Wasserwerke 1991 im Bereich der Gablenzgasse einen neuen Behälter. Damit wurde der Weg frei für die Errichtung des neuen Meiselmarktes und die Restaurierung der "Alten Schieberkammer" sowie ihre Reaktivierung als Ausstellungs- und Veranstaltungsraum. Die neuen RäumeHeute präsentiert sich die "Alte Schieberkammer" komplett restauriert. Ober- und Untergeschoß bieten netto etwa 280 Quadratmeter Veranstaltungsfläche. Das Leuchtsystem mit geregelten Stromschienen für Scheinwerfer ermöglicht eine vielfältige Auswahl an Lichtszenarien. Die Raumakustik ist durch einen speziellen Putz auch für Musikveranstaltungen geeignet.
18 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Alte Schieberkammer Ed.-Süß-Gasse/Meiselstraße 1150 Wien http://www.wien.gv.at/wienwasser/aktiv/kammer.html Teilen Kontakt +43-1-599 59-31071 Der "alte Teil" des Behälters Schmelz wurde 1870 - 1873 im Zuge des Baues der I. Wiener Hochquellenleitung errichtet. In der "Alten Schieberkammer" waren die Sperrorgane (Schieber) und Rohre für das Füllen, den Betrieb und das Entleeren des Behälters Schmelz untergebracht. Aufgrund des in der zugehörigen Zone steigenden Verbrauchs und des schlechten baulichen Zustandes des Behälters, bauten die Wiener Wasserwerke 1991 im Bereich der Gablenzgasse einen neuen Behälter. Damit wurde der Weg frei für die Errichtung des neuen Meiselmarktes und die Restaurierung der "Alten Schieberkammer" sowie ihre Reaktivierung als Ausstellungs- und Veranstaltungsraum. Die neuen RäumeHeute präsentiert sich die "Alte Schieberkammer" komplett restauriert. Ober- und Untergeschoß bieten netto etwa 280 Quadratmeter Veranstaltungsfläche. Das Leuchtsystem mit geregelten Stromschienen für Scheinwerfer ermöglicht eine vielfältige Auswahl an Lichtszenarien. Die Raumakustik ist durch einen speziellen Putz auch für Musikveranstaltungen geeignet.