02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 30 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Anderswelt Kirchenplatz 1 3860 Heidenreichstein http://www.anderswelt.at http://www.heidenreichstein.at Teilen Kontakt +43-2862-52 336 24 [email protected] Eröffnung der Anderswelt im April 2002Ein von einem Erdwall umgebenes Feld im nördlichen Waldviertel, nahe vonHeidenreichstein. Seine exakten Koordinaten: 15" 7' östl. Länge und 48" 53' nördl. Breite.Ein Blick aus der Luft fördert seltsame Oberflächenstrukturen zutage: ein zylinderförmiges Bauwerk im Zentrum des Feldes, eingebettet in eine schnurgerade Bahn in exakter Ostwest Ausrichtung; am östlichen Ende der Bahn eine Rune - das Wahrzeichen der Anderswelt; nordöstlich des Zylinders ein Rabe; etwas südlich davon eine Schlange, die aus einem Wasserkörper kriecht, dessen Form eindeutig embryonale Züge trägt; zwischen Rabe und Zylinder ein merkwürdig labyrinthartiges Gebilde; um das Feld verlaufend ein ovales Band, das, setzt man es mit der fünfeckigen Struktur in Beziehung, an ein kleines Krebschen aus den Gewässern des Nordwalds erinnert. Das Geheimnis wird im zentralen Bauwerk gelüftet. Dort, wo der Besucher im Rahmen einer atemberaubenden Inszenierung in eine Welt gerät, die ihn nicht mehr loslassen wird; in die Welt der beiden Wissenschafter Anders und Willa, die im Zuge eines Kronenraum-Forschungsprojektes auf rätselhafte Weise im Waldviertel verschwunden sind.
08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 30 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Anderswelt Kirchenplatz 1 3860 Heidenreichstein http://www.anderswelt.at http://www.heidenreichstein.at Teilen Kontakt +43-2862-52 336 24 [email protected] Eröffnung der Anderswelt im April 2002Ein von einem Erdwall umgebenes Feld im nördlichen Waldviertel, nahe vonHeidenreichstein. Seine exakten Koordinaten: 15" 7' östl. Länge und 48" 53' nördl. Breite.Ein Blick aus der Luft fördert seltsame Oberflächenstrukturen zutage: ein zylinderförmiges Bauwerk im Zentrum des Feldes, eingebettet in eine schnurgerade Bahn in exakter Ostwest Ausrichtung; am östlichen Ende der Bahn eine Rune - das Wahrzeichen der Anderswelt; nordöstlich des Zylinders ein Rabe; etwas südlich davon eine Schlange, die aus einem Wasserkörper kriecht, dessen Form eindeutig embryonale Züge trägt; zwischen Rabe und Zylinder ein merkwürdig labyrinthartiges Gebilde; um das Feld verlaufend ein ovales Band, das, setzt man es mit der fünfeckigen Struktur in Beziehung, an ein kleines Krebschen aus den Gewässern des Nordwalds erinnert. Das Geheimnis wird im zentralen Bauwerk gelüftet. Dort, wo der Besucher im Rahmen einer atemberaubenden Inszenierung in eine Welt gerät, die ihn nicht mehr loslassen wird; in die Welt der beiden Wissenschafter Anders und Willa, die im Zuge eines Kronenraum-Forschungsprojektes auf rätselhafte Weise im Waldviertel verschwunden sind.
30 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Anderswelt Kirchenplatz 1 3860 Heidenreichstein http://www.anderswelt.at http://www.heidenreichstein.at Teilen Kontakt +43-2862-52 336 24 [email protected] Eröffnung der Anderswelt im April 2002Ein von einem Erdwall umgebenes Feld im nördlichen Waldviertel, nahe vonHeidenreichstein. Seine exakten Koordinaten: 15" 7' östl. Länge und 48" 53' nördl. Breite.Ein Blick aus der Luft fördert seltsame Oberflächenstrukturen zutage: ein zylinderförmiges Bauwerk im Zentrum des Feldes, eingebettet in eine schnurgerade Bahn in exakter Ostwest Ausrichtung; am östlichen Ende der Bahn eine Rune - das Wahrzeichen der Anderswelt; nordöstlich des Zylinders ein Rabe; etwas südlich davon eine Schlange, die aus einem Wasserkörper kriecht, dessen Form eindeutig embryonale Züge trägt; zwischen Rabe und Zylinder ein merkwürdig labyrinthartiges Gebilde; um das Feld verlaufend ein ovales Band, das, setzt man es mit der fünfeckigen Struktur in Beziehung, an ein kleines Krebschen aus den Gewässern des Nordwalds erinnert. Das Geheimnis wird im zentralen Bauwerk gelüftet. Dort, wo der Besucher im Rahmen einer atemberaubenden Inszenierung in eine Welt gerät, die ihn nicht mehr loslassen wird; in die Welt der beiden Wissenschafter Anders und Willa, die im Zuge eines Kronenraum-Forschungsprojektes auf rätselhafte Weise im Waldviertel verschwunden sind.
02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Anderswelt Kirchenplatz 1 3860 Heidenreichstein http://www.anderswelt.at http://www.heidenreichstein.at Teilen Kontakt +43-2862-52 336 24 [email protected] Eröffnung der Anderswelt im April 2002Ein von einem Erdwall umgebenes Feld im nördlichen Waldviertel, nahe vonHeidenreichstein. Seine exakten Koordinaten: 15" 7' östl. Länge und 48" 53' nördl. Breite.Ein Blick aus der Luft fördert seltsame Oberflächenstrukturen zutage: ein zylinderförmiges Bauwerk im Zentrum des Feldes, eingebettet in eine schnurgerade Bahn in exakter Ostwest Ausrichtung; am östlichen Ende der Bahn eine Rune - das Wahrzeichen der Anderswelt; nordöstlich des Zylinders ein Rabe; etwas südlich davon eine Schlange, die aus einem Wasserkörper kriecht, dessen Form eindeutig embryonale Züge trägt; zwischen Rabe und Zylinder ein merkwürdig labyrinthartiges Gebilde; um das Feld verlaufend ein ovales Band, das, setzt man es mit der fünfeckigen Struktur in Beziehung, an ein kleines Krebschen aus den Gewässern des Nordwalds erinnert. Das Geheimnis wird im zentralen Bauwerk gelüftet. Dort, wo der Besucher im Rahmen einer atemberaubenden Inszenierung in eine Welt gerät, die ihn nicht mehr loslassen wird; in die Welt der beiden Wissenschafter Anders und Willa, die im Zuge eines Kronenraum-Forschungsprojektes auf rätselhafte Weise im Waldviertel verschwunden sind.