21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps aut. architektur und tirol Lois Welzenbacher Platz 1 6020 Innsbruck http://www.aut.cc/ Teilen Kontakt +43-512-571567 [email protected] Ein denkmalgeschützter Zweckbau, das 1926/27 von Lois Welzenbacher geplante Sudhaus des Adambräu, bildet den neuen und adäquaten Rahmen für »Architektur im Adambräu«. Er wurde von den Architekten Thomas Giner, Erich Wucherer, Andreas Pfeifer und Rainer Köberl so umgestaltet, dass sowohl die Qualitäten des Originals erhalten blieben als auch den Anforderungen der zukünftigen Nutzer entsprochen werden konnte. Unter dem Dach des Sudhauses findet zum einen das »Archiv für Baukunst« Platz, das von der Universität Innsbruck eingerichtet wird, zum anderen übersiedelt der Verein »Architekturforum Tirol« unter neuem Namen in das architekturhistorisch bedeutende Gebäude. Mo-Fr 12-17, Do-21
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps aut. architektur und tirol Lois Welzenbacher Platz 1 6020 Innsbruck http://www.aut.cc/ Teilen Kontakt +43-512-571567 [email protected] Ein denkmalgeschützter Zweckbau, das 1926/27 von Lois Welzenbacher geplante Sudhaus des Adambräu, bildet den neuen und adäquaten Rahmen für »Architektur im Adambräu«. Er wurde von den Architekten Thomas Giner, Erich Wucherer, Andreas Pfeifer und Rainer Köberl so umgestaltet, dass sowohl die Qualitäten des Originals erhalten blieben als auch den Anforderungen der zukünftigen Nutzer entsprochen werden konnte. Unter dem Dach des Sudhauses findet zum einen das »Archiv für Baukunst« Platz, das von der Universität Innsbruck eingerichtet wird, zum anderen übersiedelt der Verein »Architekturforum Tirol« unter neuem Namen in das architekturhistorisch bedeutende Gebäude. Mo-Fr 12-17, Do-21