17 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 17 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Alte Textilfabrik Weitra http://members.aon.at/textilmuseum/ Teilen Kontakt +43-2856-2973 [email protected] Nach musealen Anfängen zu Beginn des 20. Jahrhunderts und gelegentlichen Ausstellungen zu regionalen, historischen Themen entstand Anfang der Achtzigerjahre eine neue Museumsinitiative, die sich der Bestände der 1843 gegründeten und bis 1906 arbeitenden Textil- und Webwarenfabrik Hackl und Söhne in Brühl bei Weitra annahm. Parallel zur Renovierung der Fabriksgebäude begann man 1981 mit dem Aufbau eines Textilmuseums; schon 1986 konnte ein Teil des Materials als Sonderausstellung gezeigt werden. Die offizielle Eröffnung des Museums "Alte Textilfabrik" erfolgte schließlich am 18. Mai 1990. Als Teil der "Waldvierteler Textilstraße" hat sich lebendiges museales Leben entwickelt - regelmäßig werden Sonderausstellungen präsentiert. Eintrittspreise Erwachsene EUR 3,--Gruppen ab 20 Personen EUR 2,20/Pers.SchülergruppenEUR 2,--/Pers.Familienkarte EUR 7,-- tgl. außer Mo 10-12,14-17
17 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
17 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Alte Textilfabrik Weitra http://members.aon.at/textilmuseum/ Teilen Kontakt +43-2856-2973 [email protected] Nach musealen Anfängen zu Beginn des 20. Jahrhunderts und gelegentlichen Ausstellungen zu regionalen, historischen Themen entstand Anfang der Achtzigerjahre eine neue Museumsinitiative, die sich der Bestände der 1843 gegründeten und bis 1906 arbeitenden Textil- und Webwarenfabrik Hackl und Söhne in Brühl bei Weitra annahm. Parallel zur Renovierung der Fabriksgebäude begann man 1981 mit dem Aufbau eines Textilmuseums; schon 1986 konnte ein Teil des Materials als Sonderausstellung gezeigt werden. Die offizielle Eröffnung des Museums "Alte Textilfabrik" erfolgte schließlich am 18. Mai 1990. Als Teil der "Waldvierteler Textilstraße" hat sich lebendiges museales Leben entwickelt - regelmäßig werden Sonderausstellungen präsentiert. Eintrittspreise Erwachsene EUR 3,--Gruppen ab 20 Personen EUR 2,20/Pers.SchülergruppenEUR 2,--/Pers.Familienkarte EUR 7,-- tgl. außer Mo 10-12,14-17
26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Alte Textilfabrik Weitra http://members.aon.at/textilmuseum/ Teilen Kontakt +43-2856-2973 [email protected] Nach musealen Anfängen zu Beginn des 20. Jahrhunderts und gelegentlichen Ausstellungen zu regionalen, historischen Themen entstand Anfang der Achtzigerjahre eine neue Museumsinitiative, die sich der Bestände der 1843 gegründeten und bis 1906 arbeitenden Textil- und Webwarenfabrik Hackl und Söhne in Brühl bei Weitra annahm. Parallel zur Renovierung der Fabriksgebäude begann man 1981 mit dem Aufbau eines Textilmuseums; schon 1986 konnte ein Teil des Materials als Sonderausstellung gezeigt werden. Die offizielle Eröffnung des Museums "Alte Textilfabrik" erfolgte schließlich am 18. Mai 1990. Als Teil der "Waldvierteler Textilstraße" hat sich lebendiges museales Leben entwickelt - regelmäßig werden Sonderausstellungen präsentiert. Eintrittspreise Erwachsene EUR 3,--Gruppen ab 20 Personen EUR 2,20/Pers.SchülergruppenEUR 2,--/Pers.Familienkarte EUR 7,-- tgl. außer Mo 10-12,14-17