21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Augustiner Museum Rattenberg Pfarrgasse 8 6240 Rattenberg http://www.augustinermuseum.at/ Teilen Kontakt +43-5337-64831 [email protected] Im Jahr 1385 stiftete der bayerische Jägermeister Johann Kummersbrucker das Augustiner-Eremitenkloster von Rattenberg. Im Laufe der Jahrhunderte mehrmals verändert und erweitert gehört es heute mit seinem gotische Kreuzgang, der spätgotischen Hofer-Kapelle, der barocken Ecce-Homo- Kapelle sowie der großen Klosterkirche zu den herausragenden historischen Baudenkmälern der Region. 1971 wurde das Kloster aufgegeben und der Baukomplex zum Museum umgebaut, welches 1993 eröffnet werden konnte.1994 wurde das Augustiner-Museum mit dem Österreichischen Museumspreis ausgezeichnet.Eintritte / entry: Normalkarte: 3,-Euro Ermäßigte Karte: 2,- EuroGruppen ab 10 Personen: 1,50 Euro Frei: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Mai bis 2. So im Oktober, täglich von 10.00 Uhr bis 17. 00 Uhr
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Augustiner Museum Rattenberg Pfarrgasse 8 6240 Rattenberg http://www.augustinermuseum.at/ Teilen Kontakt +43-5337-64831 [email protected] Im Jahr 1385 stiftete der bayerische Jägermeister Johann Kummersbrucker das Augustiner-Eremitenkloster von Rattenberg. Im Laufe der Jahrhunderte mehrmals verändert und erweitert gehört es heute mit seinem gotische Kreuzgang, der spätgotischen Hofer-Kapelle, der barocken Ecce-Homo- Kapelle sowie der großen Klosterkirche zu den herausragenden historischen Baudenkmälern der Region. 1971 wurde das Kloster aufgegeben und der Baukomplex zum Museum umgebaut, welches 1993 eröffnet werden konnte.1994 wurde das Augustiner-Museum mit dem Österreichischen Museumspreis ausgezeichnet.Eintritte / entry: Normalkarte: 3,-Euro Ermäßigte Karte: 2,- EuroGruppen ab 10 Personen: 1,50 Euro Frei: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Mai bis 2. So im Oktober, täglich von 10.00 Uhr bis 17. 00 Uhr