02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 30 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Stadttheater Grein Stadtplatz 7 4360 Grein http://www.grein.at Teilen Kontakt +43-7268-7055 [email protected] Dieses stimmungsvolle Theater im Stile des Rokoko ist das älteste weltliche Theater in Österreich, welches im ursprünglichen Zustand erhalten ist. Es wird im Juli und August von Berufsschauspielern, im Herbst von der Greiner Dilettantengesellschaft bespieltDie ersten drei Sitzreihen, als Sperrsitze eingerichtet, sind ein altes Patent, das sich nur hier erhalten hat. Sie können hochgeklappt und abgesperrt werden. Von daher stammt auch der Begriff Sperrsitz. Das Theater wurde von Greiner Handwerkern eingerichtet. Zwei Kuriosa sind noch besonders zu erwähnen: Der "Gemeindekotter" und das "Stille Örtchen". ÖffnungszeitenMai bis 26. OktoberMontag bis Samstag 9.00 bis 12.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr'Sonntag/Feiertag 14.00 bis 16.00 Uhr FührungenMai bis 26. OktoberMontag bis Samstag 9.00, 11.00,14.00 und 17.00 UhrSonntag/Feiertag 14.00 UhrWeitere Theaterführungen für Gruppen ab 10 Personen nach Voranmeldung jederzeit möglich.Eintrittspreise 2012Einzelperson Erwachsene € 4,50Gruppenermäßigung (ab 10 Personen) € 3,50Schüler, Studenten € 2,50Kinder bis 6 Jahre € 0,00Information und BuchungTourismusverband GreinTel.: +43 (0) 7268 / 7055Fax: +43 (0) 7268 / 7055-20E-Mail: [email protected]
08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 30 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Stadttheater Grein Stadtplatz 7 4360 Grein http://www.grein.at Teilen Kontakt +43-7268-7055 [email protected] Dieses stimmungsvolle Theater im Stile des Rokoko ist das älteste weltliche Theater in Österreich, welches im ursprünglichen Zustand erhalten ist. Es wird im Juli und August von Berufsschauspielern, im Herbst von der Greiner Dilettantengesellschaft bespieltDie ersten drei Sitzreihen, als Sperrsitze eingerichtet, sind ein altes Patent, das sich nur hier erhalten hat. Sie können hochgeklappt und abgesperrt werden. Von daher stammt auch der Begriff Sperrsitz. Das Theater wurde von Greiner Handwerkern eingerichtet. Zwei Kuriosa sind noch besonders zu erwähnen: Der "Gemeindekotter" und das "Stille Örtchen". ÖffnungszeitenMai bis 26. OktoberMontag bis Samstag 9.00 bis 12.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr'Sonntag/Feiertag 14.00 bis 16.00 Uhr FührungenMai bis 26. OktoberMontag bis Samstag 9.00, 11.00,14.00 und 17.00 UhrSonntag/Feiertag 14.00 UhrWeitere Theaterführungen für Gruppen ab 10 Personen nach Voranmeldung jederzeit möglich.Eintrittspreise 2012Einzelperson Erwachsene € 4,50Gruppenermäßigung (ab 10 Personen) € 3,50Schüler, Studenten € 2,50Kinder bis 6 Jahre € 0,00Information und BuchungTourismusverband GreinTel.: +43 (0) 7268 / 7055Fax: +43 (0) 7268 / 7055-20E-Mail: [email protected]
30 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Stadttheater Grein Stadtplatz 7 4360 Grein http://www.grein.at Teilen Kontakt +43-7268-7055 [email protected] Dieses stimmungsvolle Theater im Stile des Rokoko ist das älteste weltliche Theater in Österreich, welches im ursprünglichen Zustand erhalten ist. Es wird im Juli und August von Berufsschauspielern, im Herbst von der Greiner Dilettantengesellschaft bespieltDie ersten drei Sitzreihen, als Sperrsitze eingerichtet, sind ein altes Patent, das sich nur hier erhalten hat. Sie können hochgeklappt und abgesperrt werden. Von daher stammt auch der Begriff Sperrsitz. Das Theater wurde von Greiner Handwerkern eingerichtet. Zwei Kuriosa sind noch besonders zu erwähnen: Der "Gemeindekotter" und das "Stille Örtchen". ÖffnungszeitenMai bis 26. OktoberMontag bis Samstag 9.00 bis 12.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr'Sonntag/Feiertag 14.00 bis 16.00 Uhr FührungenMai bis 26. OktoberMontag bis Samstag 9.00, 11.00,14.00 und 17.00 UhrSonntag/Feiertag 14.00 UhrWeitere Theaterführungen für Gruppen ab 10 Personen nach Voranmeldung jederzeit möglich.Eintrittspreise 2012Einzelperson Erwachsene € 4,50Gruppenermäßigung (ab 10 Personen) € 3,50Schüler, Studenten € 2,50Kinder bis 6 Jahre € 0,00Information und BuchungTourismusverband GreinTel.: +43 (0) 7268 / 7055Fax: +43 (0) 7268 / 7055-20E-Mail: [email protected]
02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Stadttheater Grein Stadtplatz 7 4360 Grein http://www.grein.at Teilen Kontakt +43-7268-7055 [email protected] Dieses stimmungsvolle Theater im Stile des Rokoko ist das älteste weltliche Theater in Österreich, welches im ursprünglichen Zustand erhalten ist. Es wird im Juli und August von Berufsschauspielern, im Herbst von der Greiner Dilettantengesellschaft bespieltDie ersten drei Sitzreihen, als Sperrsitze eingerichtet, sind ein altes Patent, das sich nur hier erhalten hat. Sie können hochgeklappt und abgesperrt werden. Von daher stammt auch der Begriff Sperrsitz. Das Theater wurde von Greiner Handwerkern eingerichtet. Zwei Kuriosa sind noch besonders zu erwähnen: Der "Gemeindekotter" und das "Stille Örtchen". ÖffnungszeitenMai bis 26. OktoberMontag bis Samstag 9.00 bis 12.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr'Sonntag/Feiertag 14.00 bis 16.00 Uhr FührungenMai bis 26. OktoberMontag bis Samstag 9.00, 11.00,14.00 und 17.00 UhrSonntag/Feiertag 14.00 UhrWeitere Theaterführungen für Gruppen ab 10 Personen nach Voranmeldung jederzeit möglich.Eintrittspreise 2012Einzelperson Erwachsene € 4,50Gruppenermäßigung (ab 10 Personen) € 3,50Schüler, Studenten € 2,50Kinder bis 6 Jahre € 0,00Information und BuchungTourismusverband GreinTel.: +43 (0) 7268 / 7055Fax: +43 (0) 7268 / 7055-20E-Mail: [email protected]