22 Feb 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Alter Schlachthof Hollabrunn Josef-Weislein-Straße 5/2 2020 Hollabrunn http://www.localscene.at/ Teilen Upcoming Events in der Alter Schlachthof Hollabrunn 28 Mar 2025 Kreiml & Samurai Alter Schlachthof Hollabrunn Alle Events anzeigen Der sogenannte "Städtische Schlachthof" wurde 1918 errichtet. Die bestehenden Metalltore lassen den zugrundeliegenden Baustil (Jugentstil) noch am ehesten erahnen. In den späten 60-er Jahren wurden die Stallungen zum Grossteil abgerissen, neue Zubauten errichtet und auch der Wirtschaftsbereich den damaligen Standards angepasst. Bis 1996 wurde das Gebäude von den örtlichen Fleischern und diversen Schulen genutzt. Über eine Neunutzung des großteils leerstehenden Gebäudekomplexes für kulturelle Aktivitäten wurde ernsthaft ab 1999 nachgedacht. Der Eintritt der Stadtgemeinde Hollabrunn in die Initiative "Stadterneuerung Niederösterreich" tat hierzu sein Gutes.Wir, sprich der Verein zur Förderung regional-kultureller Vielfalt, legten der Stadtregierung ein bis ins Detail durchdachtes Nutzungskonzept für ein weitestgehend autonom geführtes "JugendKulturzentrum" vor. Da seitens der Gemeinde jedoch an eine Nutzung für mehrere örtliche Vereine gedacht wurde, nahmen wir Kontakt mit interessierten Vereinen auf und gründeten die "ARGE Alter Schlachthof", aus der sich mittlerweile ein registrierter Dach-Verein gebildet hat. Dieser setzt sich aus verschiedenen Initiativen zusammen, die sich sowohl generationsbedingt, als auch aufgrund ihres jeweiligen Tätigkeitsbereichs voneinander unterscheiden.Gemeinsam mit der Stadterneuerung, der Kuturvernetzungsstelle Weinviertel und Vertretern der Stadtgemeinde wurden nun potenzielle Finanziers (Abteilungen der Landesregierung, Eco-plus, u.s.w.) kontaktiert und Geldmittel für einen entsprechenden Umbau aufgestellt. Die Architektin Eleonore Kleindienst (vom Wiener WUK) wurde auf unser Anraten vom Gemeinderat mit der Entwurfsplanung beauftragt und erstellte daraufhin einen auf sozialen und funktionellen Grundlagen basierenden Entwurfsplan.Das Konzept ähnelt dem Prinzip einer Wohngemeinschaft, in dem ein Großteil der Vereine eigene Räume (Proberäume, Aufnahmestudios, Werkstätte und Büros) zur Verfügung gestellt bekommen. Zwei unterschiedliche Veranstaltungsräume und ein Cafe (entspricht dem Wohnzimmer) kommen der gemeinsamen Nutzung zugute, werden allerdings vorrangig den bisher gewohnten Musikveranstaltungen entsprechend adaptiert sein.Text: Alter Schlachthof Hollabrunn
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Alter Schlachthof Hollabrunn Josef-Weislein-Straße 5/2 2020 Hollabrunn http://www.localscene.at/ Teilen Upcoming Events in der Alter Schlachthof Hollabrunn 28 Mar 2025 Kreiml & Samurai Alter Schlachthof Hollabrunn Alle Events anzeigen Der sogenannte "Städtische Schlachthof" wurde 1918 errichtet. Die bestehenden Metalltore lassen den zugrundeliegenden Baustil (Jugentstil) noch am ehesten erahnen. In den späten 60-er Jahren wurden die Stallungen zum Grossteil abgerissen, neue Zubauten errichtet und auch der Wirtschaftsbereich den damaligen Standards angepasst. Bis 1996 wurde das Gebäude von den örtlichen Fleischern und diversen Schulen genutzt. Über eine Neunutzung des großteils leerstehenden Gebäudekomplexes für kulturelle Aktivitäten wurde ernsthaft ab 1999 nachgedacht. Der Eintritt der Stadtgemeinde Hollabrunn in die Initiative "Stadterneuerung Niederösterreich" tat hierzu sein Gutes.Wir, sprich der Verein zur Förderung regional-kultureller Vielfalt, legten der Stadtregierung ein bis ins Detail durchdachtes Nutzungskonzept für ein weitestgehend autonom geführtes "JugendKulturzentrum" vor. Da seitens der Gemeinde jedoch an eine Nutzung für mehrere örtliche Vereine gedacht wurde, nahmen wir Kontakt mit interessierten Vereinen auf und gründeten die "ARGE Alter Schlachthof", aus der sich mittlerweile ein registrierter Dach-Verein gebildet hat. Dieser setzt sich aus verschiedenen Initiativen zusammen, die sich sowohl generationsbedingt, als auch aufgrund ihres jeweiligen Tätigkeitsbereichs voneinander unterscheiden.Gemeinsam mit der Stadterneuerung, der Kuturvernetzungsstelle Weinviertel und Vertretern der Stadtgemeinde wurden nun potenzielle Finanziers (Abteilungen der Landesregierung, Eco-plus, u.s.w.) kontaktiert und Geldmittel für einen entsprechenden Umbau aufgestellt. Die Architektin Eleonore Kleindienst (vom Wiener WUK) wurde auf unser Anraten vom Gemeinderat mit der Entwurfsplanung beauftragt und erstellte daraufhin einen auf sozialen und funktionellen Grundlagen basierenden Entwurfsplan.Das Konzept ähnelt dem Prinzip einer Wohngemeinschaft, in dem ein Großteil der Vereine eigene Räume (Proberäume, Aufnahmestudios, Werkstätte und Büros) zur Verfügung gestellt bekommen. Zwei unterschiedliche Veranstaltungsräume und ein Cafe (entspricht dem Wohnzimmer) kommen der gemeinsamen Nutzung zugute, werden allerdings vorrangig den bisher gewohnten Musikveranstaltungen entsprechend adaptiert sein.Text: Alter Schlachthof Hollabrunn
26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Alter Schlachthof Hollabrunn Josef-Weislein-Straße 5/2 2020 Hollabrunn http://www.localscene.at/ Teilen Upcoming Events in der Alter Schlachthof Hollabrunn 28 Mar 2025 Kreiml & Samurai Alter Schlachthof Hollabrunn Alle Events anzeigen Der sogenannte "Städtische Schlachthof" wurde 1918 errichtet. Die bestehenden Metalltore lassen den zugrundeliegenden Baustil (Jugentstil) noch am ehesten erahnen. In den späten 60-er Jahren wurden die Stallungen zum Grossteil abgerissen, neue Zubauten errichtet und auch der Wirtschaftsbereich den damaligen Standards angepasst. Bis 1996 wurde das Gebäude von den örtlichen Fleischern und diversen Schulen genutzt. Über eine Neunutzung des großteils leerstehenden Gebäudekomplexes für kulturelle Aktivitäten wurde ernsthaft ab 1999 nachgedacht. Der Eintritt der Stadtgemeinde Hollabrunn in die Initiative "Stadterneuerung Niederösterreich" tat hierzu sein Gutes.Wir, sprich der Verein zur Förderung regional-kultureller Vielfalt, legten der Stadtregierung ein bis ins Detail durchdachtes Nutzungskonzept für ein weitestgehend autonom geführtes "JugendKulturzentrum" vor. Da seitens der Gemeinde jedoch an eine Nutzung für mehrere örtliche Vereine gedacht wurde, nahmen wir Kontakt mit interessierten Vereinen auf und gründeten die "ARGE Alter Schlachthof", aus der sich mittlerweile ein registrierter Dach-Verein gebildet hat. Dieser setzt sich aus verschiedenen Initiativen zusammen, die sich sowohl generationsbedingt, als auch aufgrund ihres jeweiligen Tätigkeitsbereichs voneinander unterscheiden.Gemeinsam mit der Stadterneuerung, der Kuturvernetzungsstelle Weinviertel und Vertretern der Stadtgemeinde wurden nun potenzielle Finanziers (Abteilungen der Landesregierung, Eco-plus, u.s.w.) kontaktiert und Geldmittel für einen entsprechenden Umbau aufgestellt. Die Architektin Eleonore Kleindienst (vom Wiener WUK) wurde auf unser Anraten vom Gemeinderat mit der Entwurfsplanung beauftragt und erstellte daraufhin einen auf sozialen und funktionellen Grundlagen basierenden Entwurfsplan.Das Konzept ähnelt dem Prinzip einer Wohngemeinschaft, in dem ein Großteil der Vereine eigene Räume (Proberäume, Aufnahmestudios, Werkstätte und Büros) zur Verfügung gestellt bekommen. Zwei unterschiedliche Veranstaltungsräume und ein Cafe (entspricht dem Wohnzimmer) kommen der gemeinsamen Nutzung zugute, werden allerdings vorrangig den bisher gewohnten Musikveranstaltungen entsprechend adaptiert sein.Text: Alter Schlachthof Hollabrunn
22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Alter Schlachthof Hollabrunn Josef-Weislein-Straße 5/2 2020 Hollabrunn http://www.localscene.at/ Teilen Upcoming Events in der Alter Schlachthof Hollabrunn 28 Mar 2025 Kreiml & Samurai Alter Schlachthof Hollabrunn Alle Events anzeigen Der sogenannte "Städtische Schlachthof" wurde 1918 errichtet. Die bestehenden Metalltore lassen den zugrundeliegenden Baustil (Jugentstil) noch am ehesten erahnen. In den späten 60-er Jahren wurden die Stallungen zum Grossteil abgerissen, neue Zubauten errichtet und auch der Wirtschaftsbereich den damaligen Standards angepasst. Bis 1996 wurde das Gebäude von den örtlichen Fleischern und diversen Schulen genutzt. Über eine Neunutzung des großteils leerstehenden Gebäudekomplexes für kulturelle Aktivitäten wurde ernsthaft ab 1999 nachgedacht. Der Eintritt der Stadtgemeinde Hollabrunn in die Initiative "Stadterneuerung Niederösterreich" tat hierzu sein Gutes.Wir, sprich der Verein zur Förderung regional-kultureller Vielfalt, legten der Stadtregierung ein bis ins Detail durchdachtes Nutzungskonzept für ein weitestgehend autonom geführtes "JugendKulturzentrum" vor. Da seitens der Gemeinde jedoch an eine Nutzung für mehrere örtliche Vereine gedacht wurde, nahmen wir Kontakt mit interessierten Vereinen auf und gründeten die "ARGE Alter Schlachthof", aus der sich mittlerweile ein registrierter Dach-Verein gebildet hat. Dieser setzt sich aus verschiedenen Initiativen zusammen, die sich sowohl generationsbedingt, als auch aufgrund ihres jeweiligen Tätigkeitsbereichs voneinander unterscheiden.Gemeinsam mit der Stadterneuerung, der Kuturvernetzungsstelle Weinviertel und Vertretern der Stadtgemeinde wurden nun potenzielle Finanziers (Abteilungen der Landesregierung, Eco-plus, u.s.w.) kontaktiert und Geldmittel für einen entsprechenden Umbau aufgestellt. Die Architektin Eleonore Kleindienst (vom Wiener WUK) wurde auf unser Anraten vom Gemeinderat mit der Entwurfsplanung beauftragt und erstellte daraufhin einen auf sozialen und funktionellen Grundlagen basierenden Entwurfsplan.Das Konzept ähnelt dem Prinzip einer Wohngemeinschaft, in dem ein Großteil der Vereine eigene Räume (Proberäume, Aufnahmestudios, Werkstätte und Büros) zur Verfügung gestellt bekommen. Zwei unterschiedliche Veranstaltungsräume und ein Cafe (entspricht dem Wohnzimmer) kommen der gemeinsamen Nutzung zugute, werden allerdings vorrangig den bisher gewohnten Musikveranstaltungen entsprechend adaptiert sein.Text: Alter Schlachthof Hollabrunn
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Alter Schlachthof Hollabrunn Josef-Weislein-Straße 5/2 2020 Hollabrunn http://www.localscene.at/ Teilen Upcoming Events in der Alter Schlachthof Hollabrunn 28 Mar 2025 Kreiml & Samurai Alter Schlachthof Hollabrunn Alle Events anzeigen Der sogenannte "Städtische Schlachthof" wurde 1918 errichtet. Die bestehenden Metalltore lassen den zugrundeliegenden Baustil (Jugentstil) noch am ehesten erahnen. In den späten 60-er Jahren wurden die Stallungen zum Grossteil abgerissen, neue Zubauten errichtet und auch der Wirtschaftsbereich den damaligen Standards angepasst. Bis 1996 wurde das Gebäude von den örtlichen Fleischern und diversen Schulen genutzt. Über eine Neunutzung des großteils leerstehenden Gebäudekomplexes für kulturelle Aktivitäten wurde ernsthaft ab 1999 nachgedacht. Der Eintritt der Stadtgemeinde Hollabrunn in die Initiative "Stadterneuerung Niederösterreich" tat hierzu sein Gutes.Wir, sprich der Verein zur Förderung regional-kultureller Vielfalt, legten der Stadtregierung ein bis ins Detail durchdachtes Nutzungskonzept für ein weitestgehend autonom geführtes "JugendKulturzentrum" vor. Da seitens der Gemeinde jedoch an eine Nutzung für mehrere örtliche Vereine gedacht wurde, nahmen wir Kontakt mit interessierten Vereinen auf und gründeten die "ARGE Alter Schlachthof", aus der sich mittlerweile ein registrierter Dach-Verein gebildet hat. Dieser setzt sich aus verschiedenen Initiativen zusammen, die sich sowohl generationsbedingt, als auch aufgrund ihres jeweiligen Tätigkeitsbereichs voneinander unterscheiden.Gemeinsam mit der Stadterneuerung, der Kuturvernetzungsstelle Weinviertel und Vertretern der Stadtgemeinde wurden nun potenzielle Finanziers (Abteilungen der Landesregierung, Eco-plus, u.s.w.) kontaktiert und Geldmittel für einen entsprechenden Umbau aufgestellt. Die Architektin Eleonore Kleindienst (vom Wiener WUK) wurde auf unser Anraten vom Gemeinderat mit der Entwurfsplanung beauftragt und erstellte daraufhin einen auf sozialen und funktionellen Grundlagen basierenden Entwurfsplan.Das Konzept ähnelt dem Prinzip einer Wohngemeinschaft, in dem ein Großteil der Vereine eigene Räume (Proberäume, Aufnahmestudios, Werkstätte und Büros) zur Verfügung gestellt bekommen. Zwei unterschiedliche Veranstaltungsräume und ein Cafe (entspricht dem Wohnzimmer) kommen der gemeinsamen Nutzung zugute, werden allerdings vorrangig den bisher gewohnten Musikveranstaltungen entsprechend adaptiert sein.Text: Alter Schlachthof Hollabrunn