08 Jun 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Augarten Contemporary - Dependance des Belvedere für zeitgenössische Kunst Scherzergasse 1a 1020 Wien http://www.belvedere.at Teilen Kontakt +43-1-79 557-134 [email protected] Seit Mai 2001 ist das Atelier Augarten nach eineinhalbjähriger Bauzeit wieder öffentlich zugänglich. Den Umbau realisierte die Burghauptmannschaft Österreich in Zusammenarbeit mit der österreichischen Galerie Belvedere.Das Atelier wird von der Österreichischen Galerie Belvedere für Ausstellungsprojekte zeitgenössischer Kunst genutzt.Der aus mehreren Gebäuden bestehende Baukomplex wurde 1956 von Georg Lippert (1908-1993) errichtet. Nach einem architektonischen Konzept der Architektin Susanne Zottl ist die Baustruktur komplett neu gestaltet worden.Das Atelier Augarten präsentiert sich in einer neuen, besucherfreundlichen Atmosphäre. Das Atelier Augarten - Café-Restaurant und ein für Veranstaltungen und Feiern nutzbarer Seminarraum sind wichtige Teile des attraktiven Geländes.Öffnungszeiten und TicketsUnteres Belvedere und OrangerieTäglich 10 bis 18 UhrMittwoch 10 bis 21 UhrEintrittspreise3er TicketOberes Belvedere, Unteres Belvedere (inkl. Orangerie, Prunkstall, Prunkräume), 21er Haus Erwachsene € 19,-Senioren ab 60 Jahren € 15,-Studenten bis 26 Jahren € 15,-Gruppen ab 10 Personen € 15,-Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre freiWien-Karten-Besitzer € 15,-2er TicketWahlweise 2 von 3 Attraktionen (Oberes Belvedere, Unteres Belvedere/Orangerie, 21er Haus) mit einem Ticket Erwachsene € 16,-Senioren ab 60 Jahren € 12,50Studenten bis 26 Jahren € 12,50Gruppen ab 10 Personen € 13,50Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre freiWien-Karten-Besitzer € 11,50Oberes BelvedereSammlung, MarmorsaalErwachsene € 11,-Senioren ab 60 Jahren € 8,50Studenten bis 26 Jahren € 8,50Gruppen ab 10 Personen € 9,50Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre freiWien-Karten-Besitzer € 8,-Unteres BelvedereOrangerie, Prunkräume, PrunkstallErwachsene € 11,-Senioren ab 60 Jahren € 8,50Studenten bis 26 Jahren € 8,50Gruppen ab 10 Personen € 9,50Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre freiWien-Karten-Besitzer € 8,-Augarten ContemporaryGustinus-Ambrosi-MuseumErwachsene € 5,-Senioren ab 60 Jahren € 4,-Studenten bis 26 Jahren € 3,50Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre freiWien-Karten-Besitzer € 4,-21er HausPreise gültig bis 8. Jänner 2012.Erwachsene € 5,-Senioren ab 60 Jahren € 4,-Studenten bis 26 Jahren € 4,-Gruppen ab 10 Personen € 4,-Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre freiWien-Karten-Besitzer € 4,-Führungen Kurzführungen (30 min), exkl. Eintritt € 3,-Übersichtsführung / Themenführung (60 Minuten),exkl. Eintritt € 4,-Gruppenführung (60 Minuten),exkl. Eintritt, max. 25 Personen € 70,-Audioguides Oberes Belvedere € 4,-Audioguides Unteres Belvedere € 3,50Multimediaguides mit Videos in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) im Oberen Belvedere € 2,-Über etwaige weitere Ermäßigungen (z.B. Begleitpersonen von Schulgruppen und Erwachsenengruppen, Begleitpersonen belvedere Kids- Veranstaltungen) informieren wir Sie gerne unter [email protected].Kombitickets - Spezialangebote Do-So 11-19
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Augarten Contemporary - Dependance des Belvedere für zeitgenössische Kunst Scherzergasse 1a 1020 Wien http://www.belvedere.at Teilen Kontakt +43-1-79 557-134 [email protected] Seit Mai 2001 ist das Atelier Augarten nach eineinhalbjähriger Bauzeit wieder öffentlich zugänglich. Den Umbau realisierte die Burghauptmannschaft Österreich in Zusammenarbeit mit der österreichischen Galerie Belvedere.Das Atelier wird von der Österreichischen Galerie Belvedere für Ausstellungsprojekte zeitgenössischer Kunst genutzt.Der aus mehreren Gebäuden bestehende Baukomplex wurde 1956 von Georg Lippert (1908-1993) errichtet. Nach einem architektonischen Konzept der Architektin Susanne Zottl ist die Baustruktur komplett neu gestaltet worden.Das Atelier Augarten präsentiert sich in einer neuen, besucherfreundlichen Atmosphäre. Das Atelier Augarten - Café-Restaurant und ein für Veranstaltungen und Feiern nutzbarer Seminarraum sind wichtige Teile des attraktiven Geländes.Öffnungszeiten und TicketsUnteres Belvedere und OrangerieTäglich 10 bis 18 UhrMittwoch 10 bis 21 UhrEintrittspreise3er TicketOberes Belvedere, Unteres Belvedere (inkl. Orangerie, Prunkstall, Prunkräume), 21er Haus Erwachsene € 19,-Senioren ab 60 Jahren € 15,-Studenten bis 26 Jahren € 15,-Gruppen ab 10 Personen € 15,-Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre freiWien-Karten-Besitzer € 15,-2er TicketWahlweise 2 von 3 Attraktionen (Oberes Belvedere, Unteres Belvedere/Orangerie, 21er Haus) mit einem Ticket Erwachsene € 16,-Senioren ab 60 Jahren € 12,50Studenten bis 26 Jahren € 12,50Gruppen ab 10 Personen € 13,50Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre freiWien-Karten-Besitzer € 11,50Oberes BelvedereSammlung, MarmorsaalErwachsene € 11,-Senioren ab 60 Jahren € 8,50Studenten bis 26 Jahren € 8,50Gruppen ab 10 Personen € 9,50Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre freiWien-Karten-Besitzer € 8,-Unteres BelvedereOrangerie, Prunkräume, PrunkstallErwachsene € 11,-Senioren ab 60 Jahren € 8,50Studenten bis 26 Jahren € 8,50Gruppen ab 10 Personen € 9,50Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre freiWien-Karten-Besitzer € 8,-Augarten ContemporaryGustinus-Ambrosi-MuseumErwachsene € 5,-Senioren ab 60 Jahren € 4,-Studenten bis 26 Jahren € 3,50Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre freiWien-Karten-Besitzer € 4,-21er HausPreise gültig bis 8. Jänner 2012.Erwachsene € 5,-Senioren ab 60 Jahren € 4,-Studenten bis 26 Jahren € 4,-Gruppen ab 10 Personen € 4,-Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre freiWien-Karten-Besitzer € 4,-Führungen Kurzführungen (30 min), exkl. Eintritt € 3,-Übersichtsführung / Themenführung (60 Minuten),exkl. Eintritt € 4,-Gruppenführung (60 Minuten),exkl. Eintritt, max. 25 Personen € 70,-Audioguides Oberes Belvedere € 4,-Audioguides Unteres Belvedere € 3,50Multimediaguides mit Videos in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) im Oberen Belvedere € 2,-Über etwaige weitere Ermäßigungen (z.B. Begleitpersonen von Schulgruppen und Erwachsenengruppen, Begleitpersonen belvedere Kids- Veranstaltungen) informieren wir Sie gerne unter [email protected].Kombitickets - Spezialangebote Do-So 11-19