21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Archäologischer Park Magdalensberg Magdalensberg 9064 Pischeldorf http://www.landesmuseum-ktn.at/magdalensberg.htm Teilen Kontakt +43-4224-2255 [email protected] Seit 50 Jahren wird auf dem 1054 m hohen Magdalensberg eine ehemals rund 2,5 km² große städtische Siedlung aus spätkeltisch-frührömischer Zeit ausgegraben. Ein fast 3 ha großes Freilichtmuseum mit 22 in antiken konservierten Bauten eingerichteten Museen lädt zu einem Rundgang über das Forum und durch die Straßen der römischen Stadt ein. Beeindruckend sind die umfangreichen Baureste eines Kaiserkulttempels und administrativer Gebäude. Sie sind Zeugnisse der römischen Okkupation in der Zeit ab etwa 15 v. Chr. Händlerbauten am Rande des Forums sowie Werkstätten und Wohnbauten entlang der Straßen weisen ebenso wie Badeanlagen darauf hin, daß die Stadt auf dem Magdalensberg bereits um die Mitte des 1. Jh. v. Chr., wie auch später, der Mittelpunkt des Handels im Ostalpenraum gewesen ist. Neben dem berühmten "Jüngling vom Magdalensberg" (Video) sind nahezu sämtliche Grabungsfunde wie Keramik, Glas, Bronzen, Schmuck, Eisengeräte, Wandmalereien, Skulpturen und Grabsteine im Rahmen des Archäologischen Parks schwerpunktmäßig ausgestellt; nur die wertvollen Fresken der Zeit um 20 v. Chr. sind im Original im Landesmuseum für Kärnten in Klagenfurt zu sehen, am Magdalensberg jedoch durch Reproduktionen ersetzt. 1.5. bis 15.10. tgl. 9-19
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Archäologischer Park Magdalensberg Magdalensberg 9064 Pischeldorf http://www.landesmuseum-ktn.at/magdalensberg.htm Teilen Kontakt +43-4224-2255 [email protected] Seit 50 Jahren wird auf dem 1054 m hohen Magdalensberg eine ehemals rund 2,5 km² große städtische Siedlung aus spätkeltisch-frührömischer Zeit ausgegraben. Ein fast 3 ha großes Freilichtmuseum mit 22 in antiken konservierten Bauten eingerichteten Museen lädt zu einem Rundgang über das Forum und durch die Straßen der römischen Stadt ein. Beeindruckend sind die umfangreichen Baureste eines Kaiserkulttempels und administrativer Gebäude. Sie sind Zeugnisse der römischen Okkupation in der Zeit ab etwa 15 v. Chr. Händlerbauten am Rande des Forums sowie Werkstätten und Wohnbauten entlang der Straßen weisen ebenso wie Badeanlagen darauf hin, daß die Stadt auf dem Magdalensberg bereits um die Mitte des 1. Jh. v. Chr., wie auch später, der Mittelpunkt des Handels im Ostalpenraum gewesen ist. Neben dem berühmten "Jüngling vom Magdalensberg" (Video) sind nahezu sämtliche Grabungsfunde wie Keramik, Glas, Bronzen, Schmuck, Eisengeräte, Wandmalereien, Skulpturen und Grabsteine im Rahmen des Archäologischen Parks schwerpunktmäßig ausgestellt; nur die wertvollen Fresken der Zeit um 20 v. Chr. sind im Original im Landesmuseum für Kärnten in Klagenfurt zu sehen, am Magdalensberg jedoch durch Reproduktionen ersetzt. 1.5. bis 15.10. tgl. 9-19